Persönlichkeitsentwicklung

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Persönlichkeitsentwicklung
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Torsten Stau

Persönlichkeitsentwicklung

Ein kleiner Guide für Dich

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Ziele setzen und Erfolge wahrnehmen

Deine Ziele mit einem Vision Board festhalten und erreichen

Der Sinn deines Vision Boards

Das Layout deines Vision Boards

Ziele für dein Vision Board

Analoge und digitale Ratgeber für dein Vision Board

Die OKR-Methode für dein Vision Board

Apps für dein Vision Board

Tipps für dein Vision Board

Auch Erfolge festhalten

Kein Stress oder Druck

Ignoriere deinen inneren Kritiker

Veränderungen zulassen

Fazit: Auf dem Vision Board beginnt deine Erfolgsgeschichte

Aus Dankbarkeit wird Glück – Dein Dankbarkeitstagebuch

Das Glücksgefühl

Aus Dankbarkeit wird Glück

Dein Dankbarkeitstagebuch – Das Prinzip

Ideen für dein Dankbarkeitstagebuch

Dein Dankbarkeitstagebuch beginnen

Die Langzeitwirkung deines Dankbarkeitstagebuchs

Fazit: Offen und dankbar für Glücksmomente

Dein 3-Schritte-Plan für eine positive Wahrnehmung

Unterschied positives Denken und Naivität

Schritt 1 – Negative Einflüsse minimieren

Schlechte Angewohnheiten

Negatives Umfeld

Schritt 2 – Eigene Einstellung überprüfen

Erwartungshaltung ändern

Fokus lenken

Schritt 3 – Langzeittraining des Unterbewusstseins

Zuversicht üben

Erinnerungen aktivieren

Fazit: Ohne Druck den 3-Schritte-Plan umsetzen

Selbstvertrauen stärken mit 5 einfachen Tipps

Definition: Was ist Selbstvertrauen?

Was sind die Ursachen eines geringen Selbstvertrauens?

Unterschied zwischen Menschen mit hohem und niedrigem Selbstvertrauen

5 Tipps, um mehr Selbstvertrauen aufzubauen

1. Führe ein Erfolgstagebuch

2. Notiere dir, was andere an dir schätzen

3. Suche Herausforderungen

4. Hinterfrage deine Gedanken

5. Stelle dir deinen Erfolg bildlich vor

Deine 4 Tricks für mehr Ordnung und Freiheit

Trick 1 – Den Sinn für das Entrümpeln verstehen

Trick 2 – Die richtige Methode finden

Die Schritt-für-Schritt-Methode

Die Hauruck-Methode

Die KonMari-Methode

Trick 3 – Die richtigen Voraussetzungen schaffen

Der Zeitfaktor

Gute Atmosphäre

Kleine Helfer

Müllsäcke

Erreichbare Ziele

Trick 4 – Weggeben statt Wegschmeißen

Fazit: Entrümpeln befreit dich und deine Schränke

Impressum neobooks

Ziele setzen und Erfolge wahrnehmen

Egal wohin man schaut, aktuell scheint es überall nur negative Nachrichten zu geben. Das beeinflusst auch die eigene Stimmung. Der Kopf ist voller chaotischer Gedanken und Sorgen um die Zukunft. Dazu kommen Maßnahmen wie das Kontaktverbot. Denn sich ablenken und mit den Freunden in eine Bar gehen, ist nicht möglich. Die komplette Familie treffen und mit allen zusammen die Zeit genießen, funktioniert momentan auch nicht. Da fällt es schwer, positiv zu denken und sich selbst überhaupt zu motivieren.

Genau dort setzt dieses eBook an. Du erfährst, wie du deine Gedanken in eine positive Richtung lenkst. Wie du es schaffst, deine Ziele vor Augen zu haben und den Mut nicht zu verlieren. Denn trotz der Krise kannst du die kleinen glücklichen Momente wahrnehmen und für dich nutzen.

Die Veränderung beginnt im Kopf!

Den ersten Schritt hast du bereits geschafft, denn du hast dich für dieses eBook entschieden. Diese Entscheidung hast du für dich getroffen, durch deinen eigenen Ehrgeiz. Denn du möchtest diese Herausforderung annehmen und deine Veränderung beginnt im Kopf. Wenn du es schaffst, dich selbst zu motivieren, schaffst du es als Gewinner aus dieser Krise herauszugehen. Die folgenden Texte werden dich dabei unterstützen. Zuerst zeigen wir dir, wie du deine Ziele visuell darstellen kannst. Und danach erfährst du alles über eine praktische Methode, um kleine Erfolge und Glücksmomente im Alltag besser wahrzunehmen. Mit einfachen Techniken und kleinen Tricks lässt sich der Alltag einfacher und unbeschwerter meistern. Dazu gehört auch, sich von altem Ballast zu befreien. Mal richtig auszumisten und danach das Freiheitsgefühl zu spüren. Dabei lassen sich deine Erfahrungen natürlich nicht nur für diese Krise nutzen. Alle Informationen können auch danach praktisch in den Alltag integriert werden.

Deine Ziele mit einem Vision Board festhalten und erreichen

Deine Vision ist ein von dir definiertes Ziel. Ein Traum, den du verwirklichen möchtest. Diese Vorstellung ist rein subjektiv. Somit können deine Ziele für Andere ohne Bedeutung sein. Es gibt keinen Leitfaden und keine allgemeingültigen Aussagen. Und genau deshalb ist es wichtig, die eigenen Träume zu erkennen und festzuhalten. Der folgende Text zeigt dir, wie du Ziele auf einem Vision Board strukturierst und sich damit deine Erfolgsgeschichte darstellen lässt.

Wer Visionen hat, der besitzt auch noch die Motivation seine Träume zu verwirklichen. Doch damit diese angestrebten Ziele nicht einfach bloß im Kopf herumschwirren und dann wieder in Vergessenheit geraten, braucht es eine gute Strategie und eine Struktur. Eine praktische Herangehensweise ist deshalb ein Vision Board. Dafür wirst du im Folgenden die Grundlagen für das Layout erfahren und erste Inspirationen erhalten.