Основной контент книги MUSIK-KONZEPTE 202: Zoltán Kodály
Text

Umfang 210 seiten

0+

MUSIK-KONZEPTE 202: Zoltán Kodály

Teil der Serie «Musik-Konzepte»
€27,99

Über das Buch

Komponist, Volksmusikforscher und Musikpädagoge: Zoltán Kodály (1882–1967) und Béla Bartók gelten gemeinhin als bedeutendste ungarische Komponisten.


Kodálys Kompositionen, seine Chorwerke und Lieder, aber auch Orchester- und Klavierwerke sowie Kammermusik vereinen die autochthone ungarische Volksmusik mit der Tradition der europäischen Kunstmusik, sodass mit Anna Dalos von einer «Dualität des National-Ungarischen und des Europäischen» gesprochen werden kann. Musikalische und literarische Aspekte seines Schaffens, seine Beziehung zu Erno (Ernst von) Dohnányi und Freundschaft zu Béla Bartók begegnen den Leserinnen und Lesern bei der Lektüre des Bandes.


Mit Beiträgen von Klaus Aringer, Anna Dalos, Veronika Kusz, Peter Laki, Tibor Tallián und László Vikárius.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch «MUSIK-KONZEPTE 202: Zoltán Kodály» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
12 November 2024
Umfang:
210 S.
ISBN:
9783967078428
Rechteinhaber:
Bookwire
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 57 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,4 basierend auf 24 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 904 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 784 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 443 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,1 basierend auf 114 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1846 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 16 Bewertungen
Podcast
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen