Leilas Welt

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Leilas Welt
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Martina Breier



„LEILAS WELT“



Tagebuch eines kleinen Hundes








Engelsdorfer Verlag

 Leipzig

 2016







Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.dnb.de

 abrufbar.



Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig



Alle Rechte beim Autor



Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)



1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016





www.engelsdorfer-verlag.de









♥ ♥ ♥





Ich widme dieses Buch meiner Hündin Leila  -  der treuesten und gutherzigsten Seele,  der ich jemals begegnen durfte!





♥ ♥ ♥




Inhalt





Cover







Titel







Impressum







Widmung







Kapitel 1 ♥ Leila ♥







Kapitel 2 „Hallo Familie“







Kapitel 3 ⇅ Alles steht Kopf ⇅







Kapitel 4 !!! Hiiiiiiiilfe !!!







Kapitel 5 ★ Beste Freunde für immer ★






 Leila



Das macht Spaß!

 Ich laufe über die grüne Wiese und hüpfe vergnügt durch die Luft, der warme Wind weht mir um die Ohren und ich quietsche laut und zufrieden. Da kommt mein kleiner Bruder angesaust, beißt mir in mein linkes Ohr, macht eine Rolle nach rechts und saust weiter um das Holzhäuschen herum. Ich drehe mich um und sehe schon mein kleines Schwesterlein auf mich zulaufen. Fast sieht es so aus als wären alle ihre vier Pfötchen gleichzeitig in der Luft, vor lauter läuft sie schnell und eifrig auf mich zu. Jeden Tag können wir so ausgelassen und ungezwungen spielen, das Gras kitzelt unter unseren kleinen Pfoten und die Sonne scheint uns auf die Nase.



Abends sind wir so müde und zufrieden, dass wir uns nur noch zu unserer Mami kuscheln. Auf der Suche nach einem warmen Plätzchen und ein paar Schlucke leckerer Milch von Mami kann es schon mal eng werden. Da wird gedrängelt und geschoben, aber am Ende liegen wir immer alle satt und zufrieden beisammen und haben es schön warm und gemütlich. Dann wird geträumt, vom nächsten Tag voll mit Spielen, kleinen Raufereien und spannenden Entdeckungen im Garten.



Am Wochenende kommt Besuch, das ist immer besonders schön. Georg hat mit Maria darüber geredet, als er uns gestern fris

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?