Основной контент книги Die Pädagogik der Privilegierten
Text

Umfang 260 seiten

0+

Die Pädagogik der Privilegierten

Ein Essay
€28,99

Über das Buch

Das Buch befragt eine Pädagogik, die das individuelle Kind ins Zentrum stellt, aber nicht wahrnimmt, dass sie mit ihren Ideen in Wirklichkeit die Leistungsstarken und Privilegierten unterstützt – und viele, die andere pädagogische Umgangsweisen benötigen, um besser vorwärtszukommen, in ihrem Denken, Beschreiben und Urteilen auf seltsame Weise vergisst.

Angetrieben wird die Darstellung von der Frage, welche problematischen Wirkungen politisch und pädagogisch gute Absichten mitverursachen, auch und wenn sie von einer breiten Allgemeinheit kopfnickend unterstützt werden. Es handelt sich bei den Motiven, so die These, um liebgewordene politisch korrekte und humanistisch bedeutungsvolle pädagogische Mythen, hinter die niemand ernsthaft zurückfallen möchte. Das Buch macht sich gegen die letztlich undemokratische politisch-pädagogische Vereindeutigung des pädagogischen Denkens für eine dialektische und ambiguitätstolerante Sicht der Pädagogik stark.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Roland Reichenbach «Die Pädagogik der Privilegierten» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
06 Dezember 2024
Umfang:
260 S.
ISBN:
9783170453364
Rechteinhaber:
Bookwire
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 39 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 829 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 480 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 928 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 578 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1978 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 500 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 291 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen