Rezepte in 15 Minuten Arbeitszeit

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Rezepte in 15 Minuten Arbeitszeit
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Susanna Gari

Rezepte in 15 Minuten Arbeitszeit

Schnell und lecker

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Impressum neobooks

Vorwort

Rezepte in 15 Minuten Arbeitszeit

Schnell und lecker

Susanna Gari


Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Impressum

Texte: © Copyright by Susanna Gari

Umschlag: © Copyright by Susanna Gari

Druck: epubli, ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

Printed in Germany

Sie sind auf der Suche nach schnellen und einfachen Gerichten, die lediglich 15 Minuten Arbeitszeit, zum Teil auch Gesamtarbeitszeit, fertig sind? Dann sind Sie bei diesem Buch fündig geworden.

In diesem Rezeptbuch finden Sie 75 tolle und leckere Rezepte. Es finden sich Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen in diesem Buch.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Kochen und Schlemmen.

Rezepte

Spaghetti mit Räucherlachs

Gemüse Suppe mit Nudeln

Nudeln mit Würstchenbrät

Schnelle Gnocchi

Schaschlicktopf

Schnelle Hackfleischpfanne

Schnelles Hühnerfrikassee

Pfanne nach asiatischer Art

Nudelsuppe

Reispfanne

Kürbissuppe

Kartoffelgratin

Puten -Pfanne mit Pilzen

Nudeln nach Mailänder Art

Würzige Ebly-Pfanne

Cremiger Sahneporree

Grüner Spargel mit Feta

Blumenkohl mit Speck und Butterschmelze

Schweinefilet mit außergewöhnlichem Dressing

Schneller Serviettenkloß

Kartoffelsuppe

Straußensteak in Pfefferkruste und leckerer Cognacsauce

Geschmortes Hühnchen besonderer Art

Rahmgeschnetzelte besondere Art

Low Carb Toasties

Schnelle Lasagne

Maultaschen mit Rotkohl

Morcheln gefüllt

Leckere Laugenstange

Gebratenes Rotbarbenfilet an Limettensauce

Pasta mit Tomaten

Toast aus Süßkartoffeln mit Räucherlachs

Erbsensuppe mal anders

Gefüllte Eier

Pancakes mit Ricotta und Aprikosen

Hähnchen-Paprika-Curry mit Reis

Falafel mit Zucchinisalat und Dip

Lammlachs auf Couscous

Wiener Schnitzel

Sauerkraut Topf mit Filet und Pilzen

Hähnchen Curry mit Erdnuss

Kichererbsen-Tomaten-Ragout mit Putenbrustfilet

Schnelle Maispuffer

Schnelle Hähnchenschnitzel

Schnelle Putenschnitzel mit Salsa

Schnelles Putengeschnetzeltes

Rotbarbenfilets im Ingwersud

Spätzle Pfanne mit Austernpilze

Schnelle Senfeier auf Blattspinatbett

Putenbrust in Honig-Senf-Sauce mit Basmatireis

Exotisches Roastbeef-Sandwich mit Currycreme und gegrillter Ananas

Gegrillte Lammkoteletts mit Roter Bete

Linsen-Curry-Suppe mit Schafskäse

Asiatische Bratnudeln

Gorgonzola-Spinat-Pasta mit rosa Pfefferbeeren

Pasta mit Krabbenfleisch

Tataki aus norwegischem Lachs

Karottensuppe

Grüne Gazpacho mit Feta-Käse

Lachs Pescaccio

Belgische Waffeln

Chai-Porridge mit Granatapfelkernen

Italienische Zabaione

Erdbeermousse mit Jogurt

Zebratorte

Apfel-Zimt-Energiekugeln

Bananenbrot mit Schokolade

Rhabarber-Kochen mit Buttermilch und Quark

Schnelle Bitterorangenmarmelade

Apfel-Kiwi Brotaufstrich

Schnelles Tiramisu

Tassenkuchen mit Schokolade

Himbeereis

Granola

Apfeltarte

Rezepte in 15 Minuten Arbeitszeit

Spaghetti mit Räucherlachs

Arbeitszeit: ca. 15 Minuten

Gesamtzeit: ca. 15 Minuten

Zutaten für 4 Personen

 500 g Spaghetti

 400 g Lachs, geräuchert in Scheiben

 2 große Zwiebeln, gewürfelt

 Etwas Öl oder Butterschmalz

 Salz und Pfeffer, schwarz aus der Mühle

 Dill frisch oder getrocknet

Zubereitung

1 Kochen Sie die Spaghetti im Salzwasser nach Packungsanleitung al dente.

2 Schälen Sie die Zwiebel und schneiden diese in kleine Würfel und den Lachs in Scheiben, falls nicht so gekauft.

3 Schwitzen Sie die Zwiebel in etwas Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne glasig an.

4 Reduzieren Sie die Hitze, verteilen den Räucherlachs auf den Zwiebeln und decken die Pfanne mit einem Deckel ab. Nach ca. 5 Minuten ist der Fisch gargezogen.

5 Zerteilen Sie den Lachs, geben den Dill dazu und vermischen alles miteinander.

6 Geben Sie die abgetropften Spaghetti in die Pfanne und vermischen diese mit dem Lachs. Auf einen Teller anrichten und frischen Pfeffer darüber mahlen.

Gemüse Suppe mit Nudeln

Arbeitszeit: ca. 15 Minuten

Koch- / Backzeit: ca. 12 Minuten

Gesamtzeit: ca. 27 Minuten

Zutaten für 4 Personen

 1,4 Liter Gemüsebouillon, selbstgemacht oder Brühwürfel

 100 g Nudeln

 4 Tomaten, reif

 1 kleine Zwiebel

 2 Möhren

 1 mittelgroße Zucchini

 1 Paprikaschote, gelb

 Etwas Pfeffer

 Gewürze nach Geschmack

 Etwas Schnittlauch, fein geschnitten

 Etwas Petersilie, fein geschnitten

 Etwas Öl zum Dünsten

Zubereitung

1 Erhitzen Sie etwas Öl in einem Topf.

2 Schälen Sie die Zwiebel, schneiden diese in kleine Würfel und dünsten diese für ca. 3 Minuten in heißem Öl. Gemüsebrühe hineingießen und aufkochen lassen.

3 In der Zwischenzeit Möhren schälen, Zucchini waschen und beides in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, entstielen und grob hacken.

4 Geben Sie die Möhrenscheiben in die kochende Brühe und lassen diese für 2 Minuten vorkochen. Anschließend Zucchini und Nudeln zugeben. Bei mittlerer Hitze für 7 bis 10 Minuten bissfest kochen.

5 Nach ca. 5 Min. die Paprika- und Tomatenwürfel hineingeben und mit Gewürzen abschmecken.

6 Richten Sie die Suppe in einem tiefen Teller an. Mit fein gehacktem Schnittlauch und Petersilie garnieren und servieren.

Nudeln mit Würstchenbrät

Arbeitszeit: ca. 10 Minuten

Koch- / Backzeit: ca. 15 Minuten

Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

Zutaten für 2 Personen

 2 Brühwürste, grob, wie z.B. Salsiccia

 1 Zweig Thymian

 1 Knoblauchzehe

 100 ml Sahne

 100 ml Gemüsebrühe

 ½ Zitrone

 1 Chilischote

 2 EL Olivenöl

 200 g Pasta nach Wahl

 Salz und Pfeffer

Zubereitung

1 Kochen Sie die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung.

2 Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen.

3 Den Darm aufschneiden und kleine Bällchen des Bräts in die Pfanne geben, bis diese knusprig sind.

4 In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und diesen, den Thymian und der Chili klein schneiden.

5 Die Hitze etwas reduzieren, Chili und Knoblauch in die Pfanne geben und kurz anschwitzen.

6 Sahne und Gemüsebrühe hinzugeben und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Etwas stärker würzen, denn die Nudeln nehmen noch Geschmack weg.

7 Die Nudeln in die Pfanne hinzugeben und alles noch einmal durchschwenken.

Schnelle Gnocchi

Arbeitszeit: ca. 10 Minuten

Koch- / Backzeit: ca. 5 Minuten

Gesamtzeit: ca. 15 Minuten

Zutaten für 2 Personen

 50 g Kartoffelpüree-Pulver

 225 ml Wasser, kochend

 1 große Ei, verquirlt

 1 TL Salz

 1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

 200 g Weizenmehl

 Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

1 Geben Sie das Pulver vom Kartoffelpüree in eine große Schüssel, übergießen dies mit kochendem Wasser und verrühren alles gut miteinander. Auskühlen lassen.

 

2 Danach Ei, Salz und Pfeffer hinzugeben.

3 Soviel Mehl hinzugeben, bis ein fester Teig entstanden ist.

4 Geben Sie die Kartoffelmischung auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten diesen leicht durch. Halbieren Sie den Teig. Formen Sie jede Hälfte zu einer langen, dünnen Rolle. Schneiden Sie mit einem bemehlten Messer diesen Teig in mundgerechnet Stücke.

5 Die Gnocchi in kleinen Portionen in kochendes Wasser geben. Wenn diese an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig. Nehmen Sie diese mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und mit einer Sauce nach eigenem Geschmack servieren.

Schaschlicktopf

Arbeitszeit: ca. 20 Minuten

Gesamtzeit: ca. 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

 500 g Schweinefleisch, in Würfeln

 250 g Bacon oder Bauchspeck

 250 g Champignons

 100 ml Tomatenketchup

 3 Paprikaschoten, bunt

 2 Zwiebeln

 1 Zucchini

 2 Flaschen Sauce Zigeunersoße

 175 ml Wasser

 Salz und Pfeffer

 Currypulver

Zubereitung

1 Schneiden Sie alle Zutaten in große Stücke.

2 Braten Sie Zwiebeln und Speck in einem großen Bräter an. Geben Sie dies auf den Bräterdeckel und braten dann das Fleisch in dem Fett an.

3 Geben Sie danach Gemüse, Zwiebeln und Speck hinzu.

4 Geben Sie 175 ml Wasser, Zigeunersoße, Ketchup und Gewürze dazu und den geschlossenen Bräter für 1,5 Stunden bei 200°auf der untersten Schiene in den Ofen.

Schnelle Hackfleischpfanne

Arbeitszeit: ca. 5 Minuten

Koch- / Backzeit: ca. 15 Minuten

Gesamtzeit: ca. 20 Minuten

Zutaten für 2 Portionen

 500 ml Brühe

 250 g Hackfleisch

 125 g Gabelspaghetti

 1 Bund Frühlingszwiebeln

 1 Paprikaschote, rot

 Salz und Pfeffer

 Curry

 Evtl. Saucenbinder

Zubereitung

1 Braten Sie das Hackfleisch in einer Pfanne an. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.

2 In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in nicht zu dünne Ringe schneiden und die Paprika würfeln.

3 Geben Sie dies zum Hack und braten dies ebenfalls kurz mit. Die Brühe dazu gießen und die Gabelspaghetti unterrühren. Die Nudeln unter Rühren garkochen.

4 Evtl. mit Soßenbinder oder Soßenpulver (oder Mehl) die Hack-Pfanne andicken. Abschmecken mit evtl. noch etwas Curry.

Schnelles Hühnerfrikassee

Arbeitszeit: ca. 15 Minuten

Gesamtzeit: ca. 15 Minuten

Zutaten für 4 Portionen

 500 g Hühnerbrust

 250 ml Sauce Hollandaise

 150 g Erbsen (TK)

 1 Glas Spargel (ca. 200 g Abtropfgewicht), klein geschnitten

 ½ Becher Schmand

 1 große Zwiebel

 1 TL Gemüsebrühe, gekörnt

 1 Schuss Weißwein

 Salz

 Mehl

 Etwas Butter

Zubereitung

1 Schneiden Sie die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke.

2 Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

3 Schwitzen Sie die Zwiebelwürfel in etwas zerlassener Butter an. Geben Sie das Hühnerfleisch im Anschluss hinzu und braten dies mit an. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Mehl bestäuben.

4 Verrühren Sie die Sauce Hollandaise mit der gekörnten Gemüsebrühe und löschen damit die Zwiebel-Hühnerbrust-Mischung.

5 Den Schmand hinzugeben und kurz einkochen lassen.

6 Rühren Sie den in kleine Stücke geschnittenen Spargel, die Erbsen und den Weißwein hinzu und erhitzen dies noch einmal kurz.

Pfanne nach asiatischer Art

Arbeitszeit: ca. 15 Minuten

Koch- / Backzeit: ca. 10 Minuten

Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

Zutaten für 2 Portionen

 200 g Spagetti

 1 kl. Glas Sojasprossen

 1 kl. Glas Champignons, in Scheiben

 1 kl. Glas Pusztasalat

 1 kleine Zwiebel

 1 Knoblauchzehe

 1 Handvoll Paprika frisch oder gefroren, grün und rot

 1 EL Gewürzmischung (China-Gewürze, scharf)

 1 TL Fischsauce, thailändische

 3 EL Sojasauce

 1 EL Sauce (Bapaosauce, scharf-süß)

 1 EL Tomatenketchup

Zubereitung

1 Brechen Sie die Spaghetti in drei Teile und kochen dies für ca. 8 Minuten in kochendem Salzwasser. Danach beiseitestellen.

2 In der Zwischenzeit die klein gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch in einer Wok-Pfanne andünsten, Paprika und Champignons dazugeben.

3 Nach ca. 2 Minuten Pusztasalat und China-Gewürz zugeben.

4 Danach Fischsauce, Sojasauce, Bapaosauce und Ketchup zugeben.

5 Anschließend Bohnenkeimlinge und Spaghetti dazu, durchrühren.

Nudelsuppe

Arbeitszeit: ca. 5 Minuten

Koch- / Backzeit: ca. 20 Minuten

Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

Zutaten für 1 Portion

 30 g Nudeln, asiatische

 5 Soja (Chunks oder Sojaknoten)

 3 Shiitake-Pilze, getrocknet

 Yamswurzel, 2 Scheiben davon, getrocknet

 Einige Edamame, TK, geschält

 1 Kugel Spinat, TK

 Einige Bambussprosse, getrocknet

 1 Gemüsebrühwürfel oder 4 EL asiatische Suppenbasis aus der Flasche

 1 TL Sojasauce

 ½ TL Sesamöl

 Etwas Tabasco

 ½ Noriblatt, mit einer Schere klein gestückelt

Zubereitung

1 Bringen Sie ca. 1 Liter Wasser zum Kochen und Geben die Pilze hinzu. Die übrigen Zutaten entsprechend ihrer Kochzeit nach jeweils fünf Minuten zufügen.

2 Die Kochzeit der Zutaten beträgt bei Pilzen 15 Minuten, bei getrockneten Bambussprossen 10 Minuten, bei getrocknete Yamsscheiben 10 Minute, bei Nudeln je nach Sorte ca. 0 - 10 Minuten und bei Sojachunks je nach Sorte ca. 0 - 10 Minuten.

3 Nach Ablauf der 15-minütigen Kochzeit zum Auftauen den TK-Spinat sowie die geschälten TK-Sojabohnen (Edamame) zugeben.

4 Erneut ½ l Wasser aufkochen (im Wasserkocher oder auf dem Herd). Lösen Sie den Brühwürfel im Suppenteller in etwas von dem kochenden Wasser auf.

5 Gießen Sie Gemüse, Pilze und Nudeln aus dem Topf ab und geben dies in den Suppenteller. Die Zutaten, die nicht gekocht werden, direkt zur Suppe geben. Dies sind Sojaknoten, manche Nudeln, manche Sojachunks (nach Angabe auf der Packung und eigener Erfahrung behandeln).

6 Mit dem restlichen kochenden Wasser den Teller nach Wunsch auffüllen. Nach Geschmack mit Sojasauce und Sesamöl würzen und Tabasco oder eine andere scharfe Soße für die gewünschte Schärfe hinzufügen. Mit den Stückchen vom Noriblatt überstreuen.

Reispfanne

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?