Основной контент книги Wissenschaftstheorie für die Soziale Arbeit
Text

Umfang 150 seiten

0+

Wissenschaftstheorie für die Soziale Arbeit

Eine Orientierung
€19,99

Über das Buch

Wissenschaftstheorie thematisiert die grundlegenden Unterschiede wissenschaftlicher Vorgehensweisen und ist damit auch für die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Bezugswissenschaften höchst relevant. Das Buch zeigt, welche wissenschaftstheoretischen Ansätze den verschiedenen Handlungs- und Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit zugrunde liegen und welche Bedeutung sie für diese Methoden haben. Verschiedene Handlungsansätze, wie z.B. Lebensweltorientierung und Verhaltensmodifikation, ebenso wie unterschiedliche qualitative und quantitative Forschungszugänge erschließen sich so von ihren Grundlagen her. Das Buch ermöglicht auf diese Weise ein besseres Verständnis der im Studium Sozialer Arbeit vermittelten Inhalte und stärkt zudem die eigene Flexibilität und Kritikfähigkeit in der (späteren) Praxis.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen
Buch Rebecca Löbmann «Wissenschaftstheorie für die Soziale Arbeit» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
08 November 2024
Umfang:
150 S.
ISBN:
9783170419117
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 413 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 99 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 103 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 38 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 702 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1898 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 513 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 478 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen