Основной контент книги Tiroler Heimat 87 (2023)
Text

Umfang 610 seiten

0+

Tiroler Heimat 87 (2023)

Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols
€27,99

Über das Buch

Der diesjährige Band der Tiroler Heimat präsentiert neueste Forschungen vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Der Themenschwerpunkt gilt dem Mittelalter, der Frühen Neuzeit und der Neueren Geschichte mit Beiträgen zu neuen Ansätzen der Erforschung von Burgen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Neues Licht wird zudem auf die Görzer Gräfin Katharina von Garai und ihre Ehekonflikte mit Heinrich IV. von Görz geworfen. Ein umfassender Beitrag arbeitet erstmals die historische Bibliothek des Innsbrucker Servitenklosters auf. Weitere Beiträge behandeln die Geschichte des Verkehrs und der Straßennetze im Mittelalter sowie die tirolische Sprachgeschichte in Pozuzo. Aus Anlass des 200-jährigen Jubiläums des Ferdinandeums blickt ein Aufsatz auf die Feierlichkeiten, die 1923 zum 100-jährigen Bestehen veranstaltet wurden. Abschließend diskutieren Rezensionen neueste Publikationen.



Inhalt (Titel gekürzt): Christina Antenhofer: Eine schöne und kühne Frau. Katharina von Garai, Gräfin von Görz | Wolfgang Strobl: Zu Kontinuität und Bedeutung des Weilers Gratsch als Brennpunkt der frühen Siedlungsgeschichte des Hochpustertals | Christina Antenhofer/ Elisabeth Gruber-Tokić/Gerald Hiebel/Ingrid Matschinegg/ Claudia Posch/Gerhard Rampl: Inventarisierung als Praxis. Die semantischen Welten der Burginventare des historischen Tirols | Walter Brandstätter: Aûfzaichnûß des vorrats unnd annder sachen halben im sloß | Magdalena Rufin: Die Handschriften der Historischen Bibliothek des Innsbrucker Servitenklosters | Wilfried Schabus: 166 Jahre tirolische Sprachgeschichte in Peru | Hansjörg Rabanser: Porträtminiaturen und Rosenduft. Oder: Wie das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 1923 sein 100-Jahr-Jubiläum feierte

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen
Buch «Tiroler Heimat 87 (2023)» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Umfang:
610 S.
ISBN:
9783703066207
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 437 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 286 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,4 basierend auf 14 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 714 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 137 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 3,9 basierend auf 16 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 57 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 524 Bewertungen
Podcast
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen