Umfang 140 Seiten
Kommunale Gesundheitsförderung
Über das Buch
Gesundheit in kommunaler Verantwortung – Strategien für eine resiliente Zukunft
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe, wirtschaftliche Stabilität und soziale Gerechtigkeit. Dieses E-Book zeigt praxisnah und fundiert, wie Kommunen ihre Rolle in der Gesundheitsförderung aktiv gestalten können: als Gestalterinnen gesunder Lebensverhältnisse, als Koordinatorinnen von Netzwerken und als Schnittstellen zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Auf Basis aktueller Forschung, bewährter Praxisbeispiele und strategischer Empfehlungen bietet das Buch einen systematischen Leitfaden zur Planung, Umsetzung und Verstetigung kommunaler Gesundheitsförderung. Neben zentralen Themen wie Prävention, Teilhabe, Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden auch Finanzierung, Qualitätssicherung und die Rolle politischer Steuerung umfassend behandelt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzbarkeit in unterschiedlichen kommunalen Kontexten – von kleinen Landgemeinden bis hin zu Großstädten – sowie auf dem Zukunftskompass Gesundheit als Orientierungsmodell für die strategische Weiterentwicklung vor Ort.
Ein unverzichtbares Werk für Fachkräfte in Verwaltung, Gesundheitswesen, Sozialplanung und kommunaler Politik – und für alle, die Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen.