Основной контент книги Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva"
Text

Umfang 120 Seiten

0+

Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva"

€0,99

Über das Buch

Der Wahn und die Träume in W. Jensens «Gradiva» ist ein 1907 von Sigmund Freud verfasster Essay, der den Roman Gradiva von Wilhelm Jensen und insbesondere seinen Protagonisten der Psychoanalyse unterwirft.


Der Roman handelt von einem jungen Archäologen, Norbert Hanold, der seine Liebe zu seinem Jugendfreund durch einen langen und komplexen Prozess erkennt, vor allem indem er sie mit einer idealisierten Frau in Form des Gradiva-Basreliefs assoziiert.


Freud betrachtete den Roman als Paradebeispiel für «etwas, das man Heilung durch Verführung» oder «Heilung durch Liebe» nennen könnte, sowie als Beweis dafür, «dass der Ödipus-Komplex auch bei normalen Erwachsenen noch aktiv ist».

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch "Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva"" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Umfang:
120 S. 1 Illustration
ISBN:
9783736428423
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format: