Diversity-Management als Dimension kirchlicher Personalentwicklung

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Diversity-Management als Dimension kirchlicher Personalentwicklung
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Marius Stelzer

Diversity-Management als Dimension

kirchlicher Personalentwicklung

Herausgegeben von

Prof. Dr. Matthias Sellmann

und Dr. Martin Pott

Angewandte

Pastoralforschung

07

Marius Stelzer

Diversity-Management als Dimension kirchlicher Personalentwicklung

Evaluation der Seelsorge-Ausbildung am Beispiel des Bistums Münster

echter

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ‹http://dnb.d-nb.de› abrufbar.

© 2019 Echter Verlag GmbH, Würzburg

www.echter.de

Umschlaggestaltung Crossmediabureau

E-Book-Herstellung und Auslieferung readbox publishing, Dortmund, www.readbox.net

ISBN 978-3-429-05402-1 (Print)

ISBN 978-3-429-05045-0 (E-Book)

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Ekklesio-Diversity als Schmiermittel der personalen Wertschöpfungskette seelsorglicher Berufe

Rolle – Amt – Lebensstil. Konfigurationen von Diversität im Berufsfeld katholischer Seelsorgerinnen und Seelsorger. Eine Bestandsaufnahme

Lebensstile und Wertvorstellungen im relevanten Feld kirchlicher Personalgewinnung

Menschliche Reife: Persönlichkeitsentwicklung und (Homo-)Sexualität

Die Diskussion um die Dynamik von Stadt und Land in der Seelsorge

Die Seelsorgestudie 2012-2014. Eine pastoraltheologisch/- soziologische Relektüre mit dem Focus auf die Ausbildung des zukünftigen Seelsorgepersonals

Kirchenkulturen und Hauskulturen

Der pastorale Qualifikationsrahmen. Überlegungen und Vorschläge zur Strukturierung pastoraler Ausbildungsprozesse

Anhang

Methodenbericht: Theoretische und Methodische Grundlagen und Bezüge; Entwicklung der Fragekomplexe

Die Lebensführungstypologie. Eine integrative Typologie der Lebensführungen in der BRD

Editorial

Die vorliegende Publikation ist eine Sammlung von insgesamt acht einzelnen Forschungsberichten, die im Rahmen des Forschungsprojektes „Diversity Management als Dimension kirchlicher Personalentwicklung: Evaluation der Ausbildung von Priestern und Pastoralreferentinnen und –referenten im Bistum Münster“ entstanden sind. Zusammen mit dem Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) der Ruhr-Universität Bochum initiierten die Hauptabteilung Seelsorge-Personal, das Priesterseminar Collegium Borromaeum und das Institut für Diakonat und Pastorale Dienste der Diözese Münster eine Evaluation der Ausbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern. Prof. Dr. Matthias Sellmann und Personaldezernent Hans-Bernd Köppen verantworteten als zuständige Leiter der Projektpartner das gesamte Forschungsprojekt und übertrugen mir die Forschungsleitung und Autorenschaft. Das Ergebnis liegt seit geraumer Zeit allen Projektbeteiligten in Form eines Dossiers vor. Mit diesem Sammelband werden die Erkenntnisse nun einem breiteren Leserkreis zugänglich gemacht.

Die Relevanz der Studie bringt Prof. Sellmann in der Projektbeschreibung wie folgt zum Ausdruck:

„Eine der herausragendsten Umbrüche aktueller Kirchenentwicklung liegt im Bereich der Professionen. Wie in wenigen anderen gesellschaftlichen Bereichen ändern sich hier die Berufsrollen, wachsen neue Kompetenzerfordernisse heran und zeigt sich die Notwendigkeit des organisationalen Lernens. Denn wenn man sicher sagen kann, dass der Erfolg oder Misserfolg kirchlicher Präsenz an ihrem personalen Angebot liegt – Glaube entsteht und lebt in personalen Beziehungen – so gilt dies in doppelter Weise für das hauptamtliche Personal. In Zusammenarbeit mit dem Münsteraner Institut für Diakonat und Pastorale Dienste (IDP) und dem Collegium Borromaeum nimmt dieses Projekt personalentwicklerische Dimensionen im Allgemeinen und die Drop-out-Effekte kirchlicher Ausbildungsgänge im Besonderen in den Blick. Als Tool des Wissenstransfers entsteht ein Modell, wie eine integrierte Wertschöpfungskette kirchlicher Personalentwicklung auszusehen hätte: vom Recruiting und Employer Branding über die Gestaltung der Ausbildung bis hin zur Einsatzplanung.“1

Von hier aus ergeben sich schwerpunktmäßig folgende Forschungsthemen:

• Auswertung von Inhalt und Struktur der gegenwärtigen SeelsorgerInnenausbildung im Bistum Münster, insbesondere innerhalb der Berufseinführung (zweite Bildungsphase).

• Analyse von Sozialisations- und Selektionsprozessen von Bewerberinnen und Bewerbern in Bezug auf die Unternehmenskultur „Kirche“ im diözesanen wie pfarrlichen Kontext.

• Gewinnung theoretischer Annahmen auf Basis qualitativer Interviews in Bezug auf die personale Wertschöpfungskette mit dem Focus auf Ausbildung, aber auch auf Personalakquise, Personaleinsatz und –entwicklung.

Herzstück der Studie sind knapp zwanzig qualitative Interviews mit jungen Frauen und Männern, die während der Ausbildung zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus der Ausbildung ausgestiegen sind. Im Zentrum für alle ausbildungsrelevanten Fragen und Themen steht dabei die einfache Frage, auf welche zukünftige Leitidee und Sozialgestalt einer Kirche hin Priester und Pastoralreferent/innen (im Bistum Münster bilden Gemeindereferent/innen und Pastoralreferent/innen eine gemeinsame Berufsgruppe mit gemeinsamer Berufsbezeichnung) ausgebildet werden sollen. In Zusammenarbeit mit der Leitung des Priesterseminars und des Instituts für Diakonat und Pastorale Dienste, mit den beauftragten Ausbildungsreferent/innen sowie den Projektverantwortlichen der Ruhr-Universität Bochum und der Hauptabteilung Seelsorge-Personal im Bischöflichen Generalvikariat Münster wurde zu Beginn des Projektes die gesamte Forschungsarchitektur festgelegt und das Forschungsvorgehen beraten. Die erste Konferenz diesbezüglich tagte im September 2013. Mit einer gemeinsamen Reflexionskonferenz konnte im April 2018 in Münster das Forschungsprojekt abgeschlossen und dieses Buchprojekt als Abschluss entschieden werden.

Das über drei Jahre andauernde Forschungsprojekt hat eine eigene Dynamik entwickelt, die auch dem methodologischen Selbstverständnis qualitativer Sozialforschung geschuldet ist. Dies gilt vor allem für das abduktive Paradigma in der Pastoraltheologie, wonach unter anderem aus den gewonnenen Erkenntnissen neue Hypothesen zu formuliert werden und den Anomalien in den Texten als Kristallisationspunkte neuen Wissens Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei spielen seelsorgliche und forscherische Intuition, methodisches Geschick, manche Zufälle, gedeihliche Teamarbeit in der Projektgruppe und im Team der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Bochumer Zentrum für angewandte Pastoralforschung und nicht zuletzt ein großer Vertrauensvorschuss seitens der Verantwortlichen und der Mitarbeitenden eine große Rolle. Allen Beteiligten, allen voran Prof. Dr. Matthias Sellmann und Domkapitular Hans-Bernd Köppen, sei für ihre Unterstützung herzlich Dank gesagt. Dies gilt vor allem mit Blick auf das freie Forschen im gesamten Forschungsprojekt.

Zu diesem Band: Dieses Buch ist in Form und Inhalt eher wie ein wissenschaftliches Journal angelegt, das zu einem Schwerpunktthema verschiedene Fachartikel beinhaltet. Die einzelnen Forschungsbeiträge in diesem Band folgen keiner inhaltlichen Dramaturgie; die Reihenfolge der Lektüre bleibt dem Leser überlassen. Dennoch bildet der erste Beitrag als Pilotbeitrag den sozialwissenschaftlichen und pastoraltheologischen „Schlüssel“ zum Forschungsanliegen, weil in diesem die Basis für das Verständnis der nachfolgenden Aufsätze gelegt wird. Studienbericht 1 ist ein Plädoyer für eine vielfältige und diakonale lokale Kirche und setzt damit das Vorzeichen für die weiteren Überlegungen in den einzelnen Beiträgen.

Sozialwissenschaftliche Erhebungs- und Auswertungsmethoden werden in der Theologie insgesamt gern kritisch beäugt. Wir wissen aus Erfahrung, dass pastoraltheologisch-soziologische Forschung, vor allem die Fremdperspektive aus anderen Wissenschaften (allen voran Humanwissenschaften), kritisch angefragt wurde und wird. Daher wird im Anhang ein ausführlicher Methodenbericht über Methodologie und den konkreten Methoden zur Datengewinnung und –auswertung aufgeführt. Dabei ist bewusst, dass diese Studie nur einen Ausschnitt des gesamten Ausbildungsthemas beleuchten und nur einen Teil des gesamten Studienmaterials verarbeiten und anbieten kann.

Ein wichtiges Werkzeug in dieser Studie ist die Analyse sozialer Ungleichheit mithilfe von Lebensstilen und Werteeinstellungen. Dr. Marko Heyse vom Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ich haben in sehr produktiver und kollegialer Zusammenarbeit ein theoretisch fundiertes, replizierbares und empirisch nachvollziehbares Lebensstilmodell entwickelt, das genauso solide und aussagekräftig ist wie marktübliche Lebensstilmodelle. Eine Beschreibung von Theorie und Methodik des Lebensstilmodells sowie die einzelnen Milieubeschreibungen sind diesem Berichtssystem ebenfalls angehängt. Auch hier sei die Vorablektüre empfohlen.

Hinweise: Zu keinem Zeitpunkt wurde die Forschungsarbeit seitens kirchlicher, universitärer oder anderer über Drittmittelförderung beteiligter Institutionen oder Autoritäten beeinflusst oder eingeschränkt. Namen und Adressen der Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden über die Sekretariate der Ausbildungshäuser zur Verfügung gestellt. Die Stichprobe der Studienteilnehmenden ging deutlich über die Diözese Münster hinaus. Keiner der Ausbildungsverantwortlichen bzw. Akteure in der Projektgruppe und auch keiner der Studienteilnehmer erfuhr, zu wem Kontakt aufgenommen werden konnte (und zu wem nicht) und mit wem ein Interview geführt wurde. Alle beteiligten Teilnehmenden wurden vorab über das Forschungsvorhaben informiert (Forschungsthema, Datenerhebung und Auswertung, Anonymisierung). Jeder Studienteilnehmer hatte das Recht, jederzeit das Interview ohne Gründe abzubrechen oder im Nachgang die Verwendung der Interviewdaten zu untersagen. Alle Teilnehmenden erhielten erst am Ende des Interviews als Dank ein kleines Präsent.

 

Diese Studie konnte mit einem Druckkostenzuschuss der Diözese Münster und des ZAP Bochum veröffentlicht werden. Ich danke Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Prof. Sellmann für die großzügige Unterstützung. Nicht zuletzt danke ich Stephanie Heckenkamp-Grohs, Christoph Schulte und Johannes Lohre für ihre Unterstützung bei der Durchsicht und Korrektur der Studienmanuskripte für die Drucklegung.


Münster, im Advent 2018Marius Stelzer

1 Projektbeschreibung Matthias Sellmann, Zentrum für angewandte Pastoralforschung, www.zapbochum.de (Aufruf: Juni 2018).

Ekklesio-Diversity als Schmiermittel der personalen Wertschöpfungskette seelsorglicher Berufe

Abstract: Der vorliegende Beitrag1 geht der Frage nach, wie sich der pastorale Nahbereich als volkskirchliche Struktur im Lebensstilmodell einzeichnen lässt. Basis der Untersuchung sind qualitative Befunde, die innerhalb eines Beratungsprozesses einer Großpfarrei generiert wurden. Diese Befunde werden durch Erkenntnisse der neuen Kirchengeschichte angereichert, um daraufhin eine Leitidee einer zukünftigen, vielfältigen Sozialstruktur kirchlichen Lebens zu skizzieren, auf die hin Seelsorgende ausgebildet werden könnten. Der Schlüssel zu allem pastoralen Handeln ist hierbei das Paradigma der radikalen Diakonie, das im Zweiten Vatikanischen Konzil formuliert wird.

Die soziale Gestalt der katholischen Kirche in ihren Gemeinden ist milieuverengt. Das ist das Ergebnis der Sinus-Kirchenstudie aus dem Jahr 2005 und des Trendmonitors 20102 als auch der empirische Befund innerhalb des kirchlichen Personals.3 Im Gefolge dieser pastoraltheologischen Erkenntnisse hat es viele gute Gehversuche einer milieusensiblen Kirche sowie Tagungen, Kongresse und Best-Practices-Veranstaltungen gegeben. Der große Gewinn ist, mit Hilfe der Milieustudien ganzheitliche Bilder der gegenwärtigen Lebenswelten zu zeichnen, diese Erkundungen als Substrate religiöser Fragen und Sehnsüchte zu dechiffrieren und für die Seelsorge fruchtbar zu machen. Zugleich hat es diesbezüglich im Laufe der letzten zehn Jahre nicht nur Übersättigungs- oder Übermüdungserscheinungen hinsichtlich der Rezeption und Anwendung des Lebensweltenansatzes innerhalb der Pastoral gegeben, sondern es wurden und werden zugleich Überforderungssignale sichtbar.

Im Rahmen eines wissenschaftlichen Beratungsprozesses in einer Großpfarrei im Bistum Münster konnten wir qualitativ ermitteln, wie sich im pastoralen Feld einzelner (Kirchturm-)Gemeinden unter dem Dach einer Pfarrei die soziale Struktur von Kirche verdichtet hat: „Gemeinde“ lässt sich als ein Engagement- und Nahbereich skizzieren, der sich personell aus Engagierten konservativer und etablierter Milieus (überwiegend ehrenamtliches Engagement von Frauen im sozialen Bereich; Männer: eher Verwaltung, Kirchenvorstand etc.), aus Engagierten in der alt geworden bürgerlichen Mitte (oftmals Engagement in Pfarreiräten und in Kinder/Jugendkatechese), aus Engagierten des konventionellen Kleinbürgertums (Verbandsarbeit: kfd, KAB, Kolping) sowie der Traditionellen (Gottesdienstbesucherinnen) und Benachteiligten (Partizipation als Nutzer der sozialen Dienste wie Kleiderkammern, Sozialbüros) speist. Empirisch gesehen bilden die Generationen jenseits des 50. Lebensjahres die Hauptkohorten dieser Sozialform der Gemeinden in der Pfarrei. Natürlich engagieren sich auch Jugendliche, die höchstwahrscheinlich im Sinus-Jugendmodell die konservativ-bürgerliche Gruppe bilden: Messdiener, Jugendgruppen, Liturgie- und Musikkreise, Verbandler. Für diese Jugendlichen stellt dieser kirchliche Nahbereich einen sicheren, weil heimatlichen und konsistenten Partizipationsraum dar.

Anhand des eigens entwickelten Lebensstilmodells, der Lebensführungstypologie lässt sich dieser qualitative Befund veranschaulichen. Dieser Befund beruht auf knapp 20 offene Einzelfragen, die insgesamt sieben ehrenamtlichen Gemeindeteams an den Kirchorten der Pfarrei gestellt wurden. Auf die Fragen nach den bisherigen Aufgaben und den zukünftigen Zielen, die sich das Gemeindeteam jeweils setzt, antworteten praktisch alle Teams, man wolle das bewahren und erhalten, was da ist. Ein Gemeindeteam hat dem Fragebogen die persönlichen Steckbriefe der Teammitglieder beigefügt. Mit Hilfe dieser Hinweise und mit Blick auf die Konstellationen der anderen Gemeindeteams konnte in dieses Lebensstilmodell das Carré gemeindlicher Partizipation hineinmodelliert werden:


Abbildung 1: Das soziale Feld der klassischen Pfarrei im Lebensstilmodell (eigene Darstellung).

Das hier eingezeichnete soziale Feld der klassischen Pfarrei mit ihren Gemeindeorten und -gremien ist ein Resultat kirchengeschichtlicher Faktoren. Im Folgenden werden diese Hintergründe aufgezeigt, weil bis in die Gegenwart hinein die theologische und pastorale Ausbildung des Seelsorgepersonals auf genau dieser volkskirchlichen Leitidee und den damit korrespondierenden kirchlichen Rollenmustern, Kompetenzprofilen und Handlungsfeldern beruht.

Das Zugehörigkeitsparadigma im katholischen Milieu

Die oben im Lebensstilmodell skizzierte Form kirchlicher Zugehörigkeit liegt zum einen in einem Kirchenbild und priesterlichen Rollenbild der pianischen Epoche begründet, in der „die Gemeinschaft des Kirchlichen die Selbstverständlichkeit und die Freiheit das Unselbstverständliche“ war.4 Religiös-kirchliche Zugehörigkeit war die Norm; der Priester war als patriarchalischer Pfarrherr (Pastor bonus) die autoritäre und prominente Vermittlungsinstanz von Glaubensinhalten und Sakramenten. Die volkskirchliche Alltagsfrömmigkeit dieses katholischen Milieus war gekennzeichnet von der Praxis des häuslichen Gebets, der regelmäßigen Beichte, der sonntäglichen Messfeier, von Sakramentenempfang, Volksmissionen, Prozessionen und religiösem Brauchtum. Extra ecclesiam nulla salus.5

Der Kirchenhistoriker Norbert Köster vertritt die These, dass die Generation der Bischöfe, die für die pastorale Nachkriegsordnung verantwortlich zeichnete, vielfach von eigenen Fronterfahrungen in beiden Weltkriegen geprägt war. Am Beispiel Bischof Michael Kellers weist er nach, wie sich diese Erfahrungen in dessen individueller Spiritualität niederschlugen und programmatisch für Pastoral, für Frömmigkeitspraxis und Priesterbild wurden.6 Angesichts des wahrgenommenen finalen Kampfes von Gut gegen Böse habe Bischof Keller trotz leidvoller Kriegserfahrungen das Bild des sich aufopfernden Soldaten, des Gotteskämpfers im Dienst Christi, verinnerlicht. Daraus resultiert auch seine pastorale Praxis nach 1945, viele Abpfarrungen vorzunehmen, aber auch bischöfliche Internate und Bildungseinrichtungen sowie die diözesane Verbandsarbeit zu fördern. Diese kirchlichen Orte, vor allem die vielen (neuen) Gemeinden, dienten als Bollwerke bzw. Wagenburgen im Kampf gegen die sich abzeichnende Säkularisierung. An der Front dieser Verteidigungslinien fand dieser finale Entscheidungskampf „Gut gegen Böse“ angesichts einer Gesellschaft, die zunehmend entchristlicht war, statt. Hier liegt die Wurzel der sozialen Dynamik, die bis heute anhält, nämlich die der Pfarrei als geschlossenes System, in dem gilt: Wer mitmacht, gehört dazu, wer nicht mitmacht, ist draußen.7

Die starke These Kösters von der transgenerationalen Weitergabe traumatischer Erfahrungen in der Kirche kann ein weiteres Verstehensmuster liefern, warum gegenwärtig die nach-nachfolgende Generation der Seelsorgenden und der kirchlichen Verantwortungsträger die „Zuflucht im „Ideal der historischen Kontinuität“ suchen und in der Treue zur Tradition ihre Identität durch Abgrenzung bilden.8

Diakonie als Identitätsparadigma

Das zweite Vatikanische Konzil dokumentierte die pastorale Wende der Kirche. Der Umgang mit dem Communio-Begriff und seiner pastoralen Entfaltung ist hier relevant: Lumen Gentium und Gaudium et Spes priorisieren den diakonalen Charakter sowie den Christusbezug der Kirche (LG1, GS1) und bezeichnet kirchliche Gemeinschaft als Gemeinschaft des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe (LG 8). Der Mensch rückt in den Mittelpunkt. In der Würzburger Synode wird die Leitidee der „Kirche als Hoffnungsgemeinschaft“ für die Kirche in Deutschland stark gemacht.9 Diese Idee korrespondiert deutlich mit der Leitidee des Konzils. Der diakonische Ansatz kirchlicher Gemeinschaft versandet jedoch vielfach in der sozialen Realität von Pfarrei und Gemeinde als Harmoniegemeinschaft: Wer mitmacht, erlebt Kirche. Das Rollenverständnis des Pfarrers als Vater der Pfarrfamilie wurzelt zugleich im seinerzeit bewährten Rollenbild des Pfarrherrn der pianischen Epoche, während mit den neuen pastoralen Laienberufen und den ständigen Diakonen weitere berufliche Rollen die pastorale Dynamik beleben. Nicht zuletzt trägt der gesellschaftliche Wandel seit den 1960er Jahren dazu bei, dass Seelsorgende zunehmend unter Modernisierungsstress geraten. Kurzum: Bei allen guten Ansätzen von Konzil und Synode: vor dem Hintergrund des Parochialprinzips hat die Innen-Außen-Struktur kirchlicher Gemeinden in der Variation als Pfarrfamilie weiter Bestand.

Die Sinus-Studien der letzten zehn Jahre weisen auf, wie stark sich das soziale Feld der Gemeinde verkleinert hat. Traditionelle Milieus, Teile der konservativen und etablierten oberen Schichten sowie die Bürgerliche Mitte konnten 2005 noch als Partizipationsgrößen kirchlich-gemeindlichen Lebens identifiziert werden. In einem Update 2010 wurde deutlich, dass auch die bürgerliche Mitte nur noch marginal am kirchlichen Gemeindeleben partizipierte. Hier schließt sich der Kreis zum aktuellen Befund: gemeindliches Leben ist für moderne Lebenswelten nicht mehr relevant - und auch in den relevanten Milieus ist dessen Legitimität schwach geworden. Zugleich schienen im Pontifikat Benedikts XVI. inhaltlich und ästhetisch Frömmigkeitsformen der pianischen Epoche eine Renaissance zu erleben.

Seelsorgende im Modernisierungsstress

Es zeigt sich gegenwärtig, dass sich die Herausforderungen der Gegenwart auf Dienst und Leben der Seelsorgenden auswirken. Dies gilt in besonderer Weise für das Kerngeschäft der territorialen Seelsorge. Die Seelsorgestudie 2014 zeigt:

„In der Territorialseelsorge Tätige empfinden eine geringere Arbeitszufriedenheit, eine deutlich höhere Arbeitsbelastung und eine geringere Autonomie als Seelsorgende in kategorialen Tätigkeitsfeldern […]. Priester in der Territorialseelsorge haben zum Beispiel auch eine geringere Lebenszufriedenheit, schlechtere Werte in gesundheitsrelevanten Variablen und deutlich höhere Burnoutwerte. Ihre Arbeitszeit liegt im Mittel vier Stunden höher“.10

Die Größe einer pastoralen Einheit wirkt sich den Diagnosen der Seelsorgestudie nach kaum auf die psychologische Gesundheit, auf Belastungswahrnehmung und Zufriedenheit von Seelsorgenden aus. Viele Seelsorgende sind mit ihrer Tätigkeit eher zufrieden, gleichwohl sind sie eher unzufrieden mit Organisation, Struktur und Leitung der Diözese (Leitung, Prioritätensetzung, Zukunftsstrategien).11 Es drängt sich die Hypothese auf, dass Seelsorgende durchaus über Lösungswissen und Handlungsstrategien für diversifizierte Formen des zeitgenössischen Kircheseins im Territorium verfügen, jedoch binnenkirchliche Resterwartungen in Gemeinden und Diözesanleitungen diesen Gestaltungstransfer eher verhindern – und dieser Umstand berufliche Belastungen und Unzufriedenheit fördert. Man darf gespannt sein, ob die qualitativen Interviews der Seelsorgestudie hierauf Antworten geben.

Schließlich zeigt sich bei genauem Hinsehen, dass pastorale Planungsprozesse aus eben dieser Leitidee von Kirche und Gemeinde heraus entwickelt werden. Die Lektüre zahlreicher lokaler Pastoralpläne offenbart auch, dass faktisch alle Pläne hinsichtlich einer Zukunftsvision von Kirche auf genau diese Leitidee kirchlichen Gemeindelebens wiederum abzielen.12 Hier kommt wiederum der qualitative Befund des oben genannten Coaching-Prozesses zum Tragen: Alle ehrenamtlichen Gemeindeteams an den Kirchtürmen wurden befragt, was ihre wichtigsten Aufgaben in den vergangenen zwei Jahren gewesen seien und welche Ziele sie für die kommenden Jahre sähen. Unabhängig voneinander war die Antwort aller Teams signifikant: Bewahren und Erhalten des kirchlichen Lebens vor Ort.

 

Ekklesio-Diversity als Kennzeichen einer zeitgenössischen Kirche

Von diesen Erkenntnissen ausgehend entwickelten wir mit Hilfe der Lebensführungstypologie eine Leitidee von Kirche, die die starken Grenzziehungen zwischen dem ‚Innen und Außen’ der volkskirchlichen Grundstruktur aufhebt. Denn im Rahmen der qualitativen Interviews der Ausbildungsstudie hat sich durchgängig gezeigt, dass für viele Befragte die kirchliche Kultur innerhalb dieses pastoralen Handlungsquadrats nicht nur lebensstilistisch, sondern auch vom pastoralen Professionsanspruch her gesehen nicht relevant, nicht attraktiv und nicht interessant ist. Man fragt sich zu Recht, wie es die wenigen jungen Seelsorgerinnen und Seelsorger, junge Priester vor allem, in ihrem Minderheitenstatus inmitten eines überalterten Klerus und inmitten einer alternden Gottesdienstgemeinde überhaupt aushalten, ohne aus dem System auszusteigen.13

Ausgangspunkt der Überlegungen ist der pastoraltheologisch-diakonische Ansatz des Konzils (LG1), den Hans Hobelsberger aufzeigt: Kirche dient nicht sich selbst, sondern der kreativen und handlungsbezogenen Konfrontation von Evangelium und menschlicher Existenz (Rainer Bucher) und damit dem Heil des Menschen, dem Gelingen des Lebens (Glaubensbekenntnis von Nizäa).14 Diakonie ist daher der Rahmendiskurs jeglichen pastoralen Engagements. Das bedeutet, neben dem gemeindlichen Leben an den Kirchtürmen, vor Ort weitere Orte und Gelegenheiten zu fördern, zu entdecken oder zu gründen, an denen Menschen Leben und Glauben um des Heiles willen teilen. Das sind klassischerweise: Schulgemeinden, Altenpflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten, Hochschulen. Das sind darüber hinaus temporäre Eventgemeinden (Geistliche Konzerte, Performances, Installationen, Kirchentage) oder auch En-passant-Gemeinden (Klöster, Stadt- und Jugendkirchen) und viele andere mehr. Die folgende Grafik zeigt exemplarisch Orte und Gelegenheiten im Milieupanorama einer Kommune/Pfarrei:


Abbildung 2: Verortung von Gemeinden im Lebensstilmodell (eigene Darstellung).

Die zentrale und unverzichtbare Anforderung: Diese Orte und Gelegenheiten sind nicht die Rekrutierungsfelder für die klassische Gemeindepastoral. Der Rekrutierungsgedanke widerspricht fundamental dem diakonischen Ansatz. Sie sind auch nicht Satelliten der Gemeindepastoral. Es entsteht vielmehr ein nachbarschaftliches Prinzip gleichberechtigter kirchlicher Orte und Gelegenheiten unter dem Dach der Pfarrei. Um es exemplarisch zu verdeutlichen: Die Pastoral beispielsweise in einer KiTa ist nicht dazu da, dass die Kinder sonntags in den Kindergottesdienst kommen. Und die Kinder in der KiTa sind nicht die „besten Missionare“, um irgendwie die Eltern pastoral zu erreichen, damit sie sich „in der Gemeinde“ engagieren. Pastoral in der KiTa ist um der Kinder willen da: deren Freuden und Hoffnungen, Trauer und Ängste, Sorgen und Fragen anzunehmen, ernst zu nehmen und diese Lebensfragen kreativ mit dem Evangelium zu konfrontieren, d. h. kindgemäße und entwicklungsgemäße Formen der religionspädagogischfrühkindlichen Erziehung zu entwickeln. Erzählen und feiern, ausprobieren und integrieren sind vermutlich hier die wichtigsten pastoralen Ausdrucksformen. Weitere existenzielle Anliegen diakonischer Pastoral zeigt die folgende Grafik:


Abbildung 3: Konfrontation von Existenz/Biografie und Evangelium (eigene Darstellung).

Aus diesen Annahmen erwachsen neue Ansprüche an die Ausbildung von Seelsorgerinnen und Seelsorgern, die hier in Stichpunkten aufgeführt sind (aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben):

Erste Konsequenzen

Organisation: Denken in Netzwerken, Komplexitätsmanagement, Zeitmanagement, Führungskräfteentwicklung, Strukturkompetenz, Systemisches Denken und systematisches Handeln, Gründungskompetenz zur Entwicklung menschennaher Orte und Gelegenheiten

Rezeption: Lebensstile erfassen, pastorale Responsivität, Empathie, geographische und planerische Kompetenz.

Profession: Teamfähigkeit, Rollenidentität, Komplexitätsfähigkeit, Ambiguitätstoleranz, psychosoziale und geistliche Gesundheit, Lebenslanges Lernen, Ausbildung und Einsatz nach individuellen Neigungen und pastoralen Anforderungen, Führungskräfteentwicklung, partizipative Leitung, Theologische Kompetenz, Selbstwirksamkeit und Widerstandskraft.15

Partizipation: Management freiwilligen Engagements: Motivation und Gewinnung, ehrenamtliche Personalentwicklung und –qualifizierung.

Kommunikation und Artikulation: Inhalte und Strategien kirchlicher Verkündigung in der Vielfalt pastoraler Orte entwickeln, biografische Resonanzfähigkeit, Kampagnenkompetenz in Wort, Schrift und Bild, Ritualkompetenz.

Man merkt: das bloße Eliminieren des Rekrutierungsgedankens, der seit der pianischen Epoche in der DNA pastoralen Personals verankert ist, setzt einen Paradigmenwechsel in der Seelsorge in Gang, von dem nicht nur die Ausbildung pastoraler Mitarbeiter/innen, sondern auch die Personalgewinnung (Berufungspastoral), der Personaleinsatz, die Personalentwicklung, berufliche Weiterbildung und Ruhestandsplanung betroffen ist. Wenn das Modell gleichberechtigter, nachbarschaftlicher Orte und Gelegenheiten unter dem klaren Vorzeichen radikaler Diakonie realistisch ist, dann wäre es möglich, innerhalb der großen Teams großer Territorialpfarreien neue kategoriale Orte zu schaffen, Schwerpunkte zu setzen, berufliche Spezialisierungen zu ermöglichen, Transparenz und Teamarbeit zu fördern und Verzahnungen mit nicht-kirchlichen Akteuren und Institutionen zu provozieren „um das Heil der Menschen willen.“

Wir bräuchten auch nicht mehr Generalisten in der Seelsorgerschaft, die allen alles werden, sondern hier wird Ausbildung modifizierter und modularisierter angelegt sein müssen, um professionalisierte und spezialisierte Seelsorgende gezielt in Einsatzfeldern (Orte und Gelegenheiten) einsetzen zu können – um des Heiles der Menschen willen. Ubi salus ibi ecclesia.

Literatur

Bucher, R., Die Gemeinde nach dem Scheitern der Gemeindetheologie. Perspektiven einer zentralen Sozialform der Kirche, in: Sellmann, M. (Hg.), Gemeinde ohne Zukunft? Theologische Debatten und praktische Modelle, Freiburg i.Br. 2013, S. 19-54.

Hobelsberger, H., Jugendpastoral des Engagements. Eine praktisch-theologische Reflexion und Konzeption des sozialen Handelns Jugendlicher Würzburg 2006 (SThPS 67).

Höhn, H.J., Fremde Heimat Kirche. Glauben in der Welt von heute, Freiburg i. Br. 2012.

Jacobs, C., Warum sie „anders“ werden. Vorboten einer neuen Generation von Seelsorgern, in: Diakonia 41 (2010) S. 313-322.

Ders. (u.a.), Überraschend zufrieden bei knappen Ressourcen. Ergebnisse der deutschen Seelsorgestudie, in: Herder-Korrespondenz 69 (6/2015) S. 294-298.

Köster, N., Kampf gegen die Säkularisierung. Weltkriegserfahrung und Pastoral bei Bischof Michael Keller (1896-1961). Unveröffentlichtes Manuskript zur Antrittsvorlesung als Privatdozent an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 15. Januar 2015.

Köster, N., Der lange Schatten. Kriegsenkel als Seelsorgerinnen und Seelsorger, in: Herder-Korrespondenz 70 (6/2016), S. 23-26.

Sellmann, M., Milieuverengung als Gottesverengung, in: Lebendige Seelsorge 57 (4/2006) S. 284-289.

Stelzer, M., Wie lernen Seelsorger? Milieuspezifische Weiterbildung als strategisches Instrument kirchlicher Personalentwicklung (Angewandte Pastoralforschung 1), Würzburg 2014.

1 Dieser Beitrag wurde in Lebendige Seelsorge 68 (1/2017) veröffentlicht.