Основной контент книги Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?]
Text
Umfang 120 seiten
Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?]
Klemperer, Victor – 14065
Autor
Victor Klemperer
Teil der Serie «Reclams Universal-Bibliothek»
€5,49
Über das Buch
"Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag."
Viktor Klemperers Analyse der Sprache des Nationalsozialismus dokumentiert in bewegender Weise auch die Selbstrettung eines Sprach- und Literaturwissenschaftlers in hoffnungsloser Zeit.
Heinrich Detering hat die zentralen Teile aus Klemperers «LTI» ausgewählt und stellt in einem Nachwort die Brisanz und beunruhigende Aktualität heraus.
Genres und Tags
Teil der Serie "Reclams Universal-Bibliothek"
Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen
Buch Victor Klemperer «Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?]» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+Veröffentlichungsdatum auf Litres:
23 September 2024Umfang:
120 S. 1 IllustrationISBN:
9783159617398Editor:
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire