Umfang 310 Seiten
0+
Über das Buch
Beinahe vier Jahre ist es her, dass Aurelia Freud ihrer Konkurrentin Kathleen Zerwitsch im letzten großen Turnier der Judosaison unterlag. Verloren war damit jedoch nicht nur der Kampf, sondern auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio.
Jetzt will Aurelia nach vorne sehen und sich auf die kommenden Spiele konzentrieren. Der Plan ist einfach: So hart trainieren wie nie zuvor. Doch ausgerechnet Kathleen ist es, die dem Bundeskader als neue Assistenz-Trainerin vorgestellt wird. Nach einer schweren Verletzung musste die Frau, die einst Aurelias ärgste Rivalin war, ihre Karriere beenden. Und nun soll genau sie Aurelia dabei helfen, sich für das wichtigste Turnier ihrer Karriere zu qualifizieren. Die Judoka muss einen Weg finden, sich auf den Sport und nicht auf ihre widersprüchlichen Gefühle zu konzentrieren. Ein unmögliches Unterfangen – oder der Beginn von etwas noch Größerem?
