Umfang 160 seiten
Schlangenpriesterinnen von Dahomey
Über das Buch
In den heiligen Hainen des alten Königreichs Dahomey lebten Frauen, deren Einfluss weit über die spirituelle Sphäre hinausreichte: die Schlangenpriesterinnen. Als Hüterinnen der Pythongeister verbanden sie die Welt der Menschen mit der der Ahnen, sicherten soziale Gerechtigkeit und stärkten den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dieses Buch taucht tief ein in das kulturelle Erbe und die spirituelle Ordnung des historischen Dahomey – und rückt die bisher unterschätzte Rolle dieser Frauen ins Zentrum. Es zeigt, wie religiöse Autorität weibliche Handlungsmacht ermöglichte, politische Entscheidungen beeinflusste und soziale Strukturen prägte.
Mit eindringlichen Analysen, historischen Einblicken und kulturellen Kontexten gibt die Autorin Adjovi Sossa einen neuen Blick auf die spirituelle Ordnung Westafrikas – und erzählt die Geschichte einer weiblichen Macht, die nie ganz verschwunden ist. Ein Buch über Spiritualität, Widerstandskraft und die Kunst, Gesellschaft durch Rituale zu for-men.