Buchdauer 170 Seiten
Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch
Über das Buch
Das Buch beruht auf dem Unterrichtsalltag in Alphabetisierungskursen mit erwachsenen Migrant:innen und bietet Lehrkräften eine fundierte Einführung in die Fachliteratur. Der theoretische Teil wird mit einer Handreichung für die Praxis erweitert und durch online verfügbare Zusatzmaterialien ergänzt. Gedacht als Kopiervorlagen für den Unterricht, eignen sie sich für die Arbeit mit Zweitsprachlernenden auf allen Alphabetisierungsstufen und können lehrwerksunabhängig eingesetzt werden. Im Fokus jedes thematischen Aufgabensets steht jeweils ein kurzer Text. Dieser kann in der Endphase als Diktat oder zur Diagnostik verwendet werden. Die Texte und die Farbgebung der Schrift beruhen auf Erkenntnissen zur Behebung von Leseschwächen. Die Materialien bieten Übungsmöglichkeiten vom Laut über Silbe und Wort bis zum Text sowie zur Strategieanwendung für die Kontrolle der eigenen Lese- und Schreibkorrektheit und des eigenen Textverständnisses. Illustrationen helfen eine Brücke zu bauen zwischen den realen Lebenswelten und ihrer abstrakten Abbildung in Form von Texten.