Основной контент книги Canossa - die Entzauberung der "Welt"
Text

Umfang 28 Seiten

0+

Canossa - die Entzauberung der "Welt"

Geschichte / Mittelalter
€5,99

Über das Buch

Der Canossagang Heinrichs IV. im Winter 1076/77 gehört zu den geschichtlichen Ereignissen des Mittelalters, die im kollektiven Gedächtnis fest verankert sind. Das große Interesse an diesem Thema entspricht durchaus der historischen Bedeutung der Vorgänge um «Canossa», mit denen die Grundlagen für die Trennung von «Kirche» (sacerdotium) und «Reich» (regnum) geschaffen wurden.


Der frühere Einheitskosmos von weltlicher und kirchlicher Sphäre, in den die Gesellschaft bis dahin eingebettet war, begann sich aufzulösen. «Moralische Eliten» setzten mit gewaltiger Energie neue Wertemaßstäbe durch, von denen Recht und Wissenschaft, Theologie und Kirche, Gesellschaft und Politik der Zukunft geprägt wurden.


Vor diesem Hintergrund erscheint «Canossa» manchen Historikern als tiefer greifende Wende in unserer Geschichte als die Französische Revolution.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Stefan Weinfurter "Canossa - die Entzauberung der "Welt"" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
30 Juli 2025
Umfang:
28 S. 2 Illustrationen
ISBN:
9783831256655
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format: