Основной контент книги Ratsmädelgeschichten
Text

Umfang 193 seiten

18+

Ratsmädelgeschichten

Leben junger Mädchen in der Stadt: Eine Sammlung einfühlsamer Erzählungen über das Alltägliche und die Herausforderungen in einer vergangenen Zeit
€1,99

Über das Buch

In «Ratsmädelgeschichten» entführt Helene Böhlau die Leser in eine facettenreiche Welt, in der das Leben in einer Stadt von den unkonventionellen Erlebnissen junger Frauen geprägt wird. Mit einem eindringlichen, oft poetischen Sprachstil gelingt es der Autorin, die komplexen Emotionen und Konflikte ihrer Protagonistinnen lebendig darzustellen. Durch die geschickte Verknüpfung von individuellen Schicksalen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beleuchtet Böhlau die Herausforderungen und Freuden, die das Aufwachsen und die Selbstfindung in einer von Traditionen und Erwartungen geprägten Gesellschaft mit sich bringen. Die Erzählungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch tiefere Einblicke in die sozialen Normen der Zeit Ende des 19. Jahrhunderts. Helene Böhlau, eine der bedeutendsten Vertreterinnen der feministischen Literatur ihrer Zeit, war in der literarischen Szene des Fin de Siècle eine Dramatikerin und Romanautorin, die oft sich mit den Rollen und Möglichkeiten von Frauen auseinander setzte. Ihre persönlichen Erfahrungen und gesellschaftskritischen Ansichten fließen in die Geschichten ein und reflektieren die Ambivalenz jener Ära, in der Frauen nach Unabhängigkeit strebten und zugleich an traditionellen Erwartungen gemessen wurden. Böhlau, selbst ein Kind ihrer Zeit, versteht es, die Zerrissenheit und den Mut ihrer Charaktere überzeugend zu vermitteln. Für Leserinnen und Leser, die an der Geschichte und der Rolle von Frauen in der Literatur interessiert sind, sind die «Ratsmädelgeschichten» ein unverzichtbares Werk. Diese Sammlung umreißt nicht nur die Anfänge feministischer Erzähltraditionen, sondern inspiriert dazu, die eigenen Denkmuster über Geschlechterrollen und Identität zu hinterfragen. Böhlau gelingt es auf eindrucksvolle Weise, die Stimme der Frauen in einer Zeit zu entfalten, in der sie oft noch im Schatten standen. Ein Leseerlebnis, das sowohl historisch als auch emotional berührt und zum Nachdenken anregt.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen
Buch Helene Böhlau «Ratsmädelgeschichten» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
18+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
17 Januar 2025
Umfang:
193 S. 23 Illustrationen
ISBN:
4064066113971
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 378 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 217 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 21 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 444 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 689 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 490 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 437 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen