Alternative Heilmethoden entdecken

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Alternative Heilmethoden entdecken
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Alternative Heilmethoden entdecken

1  Einführung

2  Kapitel 1: Allgemeine Natürliche Gesundheits-Tipps

3  Kapitel 2: Vitamine und Kräuter

4  Kapitel 3: Natürliche Lebensmittel - Bio-Lebensmittel

5  Kapitel 4: Hautprobleme

6  Über den Autor

Einführung

Ob alternative Medizin, Alternativheilkunde oder Komplementärmedizin – dies alles bezeichnet ein diagnostisches Konzept (oder vielmehr: diagnostische Konzepte), dessen Haupteigenschaft darin besteht, dass es sich von den gängigen medizinischen Praktiken erheblich unterscheidet. Dazu gehören nicht nur bekanntere Methoden wie Akupunktur und Homöopathie, sondern auch zahlreiche verschiedene Entspannungsverfahren, Körpertherapien und Naturheilverfahren.

Eine besondere Bedeutung in der ganzheitlichen Gesundheit nehmen dabei sämtliche Produkte ein, die der Natur entspringen und aus sehr ursprünglichen Stoffen und Materialien gefertigt sind. Biolebensmittel beispielsweise nehmen einen immer höheren Stellenwert ein, genauso wie das Pflanzen von eigenen Kräutern und Heilmitteln immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Dies ist der Bereich, der sich noch am häufigsten mit der wissenschaftlichen Medizin überschneidet und sogar oft mit ihr konform geht.

Neben diesen Produkten für den alltäglichen Gebrauch liegt die Hauptaufgabe der Alternativmedizin natürlich im Heilen. Für unzählige Krankheiten und chronische Störungen werden passende Therapien und Naturpräparate angeboten, die von Hautheilmitteln über Knochen- und Muskulatur tärkungen bis hin zu Massage und Chirotherapie reichen.

Weiter gibt es zahlreiche Heilungsverfahren, deren Anwendung nicht selten im Gegensatz zu dem steht, was in der Schulmedizin gelehrt wird. Darunter fallen zum Beispiel Methoden der traditionellen asiatischen Medizin wie Yoga, Meditation oder Tai-Chi. Sie alle haben zum Ziel, die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist gezielt zu nutzen, um eigene Heilungskräfte in Gang zu setzen.

Einige Aspekte in der Alternativmedizin gibt es, die sich schon sehr stark in den Bereich der Parawissenschaften einordnen lassen. Zu nennen wären hier beispielsweise Reiki, Geistheilung, Aura Soma und die Behandlung mit Heilsteinen etc.

Ob nun die alternativen Verfahren zur Heilung oder der alltägliche Gebrauch von bestimmten Nahrungsmitteln oder Präparaten - all dies hat in den letzten Jahren spürbar Zulauf bekommen und unzählige weitere Bereiche und Methoden offengelegt.

Fazit: Alternativmedizin ist sehr vielseitig und erfordert eine differenzierte Betrachtung, um die richtige Methode bzw. das richtige Heilmittel für sich auszuwählen.

Kapitel 1: Allgemeine Natürliche Gesundheits-Tipps

1. Verbessern Sie Ihre Körperhaltung.

Es ist wichtig, Ihre Wirbelsäule so gerade wie möglich zu halten, so wird die Muskulatur nicht unnötig belastet, Der Energiefluss im Körper ist besser und die Nerven werden nicht beeinträchtigt.

2. Verwenden Sie Massagen, zur Schmerzlinderung.

Sie sind geplagt von anhaltenden Schmerzen? Eine Massage hilft hier sehr schnell Sie hilft nicht nur die Schmerzen zu lindern, sie kann auch die Quelle der Schmerzen beseitigen und Sie fühlen sich wieder wohl.

3. Versuchen Sie es doch mal mit Akupunktur.

Akupunktur ist ein wichtiger Bestandteil der natürlichen/alternativen Medizin. Diese wurde schon vor tausenden Jahren in den östlichen Ländern der Welt praktiziert. Vor fünftausend Jahren, hatte man den Glauben, das durch diese Anwendung, das 5 Leben verlängert wird. Die älteste überlieferte Praxis der Akupunktur wurde 5000 Jahren betrieben.

Grundsätzlich wird die Akupunktur verwendet, um die Nerven im Körper anzuregen, mit dem Ergebnis den Körper im allgemeinen und alle körperlichen Systeme positiv zu beeinflussen.

4. Versuchen Sie Reiki zur Heilung.

Reiki ist eine Heilkunst, die die Energie des Körpers nutzt, um einen Heilungsprozess zu beginnen oder zur Unterstützung anderer Verfahren. Ablauf: Massagen folgen einem bestimmten Muster, um Energie zu stimulieren und den ganzen Körper in Bewegung zu bringen. Es gibt viele Praxen die auf Reiki geschult sind, um diese heilenden Massagen durchzuführen.

5. Machen Sie eine komplette körperliche Reinigung.

Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Markt, die Ihnen helfen, Giftstoffe aus Ihrem Körper zu beseitigen, sie steigern die Effizienz und die allgemeine Gesundheit des Körpers. Bei einer kompletten Reinigung des Körpers, werden Giftstoffe und andere schädliche Stoffe aus Niere, Leber und Darm entfernt. Generell funktioniert es nach einem strengen Diätplan über mehrere Wochen. Die meisten Menschen, die dies durchführen, fühlen sich danach gesünder und haben ihr Körpergewicht reduziert.

6. Vermeiden Sie fernsehen.

Ob Sie es glauben oder nicht, fernsehen induziert tatsächlich negative Gefühle der meisten Zuschauer, als Folge der alltäglichen Gewalt, Klatsch und Tratsches. Versuchen Sie Ihre täglichen TV-Sendungen für eine Woche, durch andere Aktivitäten zu ersetzen. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie besser ausgeruht, glücklicher und weniger gestresst sind, am Ende dieser Woche.

7. Entspannen Sie sich öfter.

Kein Mensch ist so gebaut, dass er auf längere Zeit Dauerstress aushält. Es ist ungesund. Einige der häufigsten gesundheitlichen Probleme, von Menschen die sich nicht genügend entspannen sind, Bluthochdruck, Magengeschwüre und andere Krankheiten des Verdauungssystems.

8. Betrachten Sie mal die Biofeedback-Therapie.

Sie haben mit Ihrer Gesundheit Probleme?... und Sie können die Ursache nicht ergründen? ..., dann ist diese Therapie sehr empfehlenswert. Bei dieser Behandlung wird alles aufgezeichnet, wie der Körper in den unterschiedlichen Situationen reagiert.

9. Verbessern Sie Ihre Schlafgewohnheiten.

Ihre Schlafgewohnheiten tragen entscheidend zu Ihrem Wohlbefinden bei. Leider ist auch der schlechte Schlaf eine Gewohnheit, die Sie schon in jungen Jahren sich angeeignet haben. Ihr Körper braucht eine Ruhephase, diese holt er sich, wenn Sie schlafen. Ihr Körper braucht in der Regel 8 Stunden Schlaf, um neue Energien aufzubauen. Versuchen Sie einen eigenen Schlafrhythmus zu finden.

10. Achten Sie auf Ihre Atmung.

Eine gute Methode um richtig zu atmen, ist Meditation. Durch das richtige Atmen, holen Sie sich mehr Sauerstoff in Ihr Blut und Den Geweben. Beobachten Sie, wie Sie atmen. Beim ersten Mal werden Sie mit Sicherheit feststellen, dass Ihre Atmung sehr flach ist. Dies ist nicht gesund. Atmen Sie langsam tief ein und langsam wieder aus. Nehmen Sie sich täglich einige Minuten Zeit und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Eine richtige Atmung hilft Ihnen auch in Situationen, wo Sie sehr gestresst sind – Sie kommen etwas zur Ruhe.

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?