Основной контент книги Das Parlament in der Schweiz
Text

Umfang 540 seiten

0+

Das Parlament in der Schweiz

Macht und Ohnmacht der Volksvertretung
€25,50

Über das Buch

170 Jahre nach der Gründung des Bundesstaats stehen die Schweizer Parlamente vor grossen Fragen: Können sie

ihre Kernaufgaben der Rechtssetzung, Wahl, Kontrolle und Repräsentation heute noch erfüllen? Über wie viel Macht

verfügt die Volksvertretung im Verhältnis zu anderen politischen Akteuren heute noch? Ist die Legislative im Prozess

politischer Entscheidungsfindung einflussreich? Oder gerät sie angesichts einer dominierenden Exekutive sowie der Mediatisierung und Internationalisierung politischer Prozesse zunehmend unter Druck? Darauf geben ausgewiesene Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler Antwort.

Mit Beiträgen unter anderem von Marc Bühlmann, Pirmin Bundi, Sarah Bütikofer, Sereina Dick, Rahel Freiburghaus,

Sean Mueller, Fritz Sager, Daniel Schwarz.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch «Das Parlament in der Schweiz» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
08 November 2024
Umfang:
540 S.
ISBN:
9783038103936
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 801 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 59 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 908 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 107 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 36 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 230 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 509 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 152 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1893 Bewertungen
Podcast
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 1 Bewertungen