Основной контент книги Birobidschan - Die Judenrepublik
Text

Umfang 250 seiten

0+

Birobidschan - Die Judenrepublik

€6,99

Über das Buch

Das vorliegende Buch ist das Werk eines jungen jüdischen Arbeiters aus der Ukraine, der unter anderen den Beweis liefert, dass dem jüdischen Schrifttum durch eine sozialistische gesellschaftliche Umschichtung dieses in der ganzen Welt verstreuten Volkes neue Möglichkeiten geboten werden. Die Originalsprache, aus der es ins Russische, Ukrainische und jetzt ins Deutsche übersetzt wurde, ist die eigenartig urwüchsige jüdische Sprache. Schreibweise, Aufbau und Form weichen von den Gepflogenheiten der westlichen Literatur völlig ab: scheinbar fehlt die durchgehende Handlung, und es fehlen die «Helden», die dem ungehemmten, überschäumenden Fluss der Schilderung die Grenzen gesetzt hätten.

Die Pulsschläge der Handlung dieses Buches sind von der geschichtlichen Perspektive zu erfassen. Es ist ein Roman, dessen Held ein Massenwesen ist: in diesem besonderen Falle das Kollektiv der jüdischen Auswanderer nach Birobidschan, der künftigen «Republik der werktätigen Juden». Und es ist sogar ein psychologischer Roman. Die einzelnen auf den Plan gerückten Typen haben die Bedeutung der hemmenden und fördernden Elemente innerhalb des ideologischen Prozesses, den diese Massenseele, ein Produkt der durch Jahrhunderte wirkenden Sonderbedingungen, im inneren Kampf um neue Wege zur sozialen und nationalen Befreiung durchmacht: es ist spannend, dieses Wunder mitzuerleben, wie kleinstädtische Sodawasserverkäufer und Hausierer sich zu Bauern wandeln. Der Autor selbst – ein jüdischer Sostschenko – wählte für sich die Rolle des aufmerksam registrierenden, selbstkritischen Bewusstseins in dieser Massenseele.

Und diesem Selbstkritizismus, der ausgeprägtesten Eigenheit des «jüdischen Charakters», hat sich auch der Übersetzer angepasst. Es sei daher vorweg gesagt und betont, dass die im Fortgang der Schilderung sich notwendig ergebenden, scheinbar «jüdelnden» sprachlichen Freiheiten bedingt sind durch die Absicht des Autors, dem es in diesem Buch gelang, den kulturellen Gärungsprozess im ostjüdischen Proletariat leidenschaftlich, aber trotzdem realistisch zu gestalten. Dieses nicht zu berücksichtigen, hieße, die Grundstimmung des Buches verfälschen.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Meir Alberton «Birobidschan - Die Judenrepublik» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
17 März 2025
Umfang:
250 S.
ISBN:
9783988681812
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 71 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 384 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 757 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,4 basierend auf 13 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 891 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 145 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1798 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 3,7 basierend auf 51 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 32 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen