Warum tut er das?

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Der Einfühlsame

Der Einfühlsame scheint das genaue Gegenteil des Feldwebels zu sein. Er spricht leise, ist sanft und unterstützend – wenn er nicht missbräuchlich ist. Er liebt die Sprache der Gefühle, spricht offen über seine Unsicherheiten, seine Ängste und seine emotionalen Verletzungen. Er umarmt andere Männer. Er spricht möglicherweise über die Absurdität des Krieges oder die Notwendigkeit, dass Männer „mit ihrer weiblichen Seite in Kontakt kommen“. Vielleicht ist er Mitglied einer Männergruppe oder besucht Männer-Retreats. Oft hat er ausgiebig an Therapien oder Zwölf-Schritte-Programmen teilgenommen oder all die dicken Selbsthilfebücher gelesen, sodass er die Sprache der Laienpsychologie und der Selbstbeobachtung spricht. Sein Vokabular ist gespickt mit Formulierungen wie Nähe entwickeln, die eigenen Probleme herausarbeiten oder sich den eigenen schwierigen Themen stellen. Er präsentiert sich den Frauen als Verbündeter im Kampf gegen die Einschränkungen der Geschlechterrollen. Manchen Frauen erscheint er wie ein wahr gewordener Traum.

Was stimmt also nicht an diesem Bild? Bisher nichts Offensichtliches. Aber genau hier liegt das Problem: Der Einfühlsame hüllt sich in eine der überzeugendsten Verkleidungen, die ein Mann haben kann. Wenn Sie anfangen, sich von ihm chronisch misshandelt zu fühlen, vermuten Sie wahrscheinlich, dass mit Ihnen etwas nicht stimmt, und wenn Sie sich bei anderen Leuten über ihn beschweren, denken diese vielleicht, Sie seien verwöhnt: „Du hast den New-Age-Mann, was willst du mehr?“

Die folgenden Dynamiken sind typisch für die Beziehung mit einem Einfühlsamen und können dazu beitragen, Ihr Gefühl zu erklären, dass etwas schiefläuft:

1. Sie scheinen seine Gefühle ständig zu verletzen, obwohl Sie sich nicht im Klaren darüber sind, warum, und er erwartet, dass Ihre Aufmerksamkeit permanent auf seine emotionalen Verletzungen gerichtet ist. Wenn Sie mal schlecht gelaunt sind und etwas Unfaires oder Unsensibles sagen, wird es nicht genügen, dass Sie sich aufrichtig bei ihm entschuldigen und Verantwortung übernehmen. Er wird immer weiter darüber reden und erwarten, dass Sie vor ihm auf dem Boden kriechen, als hätten Sie ihn zutiefst grausam behandelt. (Beachten Sie hier die Täter-Opfer-Umkehr: Dies ist genau das, was ein Täter seiner Partnerin vorwirft, während sie andersherum nur ein ehrliches „Es tut mir leid“ erwartet.)

2. Wenn Ihre Gefühle dagegen verletzt sind, wird er darauf bestehen, schnell darüber hinwegzugehen. Vielleicht überschüttet er Sie mit einem Schwall populär-psychologischer Formulierungen („Lass deine Gefühle einfach durch dich hindurchströmen, halte nicht an ihnen fest“ oder „Es liegt alles an deiner Einstellung dem Leben gegenüber“ oder „Niemand kann dich verletzen, wenn du es nicht zulässt“) als Ersatz für eine echte Unterstützung Ihrer Gefühle, vor allem wenn Sie sich über etwas ärgern, was er getan hat. Keine dieser Lebensweisheiten gilt übrigens, wenn Sie ihn verärgert haben.

3. Im Laufe der Zeit gibt er Ihnen zunehmend die Schuld an allem, womit er in seinem eigenen Leben unzufrieden ist, und Ihre Schuldgefühle werden immer größer.

4. Er beginnt, eine gemeine Seite zu zeigen, die niemand sonst zu sehen bekommt, und kann sogar bedrohlich oder einschüchternd werden.

Der Einfühlsame hat das Potenzial, körperlich bedrohlich zu werden wie jeder andere Tätertyp, ganz gleich wie sehr er Gewaltlosigkeit predigt. Nach einem aggressiven Vorfall wird er von seinen Handlungen eher als „Wutausbruch“ denn als „Misshandlung“ sprechen, als gäbe es keinen Unterschied dazwischen. Er gibt Ihnen oder seinen emotionalen „Problemen“ die Schuld an seinem aggressiven Verhalten und sagt, seine Gefühle seien so tief verletzt worden, dass er keine andere Wahl hatte.

Viele Menschen verwerfen die Vorstellung, dass ein Einfühlsamer ein Misshandelnder sein könnte. Mir begegnete dieser Unglaube, als ich an einem Wochenende einen Kurs zur emotionalen Genesung leitete, wie ich es regelmäßig tue. Meine Workshops konzentrieren sich zum Teil auf die heilende Wirkung des Weinens und werden daher tendenziell eher von Frauen als von Männern besucht. Zu den Männern, die daran teilnehmen, gehören viele der wunderbarsten Männer, die ich je kennengelernt habe, sowie eine Handvoll der größten Manipulatoren. Vor einigen Jahren kam eine Teilnehmerin namens Deanna vor einem Workshop ängstlich auf mich zu. Sie erklärte, dass ein ehemaliger Partner von ihr namens Brad sie einige Tage vor dem Workshop angerufen habe, um ihr mitzuteilen, dass er am selben Wochenendkurs teilnehme. Sie fühlte sich unbehaglich deswegen und sagte ihm, dass sie nicht an dem Workshop teilnehmen würde, wenn er käme. Er versprach ihr jedoch, sie nicht zu belästigen, und sagte, er werde ihre Beziehung in keiner Weise zur Sprache bringen. Er kam mit seiner neuen Freundin, was Deannas Sorgen besänftigte.

Zu Beginn des Workshops verbrachte ich einige Zeit im Gespräch mit Brad, ohne Deanna zu erwähnen, und er schien sympathisch, freundlich und – wie soll ich sagen – sensibel zu sein. Allerdings stellte ich nach kurzer Zeit fest, dass er in der Tat mit anderen über seine Vergangenheit mit Deanna sprach und sie gegen Deanna aufstachelte, weil diese vor ihren ungelösten Problemen „weglaufen würde“. Am Sonntagmorgen provozierte er schließlich vor dem gesamten Workshop eine Szene im Zusammenhang mit ihrer Beziehung, was für Deanna demütigend war.

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Ich unterbrach die Sitzung und nahm Brad beiseite. Ich sagte ihm, dass er – so wie ich ihn verstanden hatte – zugestimmt habe, diese Themen nicht anzusprechen, und dass mir klar geworden sei, dass er mit der Absicht zu diesem Wochenend-Workshop gekommen sei, um genau das zu tun, was er versprochen hatte, nicht zu tun. Ich fuhr fort, darauf hinzuweisen, dass er Deanna das Wochenende weggenommen habe und dass ich diese Art von Machtübernahme als Missbrauch betrachte, insbesondere da sie sich an eine Ex-Partnerin richte.

Einer misshandelnden Person gegenüber das Wort Missbrauch zu verwenden, kann wie das Anzünden eines Pulverfasses sein: Wenn man das gehütete Geheimnis benennt, dreht er durch. Brad wurde laut, rollte mit den Augen, beschimpfte mich als einen hysterischen Übertreiber und nahm die Opferhaltung ein, indem er sagte: „Ich bitte Sie, damit aufzuhören.“ Dann kam der entscheidende Teil: Er sagte mit krächzendem Gejammer: „Ich habe nur einmal in meinem Leben, vor vielen Jahren, die Hand gegen eine Partnerin erhoben, und ich habe sie kaum von mir weggestoßen, etwa so …“ – und er stieß mich hart gegen die Schulter –, „nachdem sie meine Mutter als üble Frau bezeichnet hatte.“

Nun, warum leugnete Brad eine Vorgeschichte von Übergriffen (während er tatsächlich einen zugab), obwohl ich nichts über Gewalt gesagt hatte? Die Möglichkeit, dass er körperlich tätlich werden könnte, war mir vorher noch nicht in den Sinn gekommen, aber nun war es in der Tat so weit. Die Anzeichen dafür waren allesamt vorhanden: sein Mobbing gegenüber Deanna an diesem Wochenende, das er anschließend als zu ihrem eigenen Wohle bezeichnete; die Tatsache, dass er sich berechtigt fühlte, eine wichtige Vereinbarung zu ignorieren, und dass er seiner früheren Freundin die Schuld für seinen Übergriff auf sie gab und diesen herunterspielte – die Stärke des Schubs, den er mir gab, hätte die meisten Frauen erschüttert. Ich bezweifelte nun, dass der von ihm beschriebene tätliche Vorfall die einzige Situation war, bei der er eine Frau körperlich eingeschüchtert hatte.

An diesem Punkt forderte ich Brad auf, den Workshop zu verlassen. Anschließend musste ich mich mit einem Mini-Aufstand einiger anderer Workshop-Teilnehmerinnen auseinandersetzen, die nicht glauben konnten, dass ich diesen sanften Mann, der so in Kontakt mit seinen Gefühlen war, hinauswarf. Er weinte sogar; wie konnte er da missbräuchlich sein?

Dieser Tätertyp des „sanften Mannes“ neigt dazu, sehr egozentrisch zu sein und fordernd im Hinblick auf emotionale Fürsorge. Er ist vielleicht nicht der Mann, der einen Anfall bekommt, weil das Abendessen noch nicht fertig ist, sondern eher, weil seine Partnerin auf irgendeine Weise ihre eigenen Bedürfnisse oder Interessen nicht hinten angestellt hat, um ihn zufriedenzustellen. Er inszeniert den Eindruck von seiner Sensibilität, um die Aufmerksamkeit von der Schneise der Zerstörung abzulenken, die er hinterlässt.

Die zentralen Einstellungen, die den Einfühlsamen antreiben, sind:

• Ich bin gegen Macho-Männer, deswegen kann ich selbst nicht miss-bräuchlich sein.

• Solange ich viel „Psychogeschwätz“ anwende, wird niemand glauben, dass ich dich misshandle.

• Ich kann dich kontrollieren, indem ich analysiere, wie dein Verstand und deine Gefühle funktionieren und was deine Probleme aus der Kindheit sind. Ich kann in deinen Kopf eindringen, ob du mich dort haben willst oder nicht.

• Nichts auf der Welt ist wichtiger als meine Gefühle.

• Frauen sollten mir dankbar sein, dass ich nicht wie diese anderen Männer bin.

Der Spieler

Der Spieler ist in der Regel gut aussehend und oft sexy. (Aber manchmal denkt er das auch nur.) In der Anfangsphase einer Beziehung scheint er bis über beide Ohren verliebt zu sein und möchte so viel Zeit wie möglich mit seiner Partnerin im Bett verbringen. Er ist ein ziemlich guter Liebhaber. Sie können sich glücklich schätzen, dass Sie jemanden erwischt haben, der Sie anzumachen weiß, und stolz darauf sein, mit ihm gesehen zu werden. Ihr Selbstwertgefühl bekommt einen ordentlichen Auftrieb.

Nach einer Weile fangen jedoch einige Dinge an, Sie zu stören. Sie merken, dass sein Interesse an Ihnen – abgesehen vom Sex – nachlässt, und sogar seine sexuelle Energie ein wenig abflaut. Er scheint seine Augen stark auf andere Frauen zu richten, die vorbeigehen. Er flirtet mit Kellnerinnen, Angestellten und selbst mit Ihren Freundinnen. Die meisten seiner Interaktionen mit Frauen scheinen von sexuellen Untertönen durchdrungen zu sein, mit Ausnahme derer, die er völlig unattraktiv findet. Es kommen immer wieder Gerüchte auf, dass er mit dieser Frau gesehen wurde, dass er mit jener schläft und dass er einer anderen nachstellt, aber diese noch nicht interessiert ist. Anfangs ignorieren Sie diese Gerüchte als verletzenden Klatsch, aber nach einer Weile beginnen Sie sich zu wundern.

 

Der Spieler hält Sie öfter hin, wenn es um Ihren Plan geht zusammenzuziehen oder einer festen Beziehung zuzustimmen, obwohl er es früher nicht erwarten konnte, sich ernsthaft mit Ihnen zu verbinden. Vielleicht argumentiert er, dass er früher verletzt wurde oder Angst vor einer Bindung hat („Ich bin einfach noch nicht bereit“), aber das eigentliche Problem ist, dass er keine Einschränkungen seiner Freiheit will. Ein Großteil seiner Lebenszufriedenheit rührt daher, dass er Frauen ausbeutet und sich als Sexprotz fühlt. Die Frauen in der Umgebung des Spielers scheinen viel mehr auf einander als auf ihn sauer zu sein und geraten manchmal in körperlich ausgetragene Konfrontationen. Diese Spannungen wirken sich positiv für ihn aus, denn sie lenken die Aufmerksamkeit von seiner Untreue und Unehrlichkeit ab. Er baut diese Dynamik mit einer Kombination folgender Taktiken auf:

1. Er versteht es, jeder Frau das Gefühl zu geben, dass sie etwas Besonderes ist, und lässt sie gleichzeitig im Ungewissen, sodass sie sich nie ganz sicher ist, woran sie bei ihm ist.

2. Er erzählt jeder, dass die anderen Lügen über ihre Beziehungen mit ihm erzählen, weil sie eifersüchtig auf sie sind, weil er sie abblitzen ließ oder weil er früher mit ihnen zusammen war, es aber nicht mehr ist.

3. Er erzählt jeder von ihnen, wie andere Frauen ihn misshandelt haben, oder gibt andere – weitgehend erfundene – Informationen weiter, die frühere oder gegenwärtige Frauen in seinem Leben als hinterhältig, rachsüchtig oder abhängig von Substanzen erscheinen lassen.

4. Er macht mit Frauen Schluss und kommt wieder mit ihnen zusammen, sodass niemand den Überblick über das Geschehen behalten kann.

5. Er nimmt ein oder zwei Frauen, die sich unattraktiv fühlen, in seinen Dunstkreis auf, weil er weiß, dass er mehr Macht über sie haben kann, und manipuliert sie so, dass sie die Frauen hassen, die als attraktiver gelten.

Wenn dies der Stil Ihres Partners ist, werden Sie wahrscheinlich nie sicher sein, ob er wirklich Sex mit anderen Frauen hat oder ob er nur mit ihnen flirtet, weil er die Aufmerksamkeit genießt und möchte, dass Sie sich bedroht fühlen. Er könnte vehement abstreiten, dass er Sie jemals betrogen hat, und versuchen, den Spieß umzudrehen, indem er Ihnen vorwirft, zu misstrauisch zu sein. Aber selbst wenn er die Wahrheit sagt – was er wahrscheinlich nicht tut –, kann sein ständiges Flirtverhalten genauso schädlich sein wie tatsächliche Affären. So oder so wird er Ihren anderen Beziehungen schaden, weil Sie anfangen werden, jede Frau als eine potenzielle Bedrohung für sich wahrzunehmen. Wenn er in der Vergangenheit Frauen angemacht hat, die Ihnen nahestehen, wie z. B. Ihre Schwester oder Ihre beste Freundin, kann es dazu kommen, dass Sie sich am Ende von den Frauen, die Ihnen am wichtigsten sind, isoliert haben, aus Angst, dass er eine Affäre mit ihnen anfängt, wenn Sie sie nicht von ihm fernhalten.

Chronische Untreue ist an sich schon missbräuchlich, aber der Spieler hört an dieser Stelle nicht auf. Er ist unverantwortlich, herzlos im Umgang mit den Gefühlen seiner Partnerin und immer wieder verbal misshandelnd. Im Laufe der Beziehung kann es vorkommen, dass er seine Partnerin für längere Zeit fast nicht beachtet und kaum noch mit ihr spricht, sodass sie sich zurückgestellt fühlt. Wahrscheinlich weigert er sich, die Verantwortung für sicheren Sex zu übernehmen (z. B. die Verwendung eines Kondoms), und möglicherweise hat er Kinder gezeugt, für die er nicht sorgt. Sein missbräuchliches Verhalten kann schlagartig eskalieren, wenn er mit seiner Untreue konfrontiert oder in sie verwickelt wird, und er kann an diesem Punkt körperlich beängstigend werden. In einer seltsamen, aber gefährlichen Täter-Opfer-Umkehr schlägt der Spieler manchmal seine Partnerin, weil sie ihn beim Betrügen erwischt hat, und nicht umgekehrt.

Sein ständiges Flirten und Betrügen helfen dem Spieler, mit anderen Formen der Misshandlung davonzukommen. Seine Partnerin wird sich wahrscheinlich auf ihre verletzten Gefühle wegen seiner Untreue konzentrieren und sich bemühen, ihn vom Fremdgehen abzuhalten, und verliert dabei das Muster seiner Misshandlungen aus den Augen. Wenn sie mich fragt, ob ich glaube, dass ihr Partner jemals sesshaft und ihr treu sein wird – wenn sie beispielsweise heiraten –, antworte ich: „Vielleicht wird er es eines Tages, aber dann werden Sie einen treuen Missbrauchstäter haben.“ Seine Promiskuität ist Ausdruck eines tieferen Problems: Er ist unfähig, Frauen als menschliche Wesen und nicht als Spielzeug ernst zu nehmen. Mit dieser Geisteshaltung bleibt er ein destruktiver Partner, ob er nun betrügt oder nicht.

Die Spieler, mit denen ich gearbeitet habe, behaupten manchmal, an „Sexsucht“ zu leiden, und schließen sich den Anonymen Sex- und Liebessüchtigen an (ein Umfeld, das sie vielleicht als guten Rahmen entdecken, um Frauen aufzureißen). Aber Sexsucht führt nicht zu Untreue, verbalen Beschimpfungen oder einschüchterndem Verhalten. Der Spieler ist ganz und gar nicht sexsüchtig. Wenn er nach irgendetwas süchtig ist, dann nach dem Nervenkitzel, Frauen zu benutzen, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen auf sie.

Die zentralen Einstellungen, die den Spieler antreiben, sind:

• Frauen sind auf dieser Welt, um Sex mit Männern zu haben – besonders mit mir.

• Frauen, die Sex wollen, sind zu liederlich, und Frauen, die Sex ablehnen, sind zu verklemmt. (!)

• Es ist nicht meine Schuld, dass Frauen mich unwiderstehlich finden. (Dies ist ein wörtliches Zitat einiger meiner Klienten.) Es ist nicht fair, von mir zu erwarten, dass ich der Versuchung widerstehe, wenn sie überall um mich herum sind. Frauen verführen mich manchmal, und ich kann nicht anders.

• Wenn du mir zeigst, dass du etwas von mir willst, werde ich dich ignorieren. Ich führe diese Beziehung so, wie es mir passt und wenn mir danach ist.

• Frauen, die wollen, dass die nicht-sexuellen Aspekte ihrer Persönlichkeit geschätzt werden, sind Schlampen.

• Wenn du meine sexuellen Bedürfnisse befriedigen könntest, müsste ich mich nicht anderen Frauen zuwenden.

Rambo

Rambo ist jedem gegenüber aggressiv, nicht nur gegenüber seiner Partnerin. Für ihn ist es ein Nervenkitzel, Menschen einzuschüchtern, und er bemüht sich, alle Lebenssituationen zu meistern, indem er subtil oder offen Angst erzeugt. Er hat eine übertriebene, stereotype Auffassung davon, wie ein Mann zu sein hat, was damit einhergeht, dass er Frauen als zart, minderwertig und schutzbedürftig betrachtet. Rambo kommt oft aus einem Zuhause oder einem Umfeld, wo er selbst Ziel von Gewalt war und gelernt hat, dass er sich nur dann sicher fühlen kann, wenn er stärker, härter und weniger fürsorglich ist als alle anderen. Er hat wenig Geduld für Schwäche, Zerbrechlichkeit oder Unentschlossenheit. Häufig ist er wegen Gewalt, Diebstahl, Trunkenheit am Steuer oder Drogenhandel vorbestraft.

Am Anfang einer Beziehung ist Rambo wahrscheinlich liebevoll und freundlich zu seiner Partnerin, wie die meisten Missbrauchenden. Weil er keine Angst hat – oder zumindest so tut –, kann er einer Frau das Gefühl geben, sich sicher und geschützt zu fühlen. Dieser Tätertyp kann daher besonders attraktiv für Frauen sein, die selbst aus einem gewalttätigen Elternhaus kommen, oder die dabei sind, eine andere missbräuchliche Beziehung zu verlassen. Rambo kann Ihnen das Gefühl geben, dass seine Aggressivität sich niemals gegen Sie richten wird, weil er Sie liebt. Er möchte für Ihre Sicherheit sorgen, als wären Sie seine Tochter. Er genießt die Rolle des Beschützers und fühlt sich wie ein tapferer Ritter. Doch es fehlt ihm an Respekt gegenüber Frauen, und dieser Mangel an Respekt, kombiniert mit seinen allgemeinen gewalttätigen Tendenzen, bedeutet, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er derjenige sein wird, vor dem Sie Schutz brauchen.

Viele extrem „maskuline“ Männer sind keine Rambos. Die Vorstellung, dass alle Macho-Männer wahrscheinlich Frauen misshandeln, basiert weitgehend auf Klassen- und ethnischen Vorurteilen, auf denselben Missverständnissen, die es dem Einfühlsamen oder dem Rechthaber erlauben, unbehelligt davonzukommen. Es gibt viele „harte Kerle“, die zu jedem freundlich sind und aggressive Interaktionen nach Möglichkeit vermeiden, aber gerne Gewichte heben, harte Sportarten treiben, jagen und andere Aspekte stereotyper Männlichkeit genießen. Sie mögen gute Kämpfer sein, aber nur zur Selbstverteidigung. Es ist nicht das Machohafte, vor dem Frauen auf der Hut sein müssen. Die Gefahrensignale sind Gewalt und Einschüchterung gegenüber jedermann sowie Respektlosigkeit und Überlegenheitsgefühl gegenüber Frauen.

Manchmal ist Rambo ein Psycho- oder Soziopath, was ihn emotional und in manchen Fällen auch physisch umso missbräuchlicher sein lässt. Später werden wir einen Blick auf Psychopathen und andere psychisch gestörte Missbrauchende werfen.

Die zentralen Einstellungen, die Rambo antreiben, sind:

• Stärke und Aggressivität sind gut, Mitgefühl und Konfliktlösungsbereitschaft sind schlecht.

• Alles, was auch nur im Entferntesten mit Homosexualität in Verbindung gebracht werden könnte, einschließlich des Zurückweichens vor möglicher Gewalt oder des Zeigens von Angst oder Trauer, muss um jeden Preis vermieden werden.

• Weiblichkeit und Femininität (die er mit Homosexualität in Verbindung bringt) sind minderwertig. Frauen sind dazu da, dem Mann zu dienen und von ihm beschützt zu werden.

• Männer sollten Frauen niemals schlagen, weil dies unmännlich ist. Ausnahmen von dieser Regel können jedoch für meine eigene Partnerin gemacht werden, wenn ihr Verhalten schlimm genug ist. Männer müssen ihre Frauen in Schach halten.

• Du bist etwas, das mir gehört, so etwas wie eine Trophäe.

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?