Zitate aus dem Buch «Код Мандельштама»

... поэт, который хочет освободиться от власти воображения, не жить исключительно впечатлениями (образами) реальной действительности, перестает мечтать и перестает хотеть. Он уже не хочет, он любит. От "воображения", которое всего лишь движение души, он переходит к "вдохновению", то есть к состоянию души.

Мандельштам переживает свою величайшую казнь: ночь - время творчества, но творчество невозможно.

Altersbeschränkung:
16+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
23 April 2012
Schreibdatum:
2011
Umfang:
176 S. 28 Illustrationen
ISBN:
978-5-271-39245-0
Rechteinhaber:
Автор
Download-Format:
Text
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 3 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4 basierend auf 4 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4 basierend auf 1 Bewertungen
Text PDF
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen
Text PDF
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text PDF
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 8 Bewertungen
Предания, сказки и мифы западных славян
Народное творчество (Фольклор)
Text
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 6 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 3 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 18 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 10 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 12 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 30 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 16 Bewertungen