Schriften vom Gebet

Text
Autor:
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Buchbeschreibung

Obwohl im späten ersten/frühen zweiten Jahrhundert n. Chr. geschrieben , sind Origenes' «Schriften vom Gebet» auch heute noch wichtig für Gläubige, die sich mit der Praxis, der Struktur und der Denkweise des Gebets befassen. Der frühe Kirchengelehrte und Theologe Origenes wurde in Alexandria, Ägypten, geboren, lebte und lehrte dort und verfasste mehrere Werke. Origenes schreibt, dass das Gebet die beste Methode ist, um Gott kennenzulernen und mit ihm in Dialog zu treten . Er stellt fest, dass das Gebet in der Bibel auf vielfältige Weise dargestellt wird, und setzt sich dann mit dem Argument auseinander, dass es überflüssig sei. Er beschreibt die vier Zwecke des Gebets: Bitten, Gebete (Lobpreis), Fürbitten und Danksagungen. Origenes führt auch eine Exegese des Vaterunsers durch, und dieser eingehende Blick auf jeden Satz des Gebets ist eine wertvolle Quelle für alte und neue Christen. Origenes schließt mit Kommentaren zu den Formalitäten des Gebets, in denen er die richtige Geisteshaltung beim Beten beschreibt.

Detaillierte Informationen
Altersbeschränkung:
0+
ISBN:
9783849660772
Übersetzer:
Prof. Dr. Paul Koetschau
Verleger:
Jazzybee Verlag
Schriften vom Gebet von Origenes — als epub, mobi, pdf herunterladen oder online lesen. Posten Sie Kommentare oder Kritiken, stimmen Sie für Ihren Favoriten.
Buch ist Teil der Reihe
«Die Schriften der Kirchenväter»
Summa Theologica, Band 9: Tertia Pars, Quaestiones 1 - 49
Summa Theologica, Band 10: Tertia Pars, Quaestiones 50 - 90
Genaue Darlegung des orthodoxen Glaubens
-5%

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв