Основной контент книги Einführung in die Schematherapie aus psychodynamischer Sicht
Text
Umfang 60 seiten
Einführung in die Schematherapie aus psychodynamischer Sicht
Eine integrative, schulenübergreifende Konzeption
Autor
Stephan Bender
€12
Über das Buch
Das Buch bietet einen Überblick über die Schematherapie und legt dar, wie sie nicht nur für die Arbeit mit Erwachsenen, sondern auch für Kinder und Jugendliche gewinnbringend eingesetzt werden kann. Schemata repräsentieren stabile Reaktions- und Verhaltensmuster, die im Lebenslauf erworben wurden und aktuell als Störelemente die Gestaltung der therapeutischen Beziehung erschweren können. Die Schematherapie fokussiert deshalb auf die therapeutische Beziehung und ihre Ausgestaltung. Das Buch richtet sich an tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Therapeuten, die nach Möglichkeiten suchen, verhaltenstherapeutische Verfahren wissenschaftlich fundiert in ihre Therapien einzubeziehen.
Genres und Tags
Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Stephan Bender «Einführung in die Schematherapie aus psychodynamischer Sicht» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+Veröffentlichungsdatum auf Litres:
09 November 2024Umfang:
60 S. ISBN:
9783647998275Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire