Kostenlos

Chin Sommergedichte

Text
0
Kritiken
iOSAndroidWindows Phone
Wohin soll der Link zur App geschickt werden?
Schließen Sie dieses Fenster erst, wenn Sie den Code auf Ihrem Mobilgerät eingegeben haben
Erneut versuchenLink gesendet

Auf Wunsch des Urheberrechtsinhabers steht dieses Buch nicht als Datei zum Download zur Verfügung.

Sie können es jedoch in unseren mobilen Anwendungen (auch ohne Verbindung zum Internet) und online auf der LitRes-Website lesen.

Als gelesen kennzeichnen
Chin Sommergedichte
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Frühsommer

 
In den grünen Weidenzweigen
Zirpen die Zikaden.
Warme Luft kommt lind geflossen,
Rühret leis die Saiten.
 
 
Vor des Fensters grünen Matten
Blinkt das klare Wasser,
Und des Schachspiels Steine rücken,
Wecken mich im Schlummer.
 
 
Rieselregen ging vorüber,
Lotosblätter schwanken.
Des Granatbaums Blühen brennen
Rot im grünen Laube.
 
 
In des Lotosblattes Fläche
Laß ich spielend gleiten
Reinen Wassers Perlentropfen,
Die sich zitternd runden.
 
Su Dung Po.

Sommerlandschaft

 
Die Ebne dehnt sich ferne zum Horizont,
Und Feuerwolken brennen in trockner Luft,
Den ganzen Tag fiel noch kein Regen.
Wanderer sehnt sich nach Rast und Kühle.
 
 
Die leichten Segel gleiten herab am Mast,
Die Ruder sinken. Still zwischen Schilf und Rohr
Entgeht man Sonnenbrand und Hitze.
Abends im kühlen die Schiffer plaudern.
 
 
So fließt das Leben dennoch erträglich hin –
Warum willst du im dichten Gewühl des Markts
Nach Geld und Ehre ruhlos haschen,
Stöhnend vor Hitze im Kampf des Lebens.
 
 
Es gibt der stillen, heimlichen Orte noch
Auf steilen Felsen oder an Flusses Rand,
Da man von aller Sorgen Drängen
Lösen sich mag und des Lebens freuen.
 
Liu Ki King.

Der Schmetterlingstraum

 
Einst träumte dem Dschuang Dschou er sei Schmetterling.
Er flatterte umher als Schmetterling und freute seines Lebens
Sich und wusste nichts mehr von Dschuang Dschou. Da
wacht er plötzlich auf, nun war er wirklich und wahrhaftig
wieder der Dschuang Dschou.
 
 
Jetzt weiß ich nicht, ob der Dschuang Dschou geträumt,
daß er ein Schmetterling sei, oder ob der Schmetterling
nun träumt, er sei Dschuang Dschou. Und doch
ist sicherlich Dschuang Dschou  von einem
Schmetterling verschieden. Das ist der Wandel aller Dinge.
 
Dschuang Dschou.

Kahnfahrt

1
 
Die Sonne sinkt. Schön ist's im Kahn zu treiben,
Ein leichter Windhauch regt die Wellen sacht.
Der Lotos duftet, Bambus säumt die Ufer,
Und Kühle winkt uns aus des Haines Nacht.
 
 
Die Freunde mischen Eis zum Kühlen Tranke,
Die Mädchen wählen Lotoswurzeln aus:
Da hebt sich eine Wolke schwarz zu Häupten –
Rasch noch ein Lied! Der Regen treibt nach Haus.
 
2
 
Der Regen kommt, durchnäßt die Teppichmatten,
Ein Windstoß trifft des leichten Kahnes Bug,
Der armen Schönen rote Röche klatschen,
Und trüb zerfließt der Schminke holder Trug.
 
 
Das Schiff legt an, das Tau die Weiden rüttelt,
Der Vorhang flatternd peitscht der Wogen Gischt.
Beim Heimweg fühlt erschauernd man ein Frösteln,
Als wenn der Herbst sich in den "Sommer mischt.
 
Du Fu.