Основной контент книги Hans Uhlmann
Text

Umfang 260 seiten

0+

Hans Uhlmann

Tagebücher aus der Gefängniszeit 1933–1935
€18

Über das Buch

Wie viele fortschrittliche Künstler seiner Zeit, hatte auch Hans Uhlmann unter der Herrschaft der Nationalsozialisten zu leiden. Politisch klar linksstehend, wurde er 1933 festgenommen und für fast zwei Jahre inhaftiert. Die in dieser Phase entstandenen Tagebücher werden in diesem Band erstmals veröffentlicht. Sie geben Auskunft über Uhlmanns Haltung zu Politik, Gesellschaft, Literatur und den zermürbenden Gefängnisalltag unterm Hakenkreuz. Begleitet und ergänzt wird der Originaltext durch Beiträge von Carmela Thiele, Dorothea Schöne, Annelie Lütgens und Michael Glasmeier. Bei diesem E-Book handelt es sich um einen reinen Textband. Die Buchausgabe enthält darüber hinaus die Skizzenbücher aus der Gefängniszeit.HANS UHLMANN (1900–1975), der besonders für seine Metallarbeiten bekannt ist, zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit. Ab 1950 war er Professor an der HdK Berlin und nahm an zahlreichen großen Ausstellungen, wie der Biennale São Paulo, der documenta oder der Biennale Venedig, teil.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch «Hans Uhlmann» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
11 November 2024
Umfang:
260 S.
ISBN:
9783775752749
Rechteinhaber:
Bookwire
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 48 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 831 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 484 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 931 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 585 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 501 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1984 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 293 Bewertungen
Podcast
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen