Основной контент книги Die Mainzer Republik und ihre Bedeutung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland
Text

Buchdauer 473 Seiten

0+

Die Mainzer Republik und ihre Bedeutung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland

Beiträge zur Demokratiegeschichte Band 1
€9,99

Über das Buch

Am 23. Oktober 1792 kamen im Mainzer Schloss die „Freiheitsfreunde“ zu ihrer ersten Sitzung zusammen, um einen „Jakobinerclub“ zu gründen. Sie nannten ihn „Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit“ und tagten im Kurfürstlichen Schloss. Es war der Beginn einer kurzen, aber bewegten neuen Zeit, die nach der Proklamation der Menschen- und Bürgerrechte mit der Ausrufung der Mainzer Republik am 18. März 1793 vom Balkon des Deutschhauses, dem heutigen Sitz des Landtags, ihren vorläufigen Höhepunkt fand.


Was aber war diese Mainzer Republik? „Eine der Keimzellen der demokratischen Entwicklung in Deutschland?“ (Landtagspräsident Christoph Grimm); „Ein französischer Revolutionsexport und zugleich ein deutscher Demokratieversuch“? (so der Historiker Franz Dumont); war sie ausschließlich „ein ungeliebtes Besatzungskind“, gezeugt durch Gewalt und Zwang – wie manche noch immer meinen? Oder doch – so der ZEIT-Autor Andreas Molitor – „Die erste Demokratie auf deutschem Boden.“ Oder war sie, wie der ehemalige Bundestagspräsident Lammert 2013 bei der Umbenennung des Deutschhaus-Platzes in „Platz der Mainzer Republik“ sagte, „ein radikal-demokratischer Versuch, in Mainz eine Republik zu gründen?“.


Obwohl die Mainzer Republik nur neun Monate bestand, gilt sie als Wurzel der Demokratie in Deutschland, basierte sie doch auf dem ersten, nach demokratischen Grundsätzen zu Stande gekommenen Parlament der Deutschen Geschichte.


Erstmals gesammelt in einem Band finden sich die neusten Erkenntnisse zu den Entstehungshintergründen der Mainzer Republik sowie zu Georg Forsters entscheidender Rolle dabei. Die Einflüsse der Französischen Revolution sowie deren Auswirkungen auf Mainz und Europa im Besonderen werden dargelegt. Wie stark die Auswirkungen dieser Zeit heute noch für die staatlich-parlamentarische Entwicklung Deutschlands sind, zeigt der Band in zahlreichen Aufsätzen. Er vereint damit in hervorragender Weise die Bilanz der bisherigen Forschungsergebnisse und verweist zugleich auf neue Perspektiven der Betrachtung.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch «Die Mainzer Republik und ihre Bedeutung für die parlamentarische Demokratie in Deutschland» — herunterladen im fb2-, txt-, epub-, pdf-Format oder online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
22 Dezember 2023
Umfang:
473 S. 122 Illustrationen
ISBN:
9783961760978
Rechteinhaber:
Автор
Download-Format:
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 924 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 993 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 488 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 148 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 393 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5142 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,9 на основе 648 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 7089 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 21 оценок
Podcast
Средний рейтинг 5 на основе 1 оценок