Umfang 480 seiten
Das Reich Gottes ist in Euch
Über das Buch
"Das Reich Gottes ist in Euch" von Lew Tolstoi ist ein leidenschaftliches Manifest gegen Gewalt und staatliche Zwangsstrukturen. Tolstoi, der weltberühmte Autor von «Krieg und Frieden» und «Anna Karenina», wendet sich hier in seiner späten Schaffensphase der moralischen Selbsterneuerung zu. Ausgangspunkt ist Jesu Gebot der Feindesliebe; Tolstoi interpretiert es radikal als Aufruf zu konsequentem Pazifismus und zivilem Ungehorsam. Das Buch entlarvt Kirche, Militär und Justiz als Institutionen, die die christliche Botschaft pervertieren, und fordert den Einzelnen auf, Verantwortung jenseits staatlicher Autorität zu übernehmen. Tolstois klarer, polemischer Stil verbindet philosophische Analyse mit anschaulichen Beispielen aus russischer und westlicher Geschichte. Sein Appell beeinflusste Mahatma Gandhi, Martin Luther King Jr. und die weltweite Gewaltfreiheitsbewegung nachhaltig. Trotz jahrzehntelanger Zensur prägte das Werk das Denken über soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und individuelle Freiheit. Heute gilt es als Grundtext des christlichen Anarchismus und der zivilgesellschaftlichen Selbstermächtigung. Tolstois Mut, geistige Autorität vor politische Loyalität zu stellen, macht ihn zu einem der bedeutendsten moralischen Denker der Moderne. Das Buch erinnert daran, dass echte Reform nicht von oben, sondern aus dem Gewissen jedes Menschen erwächst und damit bleibende gesellschaftliche Transformation ermöglicht. Seine zeitlose Mahnung fordert Leserinnen und Leser aller Generationen heraus, das eigene Handeln an Wahrheit, Mitgefühl und Mut auszurichten.