Основной контент книги Herrschaft und Protest in Wiener Sagen
Text

Umfang 130 seiten

0+

Herrschaft und Protest in Wiener Sagen

Wahrzeichen und ihre religionspolitische Propagandafunktion
€29

Über das Buch

Stock im Eisen, Basilisk, Zahnwehherrgott: Wiener Sagen sind fantastische Erklärungsversuche für die städtischen Wahrzeichen, deren einstige Bedeutungen im Dunkeln liegen. Dieses Buch wirft neues Licht darauf und deutet die Entstehung der Wahrzeichen und Sagen als religionspolitische Propaganda. Durch die Analyse von Quellen aus der Kirchen-, Literatur- und Stadtgeschichte Wiens ergeben sich für diese Sagen, Objekte und Hauszeichen eine aktualisierte Entstehungsgeschichte bzw. komplett neue Interpretationen, welche den Verdrängungs- und Überschreibungsmechanismus der Sagen betonen. Der Autor leistet mit dieser historisch-kulturwissenschaftlichen Herangehensweise einen methodologischen Beitrag zur Entlarvung von subtiler politischer Propaganda auch in der Gegenwart.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Philipp Reichel-Neuwirth «Herrschaft und Protest in Wiener Sagen» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
08 November 2024
Umfang:
130 S.
ISBN:
9783205214427
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 74 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 789 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 31 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 905 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 452 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,1 basierend auf 119 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1860 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 24 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen