Umfang 25 seiten
Über das Buch
LANDSCHLACHTEN DES 2. WELTKRIEGS
Die Schlacht im Hürtgenwald
Die Schlacht im Hürtgenwald ist die Bezeichnung für eine Reihe heftiger Kämpfe, die zwischen den amerikanischen und deutschen Streitkräften gegen Ende des Zweiten Weltkriegs im Hürtgenwald östlich der deutsch-belgischen Grenze ausgetragen wurden. Die Schlacht fand zwischen dem 19. September 1944 und dem 10. Februar 1945 auf einer Fläche von nur 129 km² statt. Damit war sie die längste Schlacht, die während des gesamten Konflikts auf deutschem Boden ausgetragen wurde, und die längste Schlacht, die die US-Armee in ihrer gesamten Geschichte je geführt hat.
Dieses Werk beschreibt die Details dieser langen und mörderischen Schlacht, die sich über mehrere Monate hinzog. Das Buch ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert.