Основной контент книги Goethe und Grimm hätten sich in Karlsbad und Teplitz treffen können
Text

Buchdauer 170 Seiten

0+

Goethe und Grimm hätten sich in Karlsbad und Teplitz treffen können

€7,99

Über das Buch

Fast alle wichtigen Personen in dieser kleinen Erzählung kannten sich persönlich und standen zumindest für eine gewisse Zeit ihres Lebens in Verbindung. Die beiden Hauptpersonen, Friedrich Melchior Grimm und Johann Wolfgang von Goethe, sind sich im wirklichen Leben dreimal begegnet.

1777 trafen sie sich zufällig auf der Wartburg bei Eisenach. Grimm war auf der Durchreise von St. Petersburg nach Paris, Goethe hatte sich im Thüringer Wald eine «Auszeit» genommen. Grimm war in Gesellschaft von Carl Theodor von Dalberg und Goethe notierte in sein Tagebuch: «Die Ankunft des Statthalters schloss mich auf einige Augenblicke auf. Grimms Eintritt wieder zu. Ich fühlte inniglich, dass ich dem Mann Nichts zu sagen hatte, der von Petersburg nach Paris geht.»

Das zweite Mal trafen sie sich in Düsseldorf bei ihrem gemeinsamen Bekannten Friedrich Heinrich Jacobi. Grimm war mit seiner «Familie», der Gräfin Bueil und ihren Kindern auf der Flucht vor der Revolution und legte hier mit vielen anderen Emigranten auch, eine Zwischenstation ein. Goethe erinnerte sich später: "Herr von Grimm und Frau von Bueil erscheinen gleichfalls. Bei der Überfüllung der Stadt hatte sie ein Apotheker aufgenommen […]. 1801 begegneten sich Grimm und Goethe zum dritten Mal. Goethe kam auf Besuch nach Gotha, er hatte hier viele Freunde, darunter auch den Herzog Ernst II. Man traf sich im sog. «Prinzenhaus», das Grimm damals mit seiner «Adoptivfamilie» de Bueil bewohnte.

Goethe hat Grimm indirekt aber schon viel früher kennenlernen dürfen. Er zählte nämlich zu den auserwählten Lesern der Correspondance littéraire. Unter den wenigen Lesern dieses Kultur-Journals, die nicht einem Fürstenhause angehörten, gab es einige geadelte Bürgerliche, darunter auch Goethe.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Winfried Wolf «Goethe und Grimm hätten sich in Karlsbad und Teplitz treffen können» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
10 November 2024
Umfang:
170 S.
ISBN:
9783745010336
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Audio
Средний рейтинг 4,5 на основе 75 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 888 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 968 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 372 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 7064 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 241 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5120 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,3 на основе 46 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,8 на основе 415 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок