Основной контент книги Am Ende des Wohlstands
Text

Buchdauer 380 Seiten

0+

Am Ende des Wohlstands

Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik
€3,49

Über das Buch

Die an sich notwendige Reformierung der Institutionen des Sozialstaates ist mißlungen. Statt eines gut funktionierenden Systems öffentlicher und privater Dienstleistungen haben sich überall parasitäre Strukturen mit Selbstzweckcharakter entwickelt, die die gewachsenen Grundlagen autonomer gesellschaftlicher Bereiche zersetzen. Das trifft für die Arbeitsmarktreformen (Hartz IV) ebenso zu, wie für die Reformen im Gesundheitswesen, die in zunehmendem Maße ihre Zweckbestimmung verfehlen, aber auch für die vorgenommene Privatisierung oder Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen. Der Umbau des Sozialstaates nach Maßgabe kommerzieller Kriterien und neoliberaler Schlagworte ist gescheitert. Er hat wirtschaftliche Machtkonzentration, Verschwendung und Mißwirtschaft begünstigt und den Trend zur Verarmung, Verwahrlosung und Spaltung der Gesellschaft nicht verhindert, sondern eher unterstützt.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Shimona Löwenstein «Am Ende des Wohlstands» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
09 November 2024
Umfang:
380 S.
ISBN:
9783738051964
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 910 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 983 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 352 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 127 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 26 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 443 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,4 на основе 83 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,8 на основе 1266 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок