Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Literaturverzeichnis
Korpus

ABC = ABC de la langue française, http://www.languefrancaise.net/ (01.04.2016).

FPL = Forum Promotion Linguistique, http://www.languefrancaise.net/forum/viewforum.php?id=2 (01.04.2016).

VdS a = Verein deutsche Sprache e.V. / Sprachpolitische Leitlinien, http://www.vds-ev.de/leitlinien (01.04.2016).

VdS b = Verein deutsche Sprache e.V. / VdS, http://www.vds-ev.de/verein (01.04.2016).

VdS FB = Facebook-Präsenz des Vereins deutsche Sprache e.V., https://de-de.facebook.com/pages/Verein-Deutsche-Sprache-eV/114191431989096 (01.04.2016).

Sekundärliteratur

Antos, Gerd (1996): Laien-Linguistik. Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings, Tübingen, Niemeyer.

Assmann, Jan (62007): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift. Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, Nördlingen, C.H. Beck.

Brekle, Herbert E. (1989): „La linguistique populaire“, in: Auroux, Sylvain (ed.) (1989): Histoire des idées linguistiques, Bd. 1, Brüssel, Mardaga, 39–44.

Dinzelbacher, Peter (1993a): „Zur Theorie und Praxis der Mentalitätsgeschichte“, in: Dinzelbacher, Peter (ed.): Europäische Mentalitätsgeschichte. Hauptthemen in Einzeldarstellungen, Stuttgart, Kröner, XV-XXXVII.

Dinzelbacher, Peter (ed.) (1993b): Europäische Mentalitätsgeschichte. Hauptthemen in Einzeldarstellungen, Stuttgart, Kröner.

Foucault, Michel (1969): L’archéologie du savoir, Paris, Gallimard.

Foucault, Michel (1971): L’ordre du discours: Leçon inaugurale au Collège de France prononcée le 2 décembre 1970, Paris, Gallimard.

Fraas, Claudia (2008): „Online-Diskurse – Neue Impulse für die Diskursforschung“, in: Stenschke, Oliver/Wichter, Sigurd (eds.): Wissenstransfer und Diskurs, Frankfurt a.M., Lang, 363–369.

Fraas, Claudia/Meier, Stefan/Pentzold, Christian (2013): „Zur Einführung: Perspektiven einer interdisziplinären transmedialen Diskursforschung“, in: Fraas, Claudia/Meier, Stefan/Pentzold, Christian (eds.): Online-Diskurse. Theorien und Methoden transmedialer Online-Diskursforschung, Köln, Herbert von Halem Verlag, 7–34.

Fraas, Claudia/Pentzold, Christian (2008): „Online-Diskurse – Theoretische Prämissen, methodische Anforderungen und analytische Befunde“, in: Warnke, Ingo H./Spitzmüller, Jürgen (eds.): Methoden der Diskurslinguistik. Zugänge zur transtextuellen Ebene, Berlin, De Gruyter, 291–362.

Gardt, Andreas (2000): „Nation und Sprache: Aufriss des Themas“, in: Gardt, Andreas (ed.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin/New York, de Gruyter, 1–3.

Gardt, Andreas (2008): „Nation“, in: Ammon, Ulrich et al. (eds.): Sociolinguistics/Soziolinguistik, Berlin/New York, de Gruyter, 369–377.

Giles, Howard et al. (1987): „Research on language attitudes“, in: Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, Klaus J. (eds.): Soziolinguistik. Ein internationals Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, Bd. 2, Berlin/New York, De Gruyter, 585–597.

Gloy, Klaus (2008): „Sprachnormierung und Sprachkritik in ihrer gesellschaftlichen Verflechtung“, in: Besch, Werner et al. (eds.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Berlin/New York, De Gruyter, 396–406.

Hermanns, Fritz (1995): „Sprachgeschichte und Mentalitätsgeschichte. Überlegungen zu Sinn und Form und Gegenstand historischer Semantik“, in: Gardt, Andreas/Mattheier, Klaus J./Reichmann, Oskar (eds.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien, Tübingen, de Gruyter, 69–101.

Hermanns, Fritz (2002): „Attitüde, Einstellung, Haltung. Empfehlung eines psychologischen Begriffs zu linguistischer Verwendung“, in: Cherubim, Dieter/Jakob, Karlheinz/Linke, Angelika (eds.): Neue deutsche Sprachgeschichte. Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge, Berlin/New York, de Gruyter, 65–89.

Hermanns, Fritz (2012): Der Sitz der Sprache im Leben. Beiträge zu einer kulturanalytischen Linguistik, Berlin/Boston, de Gruyter.

Hoberg, Rudolf (1997): „Öffentlichkeit und Sprachwissenschaft“, in: Muttersprache, vol. 107, Nr. 1, 54–63.

Keller, Reiner (2011): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen, Wiesbaden, VS Verlag.

Kienpointner, Manfred (1983): Argumentationsanalyse, Innsbruck, Verlag des Instituts für Sprachwissenschaft.

Kienpointner, Manfred (1996): Vernünftig argumentieren. Regeln und Techniken der Diskussion, Reinbek, Rowohlt.

Kopperschmidt, Manfred (1989): Methodik der Argumentationsanalyse, Stuttgart/Bad-Canstatt, Frommann-Holzboog.

Koselleck, Reinhart (1992): „Volk, Nation, Nationalismus, Masse“ in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (eds.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, vol. 7, Stuttgart, Klett-Cotta, 141–431.

Marx, Konstanze/Weidacher, Georg (2015): Internetlinguistik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Tübingen, Narr.

Meißner, Stefan (2015): „Die Medialität und Technizität internetbasierter Daten. Plädoyer für mehr Offenheit der qualitativen Sozialforschung“, in: Schirmer, Dominique/Sander, Nadine/Wenninger, Andreas (eds.): Die qualitative Analyse internetbasierter Daten. Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien, Wiesbaden, Springer, 33–49.

Niedzielski, Nancy/Preston, Denis (2000): Folk Linguistics, Berlin/New York, de Gruyter.

Osthus, Dietmar (2003): „Le bon usage d’internet – discours et conscience normatifs dans des débats virtuels“, in: Osthus, Dietmar/Polzin-Haumann, Claudia/Schmitt, Christian (eds.): La norme linguistique. Théories-Pratiques-Médias-Enseignement, Bonn, Romanistischer Verlag, 139–152.

Ottmers, Clemens (2007): Rhetorik, Stuttgart/Weimar, Metzler.

Paveau, Marie-Anne/Achard-Bayle, Guy (2008): „Présentation. La linguistique « hors du temple »“, in: Achard-Bayle, Guy/Paveau, Marie-Anne (coord.): Pratiques, vol. 139–140 : Linguistique populaire ?, 3–16, http://pratiques.revues.org/1171 (17.09.15).

Paveau, Marie-Anne (2008): „Les non-linguistes font-ils de la linguistique? Une approche anti-éliminativiste des théories folk“, in: Pratiques, vol. 139–140, 93–109, http://pratiques.revues.org/1200 (17.09.15).

Perelman, Chaim/Olbrechts-Tyteca, Lucie ([1970]/2004): Die neue Rhetorik, Stuttgart/Bad Canstatt, Frommann-Holzboog.

Polzin-Haumann, Claudia/Osthus, Dietmar (eds.) (2011): Sprache und Sprachbewusstsein in Europa. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik, Bielefeld, transcript Verlag.

Preston, Dennis R. (2008): „Qu’est-ce que la linguistique populaire? Une question d’importance“, in: Pratiques, vol. 139–140 http://pratiques.revues.org/1176 (17.09.15).

Sellin, Volker (1985): „Mentalität und Mentalitätsgeschichte“, in: Historische Zeitschrift, vol. 141, 555–598.

Schirmer, Dominique/Sander, Nadine/Wenninger, Andreas (2015): „Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung – Eine Einführung“, in: Schirmer, Dominique/Sander, Nadine/Wenninger, Andreas (eds.): Die qualitative Analyse internetbasierter Daten. Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien, Wiesbaden, Springer, 7–32.

Schmidt, Jan-Hinrik (2015): „Onlinebasierte Öffentlichkeiten: Praktiken, Arenen, Strukturen“, in: Fraas, Claudia/Meier, Stefan/Pentzold, Christian (eds.): Online-Diskurse. Theorien und Methoden transmedialer Online-Diskursforschung, Köln, Herbert von Halem Verlag, 35–56.

Schweickard, Wolfgang (2005): „Glanz und Elend der Sprachpflege. Der Umgang mit Anglizismen in Frankreich, Italien und Deutschland“, in: Dahmen, Wolfgang et al. (eds.): Englisch und Romanisch. Romanistisches Kolloquium XVIII. Tübingen, Narr, 177–191.

Settekorn, Wolfgang (1990): „Sprachnormen und Sprachnormierung. Anregung zur Diskussion“, in: Settekorn, Wolfgang (ed.): Sprachnorm und Sprachnormierung. Deskription-Praxis-Theorie, Wilhelmsfeld, Gottfried Egert.

Spitzmüller, Jürgen (2005): Metasprachdiskurse. Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption, Berlin, de Gruyter.

Spitzmüller, Jürgen, Warnke, Ingo H. (2011): Diskurslinguistik. Eine Einführung in die Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse, Berlin/Boston, de Gruyter.

Stegu, Martin (2008): „Linguistique populaire, language awareness, linguistique appliquée : interrelations et transitions“, in: Pratiques, vol. 139–140 http://pratiques.revues.org/1193 (17.09.15).

Stickel, Gerhard (1999): „Zur Sprachbefindlichkeit der Deutschen: Erste Ergebnisse einer Repräsentativerhebung“, in: Stickel, Gerhard (ed.): Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit, Berlin/New York, de Gruyter, 16–44.

 

Stukenbrock, Anja (2005): Sprachnationalismus. Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617–1945), Berlin, de Gruyter.

Tellenbach, Gerd (1974): „Mentalität“, in: Hassinger, Erich/Müller, Heinz J./Ott, Hugo (eds.): Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft. Festschrift für Clemens Bauer zum 75. Geburtstag, Berlin, Duncker & Humboldt, 11–30.

Thiele, Martina (2015): Medien und Stereotype. Konturen eines Forschungsgebiets, Bielefeld, transcript.

Toulmin, Stephen E. (1958): The uses of Argument, Cambridge, University Press.

Warnke, Ingo/Spitzmüller, Jürgen (2011): Diskurslinguistik. Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse, Berlin/Boston, de Gruyter.

Wengeler, Martin (2003): Topos und Diskurs. Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960–1985), Tübingen, Niemeyer.

Wodak, Ruth et al. (1998): Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität, Frankfurt a.M., Suhrkamp.

Gibt es eine Norm des Québécois?
Zum Wandel in der Bewertung regionaler Merkmale in Québec

Elmar Eggert (Kiel)

1 Einleitung

Die Frage, ob es eine Norm des kanadischen Französischen in Québec gibt oder geben soll, ist eng mit der Sprachkritik in Bezug auf diese sprachliche Varietät verbunden, denn diese Varietät steht in einem Zusammenhang mit weiteren frankophonen Varietäten, denen jeweils ein anderer Stellenwert zugewiesen wird.

Die Kritik am Sprachgebrauch und damit die Beurteilung von Sprechweisen bzw. Sprachen in einem bestimmten Gebiet erfolgt einerseits durch die Sprecher selbst, die entweder aufgrund von eigenen Erfahrungen oder nach Vorgaben von angesehenen Instanzen eine Einschätzung vornehmen und danach auch ihr sprachliches Handeln ausrichten. Andererseits sind es eben Institutionen oder Fachleute, welche die sprachliche Varietät als solche und auch deren einzelne sprachliche Varianten bewerten. Durch letzteres machen sie aus berufenem Munde eine Vorgabe zum konkreten Sprachgebrauch und tragen damit zur Stärkung einer Varietät bei, so dass Sprachkritiker als Norminstanz fungieren.

Auch das Französische in Québec ist einer konstanten, aber wechselnden Sprachkritik von unterschiedlichen Seiten unterworfen. Dabei stellt bereits die Erfassung der Varietät des français québécois (in Kurzform Québécois genannt) eine große Schwierigkeit dar, mit der nicht nur Studierende in Abschlussprüfungen konfrontiert werden. Zwar können leicht einige Merkmale im Bereich der Phonetik/Phonologie, der Morphosyntax und im Wortschatz genannt werden, welche das Québecer Französisch charakterisieren, doch reicht dies zur Abgrenzung nicht aus. Um den Status der verschiedenen Varietäten des Französischen, die in Québec Verwendung finden, erfassen zu können, sind diese anhand ihres Gebrauchs zu bestimmen und davon ausgehend von anderen Varietäten abzugrenzen.

Im Folgenden soll untersucht werden, wie die Besonderheiten der sprachlichen Realisierungen des Französischen in Québec zu verschiedenen Zeitpunkten gesehen worden sind und wie diese Bewertung sich im Laufe der Zeit gewandelt hat.1 Von den ersten Zeugnissen abweichender Sprechweisen von den in Europa bekannten frankophonen Varietäten bis hin zu einer ko-offiziellen Etablierung des Französischen in Kanada und in der heutigen Welt sind erhebliche Veränderungen in den Sprachbewertungen zu beobachten, doch das Gefühl einer zweifachen Bedrohung ist relativ konstant geblieben. Denn die politischen Führungen in Québec sahen und sehen das Französische in zweierlei Beziehung als gefährdet an: Die Bedrohung des Französischen sei einerseits durch den nationalen Kontext einer vom Englischen dominierten Gesellschaft und auch der internationalen (= größtenteils anglophon verhandelten) Welt gegeben, andererseits durch das europäische Französisch, da innerhalb der institutionalisierten Frankophonie der OIF die Pariser Varietät des Französischen ein unbestritten hohes Prestige habe, so dass es die anderen Varietäten nur in regionalen Kontexten zur Geltung kommen lasse. Diese doppelte Front wird seit der Mitte des 19. Jh. in der Sprachkritik thematisiert.

Bevor historische Sprachdebatten nachgezeichnet und erläutert werden, um diese mit Ansätzen der Sprachbewertung des 21. Jahrhunderts zu kontrastieren, soll jedoch anhand von einzelnen Kriterien ausgeführt werden, was allgemein eine Norm ausmacht, um auf dieser Grundlage bestimmen zu können, was eine Norm des kanadischen Französischen bedeuten könnte (Kap. 2).

Um eine Zuordnung der Normfrage auf eine konkrete Varietät zu ermöglichen, muss das komplexe Varietätensystem des französischen Sprachraums in Kanada betrachtet werden (Kap. 3). Den Hauptteil bilden die Erläuterungen zu den historischen Diskussionen zum sprachlichen Leitbild in Québec (Kap. 4). So wird nach einer Kontextualisierung die historische Sprachkritik der Querelle de Thomas Maguire analysiert, die das Québecer Französisch aus den wechselnden Perspektiven einer europäischen Norm und der notwendigen Anpassung an die kanadische Gesellschaft kritisiert (Kap. 4.2). Eine Weiterentwicklung der Sprachkritik und -beratung kann in institutionalisierter Form in der Société du parler français au Canada gesehen werden, die immer stärker eine eigenständige Sprache zu legitimieren versucht, wie aus den Zielen und Aktivitäten herauszulesen ist (Kap. 4.3). Vor dieser historischen Folie wird versucht, die aktuellen Einordnungen des Québecer Französisch herauszuarbeiten (Kap. 5). Dazu wird die Sprachkritik und Sprachberatung des Office québécois de la langue française (OQLF) zur Varietät des Québécois analysiert, des wichtigsten Akteurs der Québecer Sprachpolitik, welche den Sprachgebrauch in der Region untersucht, die Sprachverwendung fördert und dazu eine Sprachberatung anbietet (Kap. 5.1). Aus dem Vergleich aktueller mit früheren Veröffentlichungen des OQLF ist ein Wandel in der Beurteilung des Québécois als Normvarietät abzulesen, welche nun stärker die einzelnen regionalen und kulturellen Ausprägungen zu fördern sucht (Kap. 5.2). Ein Vorschlag zur Erklärung dieser divergenten Sprachbewertung (und auch Sprachpraxis) schließt die Ausführungen ab (Kap. 6).

2 Die Rolle der Norm für die Sprachkritik

Eine Norm ist eine Vorgabe für einen bestimmten Bereich. Ausgehend vom lat. norma mit der Bedeutung ‚Winkel, Winkelmaß‘ hat sich metonymisch die Bedeutung ‚Richtschnur, Regel‘ (Stowasser 1980 s.v. norma) herausgebildet, von der sich das Adjektiv normalis mit der Bedeutung ‚das Normale als das der Regel entsprechende‘ ableiten lässt (Rey-Debove 2003, 1–2). Eine Norm ist stets ein soziales Phänomen, das eine Orientierung der Ausprägung eines Gegenstands an einem Maß ermöglicht, um so die Bewertung von Gegenständen oder Sachverhalten auf eine vergleichende Grundlage zu stellen. Das Ziel ist also eine einheitliche Ausrichtung aller Elemente eines Bereichs auf einen Wert, um so eine Vereinheitlichung bzw. eine Stabilisierung der Ausprägungen um einen Wert herum zu erreichen. Damit gilt eine Norm in logischer Umkehr als Bewertungsmaßstab für Abweichungen in diesem Bereich.2

Da eine Norm bereichsabhängig ist und sozial verankert werden muss, gibt es üblicherweise nicht nur eine einzige Norm, sondern oft mehrere erklärte Normen, so dass meist von Normen im Plural gesprochen wird (Bartsch 1987, 155). Gegenstand der Normausrichtung ist meist etwas Geschaffenes, aber es können auch natürliche Dinge oder soziale Muster einer Norm unterworfen werden. Die Gültigkeit muss erklärt und der Gültigkeitsbereich festgelegt werden, meist von der Gesellschaft oder einer sie ausgebenden Institution, die sich mit dem Bereich befasst.3

Der Prozess der Normgebung umfasst mehrere Phasen, vom Bewusstwerden für die Notwendigkeit von Normen über die Wege der Ermittlung von Normen, ihrer Formulierung und Verkündung bis hin zur Durchsetzung, Rezeption und auch Wirkung (bzw. Nicht-Wirkung). Es gibt verschiedene Arten von Normen, die z.B. durch den Grad der Verbindlichkeit klassifiziert werden (grobe Zielvorgaben gegenüber obligatorisch gesetzten Werten). Die soziale Vorgabe kann stark sein (Pflicht, Verbot, Erlaubnis) oder schwach wirken (Empfehlung, Rat, Freigabe). Auch die Art der Konstituierung einer Norm oder eines Normwerts wirkt differenzierend, so werden präskriptive und deskriptive Normen unterschieden. Eine präskriptive Norm liefert Vorgaben für einen sozial akzeptierten Sprachgebrauch, in deskriptiver Perspektive wird ein Normalwert durch das häufige Vorkommen und somit als statistischer Durchschnitt ermittelt, wodurch eine „Normalität“ dieses üblichen Werts angenommen wird, auf welche die Ausrichtung erfolgen kann, aber meist nicht muss (Bartsch 1987, 157–163).

In Bezug auf Sprache ist demzufolge zu unterscheiden, auf welchen Bereich sich eine Norm bezieht und wie diese sozial zur Norm erklärt wird, v.a. wer diese Vorgabe trifft und wie diese durchgesetzt und verankert wird. Nach Koch (1988, 331) sind Normen für die verschiedenen Varietäten einer Sprache zu unterscheiden, also Normen der Schriftsprache oder Sprechsprache bzw. sind es diastratische, diaphasische oder diatopische Normen, die wirken können.

Bei sprachlichen Normen ist weiterhin zu unterscheiden zwischen der Ebene der Varietät und der Ebene der Varianten. Zielpunkt einer sprachlichen Norm ist eine sprachliche Varietät, der ein sozialer Wert z.B. als offiziell anerkannte Sprache (langue) zugeschrieben wird. Da diese sich nur in konkreter Realisierung (parole) manifestiert, wird sie durch innersprachliche Merkmale bestimmt, auf die der soziale Wert der Varietät übertragen ist. Diese innersprachlichen Varianten konstituieren in ihrer Gesamtheit dann die sprachliche Norm-Varietät.

Die präskriptiven Normen werden von Institutionen der Gesellschaft ausgegeben, die sich intensiv bzw. professionell mit Sprache befassen oder annehmen, ein Mandat dafür zu haben, so z.B. die Schule mit kodifizierenden Werken wie Grammatiken oder Wörterbüchern, Sprachinstitutionen, Akademien, Ministerien etc. Die Normgebung ist im Falle Québecs durch politische Bestimmung der Institution des Office québécois de la langue française (OQLF) übertragen worden, die somit eine bestimmte sprachliche Varietät als Normsprache zu verbreiten sucht, aber nicht immer Erfolg in der Durchsetzung hat.

Deskriptive Normen in der Sprache werden nach Sinner (2014, 107) durch den „sozial dominierenden Gebrauch“ bestimmt. Diese Gebrauchsnormen sind also die üblichen Realisierungen des Systems, neben anderen möglichen und weniger frequenten Realisierungen. Die Variation der Sprache und solche deskriptiven Normen können von den Sprechern wahrgenommen und als Richtschnur angesehen werden, auf die sie sich ausrichten, z.B. bei Innovationen, die sich ausbreiten, hochfrequent und schließlich sozial anerkannt werden, so dass sie durch einen Wörterbucheintrag sanktioniert werden. Die tatsächliche Wirkung von Normen auf die Sprecher ist dabei zu unterscheiden von den Intentionen der Norm.

Für die Sprecher wirken präskriptive Normen, z.B. durch die Schule, und deskriptive Normen durch die Kommunikationserfahrung zusammen. Nach Ansicht von Sprachplanern sollte es für die Sprecher wichtig sein zu wissen, in welchem Bereich eine sprachliche Vorgabe einer Norm vorhanden ist und welche konkreten Vorgaben auf der Ebene der Varianten dabei zu berücksichtigen sind. In der Praxis hingegen ist eine sprachliche Norm das, was Sprecher für angebracht halten oder wovon sie glauben, dass es von ihnen erwartet würde. Sie gehen also von einer Idealnorm der Standardsprache aus, d.h. sie haben in ihrer Gesellschaft einen Regelkomplex verinnerlicht, der üblicherweise nicht mit den existierenden Varietäten der Sprache übereinstimmt. Sie fragen sich, welcher Sprachgebrauch gut und richtig ist. ‚Falsch‘ und ‚richtig‘ sind dabei Kategorien, die sich sowohl auf die Grammatikalität des Systems beziehen können, also angeben, ob ein grammatikalischer Fehler vorliegt, als auch auf die Bewertung der sprachlichen Äußerung in Bezug auf eine Norm, also ob der Gebrauch dieses sprachlichen Elements sozial adäquat ist. Dabei wird die Abweichung von einer Norm beurteilt: z.B. kann ein Wort als nicht korrekt gewertet werden, das zwar als diatopische Variante linguistisch beschrieben und in einer bestimmten Region hochfrequent ist, aber im sozialen Kontext einer offiziellen Sprachäußerung einer anderen Region eine konträre Bewertung erfährt.

 

Eine solche Normdiskussion über eine idealisierte, „reine“ Sprachform zeigt schnell Bestrebungen zum Purismus in der Sprache auf. Auch in Québec wurden und werden Debatten von Sprachberatern, Gelehrten und interessierten Laien um eine gute Sprachverwendung, die der angenommenen Idealnorm entspricht, geführt. Die Frage nach der Norm bezieht sich dabei auf die Eingrenzung der zugrunde zu legenden Varietät. Diese Diskussion wird im heutigen Québec von interessierten Laien und Sprachinstitutionen geführt, wobei sich die Ansichten grob in zwei Lager teilen, welche sich entweder an einer auszubauenden, internen Varietät des Französischen in Québec oder an prestigeträchtigen, außerhalb Québecs zu verortenden Varietäten orientieren: die endogénistes (auch aménagistes genannt) und die exogénistes (oder internationalisants, vgl. Pöll 2009; Meney 2010; Sénécal 2010; Reutner 2009, 90). Vielen Beiträgen der Anhänger einer endogenen Norm ist nicht klar zu entnehmen, welche Varietät des Französischen in Québec zur Norm erklärt werden soll, denn es gibt mehrere diatopisch mehr oder weniger stark markierte Québecer Varietäten des Französischen, zu denen ein français québécois als Normvarietät in Québec abzugrenzen ist. Auf diese Varietät sind die allgemeinen Kriterien einer Norm zu beziehen.