Kostenlos

Namenlos

Text
iOSAndroidWindows Phone
Wohin soll der Link zur App geschickt werden?
Schließen Sie dieses Fenster erst, wenn Sie den Code auf Ihrem Mobilgerät eingegeben haben
Erneut versuchenLink gesendet

Auf Wunsch des Urheberrechtsinhabers steht dieses Buch nicht als Datei zum Download zur Verfügung.

Sie können es jedoch in unseren mobilen Anwendungen (auch ohne Verbindung zum Internet) und online auf der LitRes-Website lesen.

Als gelesen kennzeichnen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Er händigte den Brief Miss Garth offen ein. Mit sprach- und thränenlosem Schmerz las Diese folgende Worte:

Mein lieber Pendril!

Seit wir uns zuletzt geschrieben haben, hat in meinem Leben eine außerordentliche Veränderung stattgefunden. Ungefähr eine Woche nach Ihrer Abreise erhielt ich eine Nachricht aus Amerika, welche mir anzeigte, daß ich frei wäre. Brauche ich Ihnen zu sagen, welchen Gebrauch ich von jener Freiheit machte? Brauche ich Ihnen zu sagen, daß die Mutter meiner Kinder nunmehr meine Gattin ist?

Wenn Sie erstaunt sind, daß Sie von dem Augenblicke an, wo Sie zurück sind, Nichts von mir gehört haben, so schreiben Sie mein Schweigen zum großen Theile, wenn nicht ganz und gar, meiner bisherigen gänzlichen Unkenntniß der gesetzlichen Erforderniß, ein anderes Testament zu machen, zu. Erst vor einer halben Stunde wurde ich durch meinen alten Freund Mr. Clare zum ersten Male darüber aufgeklärt, unter Umständen, welche ich Ihnen mündlich mittheilen will, wenn wir beisammen sind. Familiensorgen haben ebenfalls mit ihren Theil an meinem Schweigen. Meiner Gattin Entbindung ist nahe bevorstehend, und außer dieser ernsten Besorgniß ist meine jüngste Tochter bald dabei zu heirathen. Bevor ich heute Mr. Clare sprach, hatten diese Angelegenheiten meinen Geist so in Anspruch genommen, daß ich während des einen kurzen Monats nicht einen Augenblick daran dachte, Ihnen zu schreiben, was seit Ihrer Rückkehr vorgefallen ist. Jetzt, wo ich weiß, daß mein Testament aufs Neue gemacht werden muß, schreibe ich augenblicklich. Um Gottes Willen kommen Sie an dem Tage, wo Sie Dieses erhalten – kommen Sie und erlösen Sie mich von dem schrecklichen Gedanken, daß meine beiden geliebten Töchter in diesem Augenblicke unversorgt sind. Wenn mir etwas zustoßen sollte und wenn mein Wunsch, ihrer Mutter zu gerecht werden, wegen meiner kläglichen Rechtsunkenntniß damit endigte, Nora und Magdalene ohne Erbe zu hinterlassen, so würde ich keine Ruhe im Grabe haben! Kommen Sie, koste es, was es wolle,

zu Ihrem allezeit getreuen

A. V.

– Sonnabend früh, begann Mr. Pendril aufs Neue, fanden mich diese Zeilen. Ich ließ auf der Stelle alle anderen Geschäfte stehen und liegen und fuhr zur Eisenbahn. Auf dem Londoner Bahnhof hörte ich das erste Wort von dem Unglücksfalle vom Freitag, hörte es aber mit sich widersprechenden Angaben von Zahl und Namen der getödteten Reisenden. Zu Bristol war man besser unterrichtet, und die entsetzliche Wahrheit betreffs Mr. Vanstone wurde bestätigt. Ich hatte Zeit, mich von dem Schrecke zu erholen, ehe ich Ihre Station erreichte und Mr. Clares Sohn fand, der mich erwartete. Er nahm mich mit nach seines Vaters Hause, und dort entwarf ich, ohne einen Augenblick zu verlieren, Mrs. Vanstones Testament. Meine Absicht war, in der einzig möglichen Weise für ihre Töchter zu sorgen. Da Mr. Vanstone ab intestato ohne Testament, gestorben ist, so würde ein Drittel seines Vermögens auf seine Gattin fallen, der Rest würde unter seine nächsten Anverwandten vertheilt werden. Es ist die grausame Eigenthümlichkeit der englischen Gesetzgebung, daß die Vermälung der Aeltern die vor der Hochzeit geborenen Kinder nicht legitim macht. Mr Vanstones Töchter hatten unter den Umständen, wie ihr Vater gestorben war, nicht mehr Anspruch auf einen Antheil an seinem Eigenthume, als die Töchter eines seiner Arbeiter im Dorfe. Die einzige Aussicht war die, daß sich ihre Mutter hinreichend erholen möchte, um ihnen für den Fall ihres Hintritts ihr Drittel zum Theilen letztwillig zu hinterlassen. Nun wissen Sie, warum ich an Sie schrieb in der ängstlichen Hoffnung, in das Haus gerufen zu werden. Ich bedauerte aufrichtig, Ihnen auf Ihre Anfrage eine solche Antwort senden zu müssen, als ich genöthigt war, zu schreiben. Aber so lange eine Hoffnung vorhanden war, Mrs. Vanstone beim Leben zu erhalten, war das Geheimniß der Verheirathung ihr, nicht mein Eigenthum, und die Discretion verbot mir in jeder Hinsicht, es zu enthüllen.

– Sie hatten Recht, sagte Miss Garth, ich verstehe Ihre Beweggründe und achte sie.

– Mein letzter Versuch, die Töchter zu versorgen, fuhr Mr. Pendril fort, wurde durch den gefährlichen Charakter von Mrs. Vanstones Krankheit vereitelt. Ihr Tod ließ das Kind, welches sie um wenige Stunden überlebte – ich meine, bemerken Sie wohl, daß in gesetzlicher Ehe erzeugte Kind – nach dem ordentlichen Laufe des Gesetzes im Besitz des ganzen Vermögens von Mrs. Vanstone. Beim Tode des Kindes – wenn es die Mutter nur um wenige Augenblicke überlebt hätte, wäre der Erfolg ein und derselbe gewesen – bekam der nächste Verwandte des rechtmäßigen Nachkommen das Geld. Dieser nächste Verwandte ist nun eben des Kindes Oheim von väterlicher Seite, Michael Vanstone. Das ganze Vermögen von achtzig Tausend Pfund ist jetzt eigentlich bereits in seinen Besitz übergegangen.

– Giebt es keine anderen Verwandten? fragte Miss Garth? Ist da keine Hoffnung auf irgend Jemand anders?

– Es gibt keine anderen Verwandten mit solchen Ansprüchen wie Michael Vanstone, sagte der Advocat. Es gibt keine Großväter oder Großmütter des verstorbenen Kindes (auf Seiten eines der Aeltern), welche noch am Leben wären. Es war schon nicht recht wahrscheinlich, wenn man das Lebensalter von Mr. und Mrs Vanstone bedenkt, als sie starben. Allein es ist ein Unglück, das man mit vollem Recht beklagen muß, daß nämlich keine anderen Oheime oder Tanten leben. Es sind noch Vettern am Leben, ein Sohn und zwei Töchter der älteren Schwester Mr. Vanstones, welche den Archidiakonus Bartram heirathete und welche, wie ich Ihnen schon erzählte, vor einigen Jahren gestorben ist. Aber ihr Interesse ist durch das Interesse des nähern Blutes bei Seite gestellt. Nein, Miss Garth, wir müssen den Thatbestand, wie er liegt, entschlossen ins Auge fassen. Das Gesetz von England, sofern es die uneheliche Nachkommenschaft betrifft, ist ein Flecken für die Nation. Es verletzt alle Grundsätze der christlichen Liebe, indem es die Fehler der Aeltern auf die Kinder überträgt. Es ermuntert das Laster, indem es bei Vätern und Müttern das stärkste aller Motive zur gesetzlichen Vollziehung der Ehe unwirksam macht. Und dabei gibt es sich noch das Ansehen als bringe es diese zwei verdammungswerthen Wirkungen im Namen der Sittlichkeit und Religion hervor. Anders verfügt das Gesetz von Schottland, anders das Gesetz, von Frankreich, anders das Gesetz jedes andern gesitten Gemeinwesens in Europa, so viel mir bewußt ist. Ein Tag wird kommen, wo England sich dessen schämen wird, aber dieser Tag ist noch nicht angebrochen. Mr. Vanstones Töchter sind Niemandes Kinder, und das Gesetz überläßt sie ohne Hilfe der Gnade ihres Oheims.

Er sprach diese Worte mit dem Feuer einer edlen Entrüstung und erhob sich.

– Es ist nutzlos, länger bei der Vergangenheit und der Gegenwart zu verweilen. Der Morgen geht zu Ende, und die Zukunft nimmt unsere Gedanken schon in Anspruch. Der beste Dienst, den ich Ihnen noch leisten kann, ist, die Zeit Ihrer ängstlichen Ungewißheit abzukürzen. In weniger denn einer Stunde werde ich auf dem Wege zurück nach London sein. Unmittelbar nach meiner Ankunft will ich mich eiligst in Verkehr setzen mit Mr. Michael Vanstone und werde Sie das Ergebniß wissen lassen. Traurig wie die Lage der beiden Schwestern jetzt ist, werden wir ihr die beste Seite abzugewinnen suchen müssen. Noch dürfen wir die Hoffnung nicht sinken lassen.

– Hoffnung? wiederholte Miss Garth. Noch Hoffnung von Michael Vanstone?!

– Ja wohl, Hoffnung auf den Einfluß, wo nicht des Erbarmens, so doch der Zeit bei ihm. Wie ich Ihnen schon gesagt habe, ist er jetzt ein Greis, er kann nach dem Laufe der Natur nicht mehr lange zu leben hoffen. Wenn er auf die Zeit zurückblickt, wo er und sein Bruder zuerst auseinander geriethen, so muß er dreißig Jahre zurück blicken. Sind das nicht mildernde Einflüsse, denen sich kein Mensch entziehen kann? Wird nicht die Kenntniß der schrecklichen Umstände, unter welchen er in den Besitz dieses Geldes gekommen ist, bei ihm Fürsprech sein, wenn auch sonst nichts Anderes in ihm für uns spräche?

– Ich will versuchen, so zu denken, wie Sie, Mr. Pendril, – will versuchen, das Beste zu hoffen. Sollen wir lange in Ungewißheit bleiben, ehe die Entscheidung uns findet?

– Ich glaube nicht. Der einzige Verzug auf meiner Seite wird durch die Nothwendigkeit verursacht werden, den gegenwärtigen Aufenthaltsort Michael Vanstones auf dem Festlande ausfindig zu machen. Ich denke, ich habe Mittel in den Händen, dieser Schwierigkeit mit Erfolg zu begegnen und den Augenblick, wo ich nach London komme, werde ich diese Mittel in Anwendung bringen.

Er setzte seinen Hut auf und kehrte dann an den Tisch zurück, auf welchem des Vaters letzter Brief und des Vaters unnützes Testament neben einander lagen. Nach einer augenblicklichen Ueberlegung legte er Beides in Miss Garths Hände.

– Es mag Ihnen helfen, den verwaisten Schwestern die harte Wahrheit kund zu thun, sagte er in seiner ruhigen halb, zurückhaltenden Weise, wenn dieselben sehen, wie ihr Vater ihrer letztwillig gedenkt, wenn sie seinen Brief, den letzten, den er jemals geschrieben, lesen können. Lassen Sie diese Liebeszeichen ihnen aussprechen, daß der einzige Gedanke in ihres Vaters Leben der Gedanke, seinen Kindern eine Genugthuung zu geben, war.

– Sie mögen den Makel ihrer Geburt schmerzlich beklagen —, sagte er mir zu der Zeit, als ich seinen jetzt unnützen letzten Willen aufsetzte, – aber sie sollen sich nie über mich beklagen. Ich will ihnen Nichts in den Weg legen: sie sollen nie eine Sorge kennen lernen, die ich ihnen ersparen kann, oder einen Mangel, dem ich nicht abhelfe.

– Er ließ mich diese Worte in seinen letzten Willen setzen, um für ihn zu sprechen, wenn die Wahrheit, die er vor seinen Kindern bei Lebzeiten seiner verborgen gehalten, ihnen nach seinem Tode offenbar würde. Kein Gesetz kann seine Töchter des Erbtheils seiner Reue und seiner Liebe berauben. Ich lasse Ihnen das Testament und den Brief da, um Ihnen dadurch eine Hilfe an die Hand zu geben: ich Vertraue Beides Ihrer Sorgfalt an.

 

Er sah, wie seine Milde beim Abschied sie ergriff, und kürzte daher absichtlich das Lebewohl ab. Sie faßte mit ihren beiden Händen seine Rechte und murmelte in gebrochenen Tönen einige Dankesworte.

– Verlassen Sie sich darauf, daß ich mein Bestes thue, sagte er, wandte sich aus Mitgefühl jählings ab und verließ sie.

Im hellen fröhlichen Sonnenschein war er gekommen, um die verhängnißvolle Wahrheit zu enthüllen. Im hellen, fröhlichen Sonnenschein, nachdem er jene Warheit kund gemacht, ging er wieder.

Vierzehntes Capitel

Es war fast ein Uhr vorüber, als Mr. Pendril das Haus verließ. Miss Garth saß wieder an dem Tische allein und suchte der Notwendigkeit, welche das Ereigniß des Morgens ihr jetzt auferlegte, ins Auge zu sehen.

Ihr Geist war der Anstrengung nicht gewachsen. Sie versuchte, den Druck auf denselben zu mindern, einen Augenblick das Gefühl der eigenen Lage zu verlieren, ihren Gedanken nur auf einige Minuten zu entgehen. Nach einer Weile öffnete sie Mr. Vanstones Brief und begann unwillkürlich denselben noch einmal durchzulesen.

Aber und abermals blieben ihr die letzten Worte des Verstorbenen fester und immer fester in ihren Gedanken haften. Die ungestörte Einsamkeit, die ununterbrochene Stille unterstützten den Einfluß derselben auf ihr Gemüth und machten es jenen Eindrücken der Vergangenheit und Gegenwart zugänglich, welchen sie doch eben ängstlich zu entgehen trachtete. Als sie zu den traurigen Zeilen, welche den Brief schlossen, kam, fand sie sich unbewußt und unmerklich dabei, wie sie die verhängnißvolle Verkettung der Ereignisse, Glied um Glied rückwärts verfolgte, bis sie den Anfang in der beabsichtigten Verbindung zwischen Magdalene und Francis Clare erreichte.

Diese Heirath hatte Mr. Vanstone zu seinem alten Freunde geführt mit dem Bekenntnisse auf den Lippen, welches sonst denselben nimmer entschlüpft wäre. Dann kam die Aufklärung, welche ihn nach Hause zurückgeführt hatte, um den Advocaten herzubescheiden. Diese Einladung wieder hatte die unvermeidliche Beschleunigung und Verlegung von der Sonnabendreise auf den Freitag herbeigeführt, auf den Freitag des Unglücksfalls, den Freitag, wo er in seinen Tod ging! Aus seinem Tode folgte der zweite Verlust, der das Haus in Jammer und Elend gestürzt hatte, die hilflose Lage der Töchter, deren glückliche Zukunft seine heiligste Sorge gewesen war, die Enthüllung des Geheimnisses, welche sie diesen Morgen fast erdrückt hatte, die noch schrecklichere Eröffnung, welche sie nun verurtheilt war, den Töchtern kund zu machen. Zum ersten Male sah sie die ganze Folge der Ereignisse, sah sie so deutlich, als das unbewölkte Blau des Himmelgewölbes und das grüne Farbenspiel der Bäume draußen im Sonnenschein.

Wie, wann konnte sie es ihnen sagen? Wer konnte ihnen mit der Enthüllung ihrer unehelichen Abkunft nahe treten, bevor ihr Vater und ihre Mutter eine Woche im Grabe ruhten? Wer konnte die schrecklichen Worte sprechen, wo noch die ersten Zähren ihre Wangen benetzten, wo der erste Trennungsschmerz in ihren Herzen am Heftigsten war, wo die Erinneren an die Bestattung noch nicht einen Tag alt war? Nicht ihr letzter übriger Freund, nicht die gläubige Frau, deren Herz um sie blutete Nein! für jetzt Stillschweigen um jeden Preis, Stillschweigen aus Erbarmen für manche kommende Tage!

Sie verließ das Zimmer, mit dem Testament und dem Brief in ihrer Hand, mit dem natürlichen, menschlichen Mitleid im Herzen, welches ihren Lippen ein Siegel auferlegte und ihre Augen absichtlich der Zukunft verschloß. In der Flur hielt sie an und lauschte. Nicht ein Ton war zu hören. Sie stieg leise die Treppe hinan auf dem Wege nach ihrem Zimmer und kam an der Thür von Noras Schlafgemach vorüber. Stimmen darin, die Stimmen der beiden Schwestern drangen an ihr Ohr. Nach einer augenblicklichen Ueberlegung hielt sie sich selbst zurück, kehrte um und stieg rasch die Treppe wieder herunter. Beide, Nora und Magdalene, wußten von der Unterredung zwischen ihr und Mr. Pendril: sie hatte es für ihre Schuldigkeit gehalten, denselben den Brief zu zeigen, welcher die Anmeldung desselben enthielt, konnte sie deren Verdacht erwecken, dadurch daß sie sich in ihr Zimmer einschloß, sobald der Advocat das Haus verlassen hatte? Ihre Hand zitterte auf dem Treppengeländer, sie fühlte, daß ihr Gesicht sie verrathen würde. Die sich selbst verleugnende Tapferkeit, welche sie bis auf diesen Tag nie verlassen hatte, war doch endlich zu viel auf die Probe gestellt worden: dieselbe war doch zuletzt über ihr Vermögen angespannt worden.

In der Hausthür dachte sie einen Augenblick nach und ging in den Garten; indem sie ihre Schritte zu einer ländlichen Bank mit einem Tische ungesehen vom Hause unter den Bäumen hinlenkte. In früheren Zeiten hatte sie oft dort gesessen, auf der einen Seite Mrs. Vanstone, auf der andern Nora mit Magdalenen und den auf dem Grase sich tummelnden Hunden. Jetzt saß sie allein dort, das Testament und den Brief, welchen sie nicht aus den Händen zu lassen sich getraute, vor sich auf den Tisch gelegt, ihr Haupt darüber gebeugt, ihr Gesicht in ihren Händen verborgen. Allein saß sie da und versuchte, ihren sinkenden Muth wieder aufzurichten.

Trübe Gedanken bemächtigten sich ihrer über die dunkeln Tage der Zukunft, Furcht ergriff sie vor der heimlich drohenden Gefahr, welche ihr eigenes Stillschweigen gegenüber Nora und Magdalene in naher Zukunft heraufbeschwören möchte. Ein einziger Augenblick konnte plötzlich die Warheit an den Tag bringen. Mr. Pendril konnte schreiben, konnte sich persönlich an die Schwestern wenden in der natürlichen Ueberzeugung, daß sie dieselben unterrichtet habe. Verwickelungen konnten in einem Augenblick sich rings um sie versammeln; unvorhergesehene, dringende Umstände konnten ihr sofortiges Verlassen des Hauses nothwendig machen. Sie sah alle diese Gefahren, – und doch war ihr der grausame Muth, das Schlimmste zu ergreifen und zu reden ferner als je. Es dauerte nicht lange, so drängten die auf sie einstürmenden Gedanken nach außen, um sich in Worten und Handlungen Luft zu machen. Sie erhob ihr Haupt und ließ ihre Hand in Verzweiflung auf den Tisch fallen.

– Gott stehe mir bei, was soll ich thun! rief sie aus. Wie soll ich es ihnen sagen?

– Es ist nicht nöthig, es ihnen zu sagen, sprach eine Stimme hinter ihr. Sie wissen es bereits.

Sie fuhr plötzlich in die Höhe und blickte sich um. Es war Magdalene, welche vor ihr stand, Magdalene, welche diese Worte gesprochen hatte.

Ja dort stand die reizende Gestalt in ihren Trauerkleidern, sie stand da groß und schwarz und unbeweglich anzuschauen gegenüber dem Blätterhintergrunde Es war Magdalene selbst mit einer unveränderlichen Stille auf ihrem weißen Gesichte, mit einer eisigen Ergebung in ihren festen grauen Augen.

– Wir wissen es schon, wiederholte sie in vernehmbarem, abgemessenem Tone. Mr. Vanstones Töchter sind Niemandes Kinder, und das Gesetz überläßt sie ohne Gnade dem Erbarmen ihres Oheims.

So wiederholte sie ohne eine Thräne auf ihren Wangen, ohne ein Zittern in ihrer Stimme die eigenen Worte des Advocaten, genau so, wie er sie gesprochen hatte. Miss Garth fuhr einen Schritt zurück faßte sich an der Bank an, um sich festzuhalten. Ihr Kopf schwindelte, sie schloß ihre Augen in einer augenblicklichen Schwäche. Als sie dieselben wieder an schlug, wurde sie von Magdalenens Arm unterstützt, Magdalenens Athem wehte an ihrer Wange, Magdalenens kalte Lippen küßten sie. Sie zog sich vor dem Kusse zurück, die Berührung von des Mädchens Lippen erfüllte sie mit durchbohrendem Entsetzen.

Sobald sie sprechen konnte, stellte sie die unvermeidliche Frage.

– Sie hörten uns, sagte sie. Wo?

– Unter dem offenen Fenster.

– Die ganze Zeit?

– Von Anfang bis zu Ende.

Sie hatte also, dieses Kind von achtzehn Jahren, in der ersten Woche ihrer Verwaistheit die ganze schreckliche Enthüllung belauscht, Wort für Wort, wie sie von des Advocaten Lippen fiel, und hatte sich niemals selbst verrathen! Von Anfang bis zu Ende waren die einzigen Bewegungen, die ihr entschlüpft waren, so vorsichtig und leicht genug gewesen, um mit einem Streichen der Sommerluft durch die Blätter verwechselt zu werden!

– Versuchen Sie noch nicht zu sprechen, sagte sie in sanfterem und milderem Tone. Sehen Sie mich nicht mit so ungläubigen Augen an. Was habe ich Unrechtes gethan? Als Mr. Pendril mit Ihnen über Nora und mich zu sprechen wünschte, ließ uns sein Brief nur eine Wahl, entweder bei der Unterredung zugegen zu sein oder wegzubleiben. Als meine ältere Schwester sich entschloß, wegzubleiben, wie konnte ich da kommen? Wie konnte ich meine eigene Geschichte hören, außer auf die Weise, welche ich ausfindig machte? Mein Lauschen hat kein Unheil angerichtet. Es hat Gutes gewirkt, es hat Ihnen den Schmerz erspart, mit uns zu sprechen. Sie haben schon um uns genug gelitten, es ist Zeit, daß wir unsere Leiden selbst zu tragen lernen. Ich habe es gelernt. Und Nora lernt es auch.

– Nora?!

– Ja. Ich habe Alles gethan, um Sie zu schonen. Ich habe Nora in Kenntniß gesetzt.

Sie hatte Nora in Kenntniß gesetzt! War dieses Mädchen, dessen Muth die schreckliche Nothwendigkeit ins Auge gefaßt hatte, vor der ein Weib, welches alt genug war, um deren Mutter sein zu können, zurück gebebt war, das Mädchen, das Miss Garth auferzogen hatte? Das Mädchen, dessen Charakter und Wesen sie so gut als ihren eigenen zu kennen glaubte?

– Magdalene rief sie leidenschaftlich aus, Sie erschrecken mich!

Magdalene seufzte nur und wandte sich matt hinweg.

–Versuchen Sie nicht, Schlimmes von mir zu denken, als ich verdiente, sagte sie. Ich kann nicht weinen. Mein Herz ist starr geworden.

Sie hob sich langsam über das Gras hinweg. Miss Garth folgte mit den Augen der großen schwarzen Gestalt, wie sie allein hinweg schwebte, bis sie unter den Bäumen verschwand. So lange dieselbe in Sicht war, konnte sie nichts Anderes denken. In dem Augenblicke, daß sie fort war, dachte sie an Nora. Zum ersten Male, so lange sie die Schwestern kannte, drängte sie ihr Herz in dunklem Gefühle zu der älteren von den Beiden hin.

Nora war noch auf ihrem Zimmer. Sie saß auf dem Divan am Fenster, das Notenbuch ihrer Mutter auf dem Schooße aufgeschlagen, die Mappe, welche Mrs. Vanstone in ihres Gatten Arbeitszimmer gefunden hatte. Sie schaute auf von derselben mit so ruhigem Kummer und zeigte mit so ungezwungener Freundlichkeit auf den leeren Platz an ihrer Seite, daß Miss Garth einen Augenblick ungewiß war, ob Magdalene die Wahrheit gesprochen hätte.

– Sehen Sie, sagte Nora einfach, indem sie das erste Blatt des Notenbuchs umwandte. Meiner Mutter Namen darin geschrieben, auf der andern Seite einige Verse an meinen Vater. Wir wollen Dies für uns behalten, wenn wir auch sonst Nichts behalten.

Sie legte ihren Arm um Miss Garths Nacken, und ein schwacher Anflug von Farbe flog leise über ihre Wangen.

– Ich sehe ängstliche Gedanken in Ihrem Gesichte, flüsterte sie. Sind Sie um mich in Angst? Zweifeln Sie, daß ich es vernommen habe? Ich habe die ganze Wahrheit gehört. Ich möchte sie später bitterer empfunden haben, jetzt ist es noch zu bald, um sie schon zu fühlen. Sie haben Magdalenen gesprochen? Sie ging, um Sie zu suchen,… wo verließen Sie die Schwester?

– Im Garten. Ich konnte nicht mit ihr sprechen, ich konnte sie nicht ansehen. Magdalene hat mich erschreckt.

Nora erhob sich schnell, erhob sich, durch Miss Garths Antwort aufgeschreckt und bekümmert.

– Denken Sie nicht schlimm von Magdalenen, sagte sie. Magdalene leidet im Stillen mehr, als ich. Machen Sie sich keinen Kummer über Das, was Sie diesen Morgen über uns gehört haben. Was kommt darauf an, wer wir sind, oder was wir behalten oder verlieren? Was für einen Verlust gibt es für uns jetzt nach dem Verlust von Vater und Mutter? Ach, Miss Garth, Das ist der einzige Schmerz! An was dachten wir, als wir sie gestern ins Grab senkten? An die Liebe, die sie uns schenkten, die Liebe, auf welche wir niemals wieder hoffen dürfen. An was Anderes können wir heute denken? Welche Veränderung können die Welt und die grausamen Gesetze der Welt in unserer Erinnerung an den liebreichsten Vater, die liebevollste Mutter, deren sich je Kinder erfreut haben, hervorbringen?…

Sie hielt inne, kämpfte mit ihrem Herzensjammer und zwang ihn ruhig und entschlossen nieder.

– Wollen Sie hier warten? sagte sie, indeß ich gehe und Magdalenen zurückbringe? Magdalene war immer Ihr Liebling. Ich will, daß sie noch jetzt Ihr Liebling sei.

Sie legte das Notenbuch sanft auf Miss Garths Schooß und verließ das Zimmer.

 

– Magdalene war immer Ihr Liebling.

So liebevoll diese Worte gesprochen waren, so drangen sie doch wie ein Vorwurf in Miss Garths Ohr. Zum ersten Male in der langen Gemeinschaft zwischen ihr und ihren Schützlingen drang sich ihrem Geiste ein Zweifel auf, ob sie und Alle um sie her sich nicht verhängnißvoll geirrt hätten in ihrer gegenseitigen Abschätzung der Schwestern. Sie hatte die Naturen der beiden Schützlinge in dem täglichen Umgange eines Zeitraumes von zwölf Jahren erforscht. Diese Naturen nun, welche sie, wie sie glaubte, in all ihren Tiefen ergründet hatte, waren nun auf einmal in dem ernsten Gottesgericht des Unglücks auf die Probe gestellt worden. Wie waren sie aus der Prüfung hervorgegangen? Wie ihre frühere Erfahrung sie vorbereitet hatte, sie hervorgehen zu sehen? Nein, in geradem Gegentheil.

Was war die nächste Folge einer solchen Wirkung?

Gedanken kamen ihr, als sie sich selber die Frage verlegte, welche uns Alle selbst betroffen gemacht und betrübt haben.

Gibt es in jedem menschlichen Wesen unter dem äußerlichen und sichtbaren Charakter, welcher durch die uns umgebenden gesellschaftlichen Einflüsse eine bestimmte Form angenommen hat, noch eine tief innere, Unsichtbare Anlage, welche einen Theil unseres Selbst bildet, welche die Erziehung mittelbar verändern, aber nimmermehr ganz umzuwandeln hoffen darf? Wenn irgend welche Philosophen Dieses leugnen und behaupten, daß wir mit Anlagen geboren werden, welche einem Blatte unbeschriebenen Papieres gleichem ist diesen Philosophen nicht entgangen, daß wir auch nicht mit unbeschriebenen Gesichtern geboren werden, haben diese Philosophen niemals zwei Kinder, die nur wenige Tage alt sind, mit einander verglichen und bemerkt, daß diese Kinder nicht geboren sind mit unbeschriebenen Charakteren, denen erst Mütter und Ammen einen Inhalt zu geben brauchen? Gibt es unendlich verschieden bei jedem Einzelwesen tief angeborene gute und böse Mächte in uns Allen, fern entrückt dem Einflusse sterblicher Ermunterung und sterblicher Bekämpfung, verborgenes Gutes und Verborgenes Schlimmes, Beides gleichmäßig nur auf die Gelegenheit harrend, die es frei macht, und auf die Versuchung, welche gerade stark genug ist? Sind innerhalb dieser irdischen Schranken die Umstände immer der Schlüssel, und kann uns keine menschliche Wachsamkeit vor den in uns gefangen gehaltenen Mächten, welche jener Schlüssel freilassen kann, vorher warnen?

Zum ersten Male erhoben sich Gedanken dieser Art dunkel in Miss Garths Seele, wie schreckliche und finstere Möglichkeiten. Zum ersten Male vereinigte sie jene Möglichkeiten mit dem früheren Benehmen und Wesen, mit dem künftigen Leben und Schicksale der verwaisten Schwestern.

Indem sie wie in einem Spiegel dunkel die beiden Charaktere zu erkennen suchte, tappte sie von einem Zweifel zum andern, von einer möglichen Wahrheit auf die andere fort. Wohl möchte es der Fall sein, daß die äußere Oberfläche von den Charakteren Alles war, was sie bis jetzt bei Nora und Magdalene deutlich gesehen hatte. Möglich, daß die abstoßende Zurückhaltung und Verschlossenheit der einen Schwester, die anziehende Offenheit und Aufgewecktheit der andern, Jedes für sich, mehr oder weniger ans jene leiblichen Ursachen zurückzuführen waren, welche gegenüber der Erzeugung sittlicher Erfolge wirksam sind. Möglich, daß unter einer so gestalteten Oberfläche, einer Außenseite, welche bisher in dem glücklichen, heitern, ereignißlosen Leben der Schwestern durch Nichts zerstört wurde, die Mächte einer angeborenen eingewurzelten Anlage verborgen lagen, welche der Stoß des ersten schweren Unglücks in ihrem Leben ans Tageslicht gebracht hatte. War es Dieses? Blickte eine verheißende Zukunft mit prophetischen Strahlen durch das Schattendunkel der verschlossenen Außenseite Noras und düster mit prophetischer Glut durch das Flitterwerk der launigen Außenseite Magdalenens? Wenn das Leben der älteren Schwester von nun ab dazu bestimmt war, das Erntefeld des unentwickelt in ihr schlummernden Guten zu werden, war da das Leben der jüngeren Schwester dazu verurtheilt, der Tummelplatz tödtlicher Kämpfe mit den in ihr erweckten Mächten des Bösen zu werden?…

Am Rande dieser schrecklichen Schlußfolgerung bebte Miss Garth unwillig zurück. Ihr Herz war ein wahres Frauenherz. Es nahm die Ueberzeugung, welche Nora in ihrer Liebe höher hob, willig hin; es wies den Zweifel, welcher Magdalenen tiefer zu stellen drohte, zurück. Sie erhob sich und schritt unruhig durch das Zimmer. Sie bebte mit plötzlichen Unwillen vor der ganzen Gedankenkette zurück, welche ihr Geist eben im Augenblicke vorher durchgemacht hatte. Wie, wenn wirklich gefährliche Elemente in der Stärke von Magdalenens Charakter lagen,.. war es da nicht ihre Pflicht, dem Mädchen gegen sein schlimmeres Selbst Beistand zu leisten? Wie hatte sie diese Pflicht erfüllt? Sie hatte sich von der ersten Furcht, den ersten Eindrücken leiten lassen; sie hatte nicht einmal gewartet, bis ausgemacht war, ob nicht Magdalenens offen bekannte Handlung von dem Morgen eine aufopfernde Tapferkeit zur Voraussetzung hatte, welche im spätern Leben die edelsten und erhabensten Erfolge versprach. Sie hatte Nora gehen und jene Worte voll zärtlicher Vorwürfe, voll liebreicher Fürbitte sprechen lassen, welche sie eigentlich selbst zuerst hätte sagen sollen.

– Ach, sagte sie sich mit Schmerz, wie lange habe ich in der Welt gelebt und wie wenig habe ich bis jetzt meine eigene Schwäche und Fehler gekannt!

Die Thür des Zimmers öffnete sich. Nora kam herein, allein, wie sie gegangen war.

– Erinneren Sie sich Etwas vergessen zu haben auf dem kleinen Tische vor der Gartenbank? fragte sie ruhig.

Bevor Miss Garth die Frage beantworten konnte, hielt sie Derselben ihres Vaters Testament und ihres Vaters Brief entgegen.

– Magdalene kam zurück, nachdem Sie schon weg waren, sagte sie, und fand diese letzten Reliquien Sie hörte Mr. Pendril sagen, Dies wäre ihr und mein Erbtheil. Als ich in den Garten ging, las sie den Brief. Es war nicht nöthig mit ihr zu sprechen: unser Vater hatte mit ihr aus seinem Grabe heraus gesprochen. Sehen Sie, wie sie auf ihn gelauscht hat!

Sie zeigte aus den Brief. Die Spuren von schweren Thränen lagen dicht auf den letzten Zeilen der Handschrift des Verstorbenen.

– Ihre Thränen, sagte Nora sanft.

Miss Garth beugte sich nieder auf die stummen Zeugen von Magdalenens Rückkehr zu ihrem bessern Selbst —

– O werden Sie nie wieder irre an ihr! bat Nora. Wir sind jetzt allein auf der Welt, wir haben unsern harten Weg durchs Leben zu gehen, so ruhig als wir nur vermögen. Wenn Magdalene jemals schwankt und rückwärts gehen will, stehen Sie ihr bei um der Liebe aus alten guten Tagen willen, stehen Sie ihr gegen sich selbst bei.

– Von ganzem Herzen und mit all meinem Vermögen, Gott soll mein Zeuge sein, mit der Hingebung meines ganzen Lebens!

Mit diesen begeisterten Worten antwortete Miss Garth. Sie ergriff die Hand, welche Nora ihr entgegenstreckte und führte sie in Kummer und Demuth an ihre Lippen.

– Ach, meine Liebe, vergeben Sie mir! Ich bin zu meinem Jammer verblendet gewesen, ich habe Sie niemals so geschätzt, als ich gesollt hätte!

– Nora wehrte ihr sanft, bevor sie mehr sagen konnte, und flüsterte leise:

– Kommen Sie mit in den Garten hinunter, kommen Sie und helfen Sie Magdalenen ruhig in die Zukunft zu schauen.

Die Zukunft! Wer konnte den schwächsten Schein davon sehen? Wer konnte etwas Anderes sehen, als die unheimliche Gestalt Michael Vanstones, welche dunkel an der Schwelle der Gegenwart stand und alle Aussicht, die hinter ihr lag, versperrte?