Основной контент книги Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
Text

Buchdauer 470 Seiten

0+

Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?

Orte politischer und kultureller Partizipation in der DDR
€35

Über das Buch

Die paternalistisch-autoritäre Gesellschaftsvorstellung der SED sah persönliches Engagement nur innerhalb staatlicher Strukturen vor, eine gesellschaftliche Selbstorganisation war in der DDR unerwünscht. Doch wie gestaltete sich politische und kulturelle Partizipation innerhalb dieser staatlichen Strukturen in der Praxis? Das Buch wirft in seinen Beiträgen einen vielschichtigen Blick auf bürgerschaftliches Engagement in der DDR. Deutlich wird dabei, dass die Menschen aktiv die Angebote der staatlichen Verwaltungen, Blockparteien und Massenorganisationen für eigene Anliegen nutzten, sei es zur Pflege heimischer Traditionen oder den Umweltschutz. Als mit dem revolutionären Umbruch 1989/1990 diese systemspezifische Partizipation zerbrach, setzten in einigen Fällen die Bürgerinnen und Bürger ihr Engagement in nun erlaubten Vereinen und Initiativen fort.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch «Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
04 November 2024
Umfang:
470 S.
ISBN:
9783412521677
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Средний рейтинг 4,5 на основе 75 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 888 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 968 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 7064 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 372 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 240 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,3 на основе 46 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,8 на основе 1213 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5120 оценок
Podcast
Средний рейтинг 5 на основе 1 оценок