Основной контент книги Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen
Text

Umfang 460 Seiten

0+

Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen

Führung und Vermittlung am Beispiel der europäischen und internationalen Klimaverhandlungen
€64

Über das Buch

Intergouvernementale Klimaverhandlungen sind geprägt durch ein Vertrauensdilemma. Aufgelöst werden kann dieses nur durch Führung und Vermittlung. Es ist daher ein erweitertes Verständnis des Begriffs Steuerung notwendig, um die Ergebnisse von Klimaverhandlungen erklären zu können. Am Beispiel der Verhandlungen zum Europäischen Energie- und Klimarahmen 2030 im Jahr 2014 und den UN-Klimaverhandlungen hin zum Paris-Abkommen im Jahr 2015 zeigt der Autor, wie die Bundesregierung und die EU im klimapolitischen Mehrebenensystem maßgeblich zu den jeweiligen Verhandlungsergebnissen beitrugen und wie durch die Verhandlungsergebnisse wiederum eine Stärkung des Intergouvernementalismus stattfindet.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Timo Karl "Steuerung in intergouvernementalen Verhandlungen" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
11 November 2024
Umfang:
460 S.
ISBN:
9783828850620
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 1139 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,1 на основе 1107 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 154 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5332 оценок
Text
Средний рейтинг 4,6 на основе 216 оценок
Text, Audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,2 на основе 178 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 1698 оценок
Text, Audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 1998 оценок
18+
Text
Средний рейтинг 4,7 на основе 779 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 504 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок