Основной контент книги Goodbye Bismarck
Text

Umfang 250 seiten

0+

Goodbye Bismarck

€10,99

Über das Buch

Das Debüt von Stephanie Bart: ein Schelmenroman über die Flüchtigkeit der Kunst. – 3. Oktober 1990. Deutschland feiert die Einheit. In Hamburg wird dem gigantischen Bismarck-Denkmal, das über den Landungsbrücken thront, die Maske des Superkanzlers der Stunde übergestülpt. Helmut Kohls Birne ragt über die Bäume hinweg. »Bismarck verkohlt«, titelt die Morgenpost. Ein »Kommando Heiner Geißler« hinterlässt ein Bekennerschreiben. Und Behörden, Feuerwehr und Spezialisten versuchen tagelang vergeblich, Kohl von seinem Sockel zu holen. – Anhand dieser wahren Geschichte entspinnt Stephanie Bart eine kluge Komödie um die Freunde Jens Dikupp und Ulrich Held, die diese einzigartige Kunstaktion planen.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Stephanie Bart «Goodbye Bismarck» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
09 November 2024
Umfang:
250 S.
ISBN:
9783455170634
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 305 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 744 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 17 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 882 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 96 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 22 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1756 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 4 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 50 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen