Zitate aus dem Buch «Герберт Уэллс»

Вот какою увидел Уэллс Москву: "Красные стены Кремля, варварская карикатура Василия Блаженного; грязный странник с котелком в Успенском соборе; длиннобородые священники; татары - официанты в ресторанах; публика в меховых шубах - так нелепо богатая на английский взгляд". Затем поразительная панорама Москвы с Воробьевых гор, синева снега, цветные пятна крыш, золотое мерцанье бесчисленных крестов. И отсюда, сверху, глядя на Москву, Освальд, - или вернее, Уэллс - говорит:

- "Этот город - не то, что города Европы: это - нечто своё, особенное. Это татарский лагерь, замерзший лагерь. Лагерь из дерева, кирпича и штукатурки"...

Genres und Tags

Altersbeschränkung:
12+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
27 November 2016
Schreibdatum:
1922
Umfang:
50 S. 1 Illustration
Rechteinhaber:
Public Domain
Download-Format:
Text
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 2 Bewertungen
Text PDF
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 9 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 4 Bewertungen
Text PDF
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 11 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 17 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 54 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 28 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 146 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,4 basierend auf 1802 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen