Beobachtung aus der Luft

Text
Grenzen des staatlichen und zivilen Drohneneinsatzes
Aus der Reihe: InTeR-Schriftenreihe
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Buchbeschreibung

Der Autor widmet sich der Frage, welche rechtlichen Grenzen Privatpersonen, Unternehmen und staatliche Einrichtungen beim Einsatz von Drohnen beachten müssen. Hierzu werden die luftfahrtrechtlichen Voraussetzungen des Drohnenbetriebs dargestellt und es wird auf die sich ändernden Rahmenbedingungen durch die sog. EASA-Grundverordnung eingegangen. Ferner wird die Zulässigkeit von polizeilichen Drohneneinsätzen analysiert.

Der zweite Teil des Buches widmet sich den Grenzen des zivilen Drohneneinsatzes durch Privatpersonen und Unternehmen. Beschränkungen können sich dabei aus dem Datenschutzrecht (insbesondere aus den Vorschriften der DSGVO), dem Urheberrecht sowie dem Bildnisschutzrecht ergeben. Themen sind bspw. drohnengestützten Arbeitnehmerüberwachung oder eine rechtskonforme Verwendung von Drohnen zur journalistischen Berichterstattung. Das Werk endet mit einer Darstellung möglicher strafrechtlicher Sanktionen, die sich im Zusammenhang mit dem Drohnenbetrieb ergeben können.

Detaillierte Informationen
Altersbeschränkung:
18+
ISBN:
9783800592739
Verleger:
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Inhaltsverzeichnis
Verstößt das Buch gegen das Gesetz?
Buch melden
Beobachtung aus der Luft von Sebastian Straub — als epub, mobi, pdf herunterladen oder online lesen. Posten Sie Kommentare oder Kritiken, stimmen Sie für Ihren Favoriten.
Buch ist Teil der Reihe
«InTeR-Schriftenreihe»
Rechtsgrundlagen des automatisierten Fahrens
Haftungsrisiken des automatisierten und autonomen Fahrens
Der Hersteller im europäischen Produktsicherheitsrecht
-5%

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв