Основной контент книги Philosophie des Unbewußten
Text

18+

Philosophie des Unbewußten

€0,99

Über das Buch

Nachdem Hartmann mit 22 Jahren den «Gedanken als seinen Beruf» erkannt hatte, begann er gegen Ende 1864 «ohne Plan» ein Werk niederzuschreiben, welches heute als das philosophische Hauptwerk Hartmanns gilt. In dieser rasch Aufsehen erregenden Philosophie des Unbewußten versuchte er eine Synthese aus Aspekten der Philosophien Arthur Schopenhauers, Leibniz', Schellings und Hegels.


Hartmann bezeichnet darin seinen Standpunkt als die Extreme der logischen Idee (bei Hegel) und des blinden Willens (Schopenhauer) in der Einheit des «Unbewussten» – das «Wille und Vorstellung» sei – aufhebenden Monismus. Das «Unbewusste» ist für sein System etwa dasselbe, was für Spinoza die Substanz, für Fichte das absolute Ich, für Hegel die Idee ist.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen
Buch Eduard von Hartmann «Philosophie des Unbewußten» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
18+
ISBN:
9783849627133
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 420 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 116 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 121 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 47 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 705 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1932 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 520 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 487 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen