Основной контент книги Erinnerungskämpfe
Text

Umfang 730 seiten

0+

Erinnerungskämpfe

Neues deutsches Geschichtsbewusstsein
€18,99

Über das Buch

Wem gehört die deutsche Geschichte? Wir leben in turbulenten Zeiten, krisenhaften gar. Nicht nur in der Politik macht sich das Gefühl breit, eine Zeitenwende zu beobachten. Trotzdem oder gerade deshalb erfolgt immer wieder die Bezugnahme auf »die Geschichte«, werden daraus sich angeblich ergebende Lehren genannt. Auf der einen Seite scheint Geschichte als Ressource und Legitimität nie so nachgefragt wie derzeit, auf der anderen Seite fühlen sich nicht unerhebliche Teile der deutschen Gesellschaft in der bundesdeutschen Gedächtnispolitik marginalisiert. Die in diesem Band versammelten Essays ergeben ein Mosaik der deutschen Erinnerungslandschaft der Berliner Republik und der großen Debatten, die um sie geführt werden. Mit Beiträgen von Eckart Conze, Hajo Funke, Efsun Kızılay, Meron Mendel, Dirk Moses, Michael Rothberg, Ilko-Sascha Kowalczuk, Franziska Davies, Sonja Hegasy u. v. m

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen
Buch «Erinnerungskämpfe» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Umfang:
730 S.
ISBN:
9783159621807
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 65 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 458 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 718 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 324 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 23 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 40 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 167 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 62 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 267 Bewertungen
Podcast
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen