Основной контент книги Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen
Text

Umfang 2346 Seiten

0+

Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen

samt BGB Allgemeiner Teil, eBook
€138,99

Über das Buch

In dem umfassenden Lehrbuch werden die ersten beiden Bücher des BGB samt Nebengesetzen von Grund auf systematisch und vollständig dargestellt. Der Aufbau folgt der Gliederung des Zivilrechts als einem System von Anspruchsgrundlagen und Gegennormen, dessen Rückgrat die Beweislast bildet, da die gesetzlichen Beweislastregeln ein untrennbarer Bestandteil des materiellen Rechts sind. Das juristische Denken in diesen Kategorien liefert die zuverlässigste Methode der zivilrechtlichen Falllösung für Prüfung und Praxis. Zahlreiche Beispiele und Fälle erleichtern das Verständnis und vertiefen die Darstellung.


Die großen Stärken von Schellhammers Schuldrecht sind die herausragende didaktische Aufbereitung des komplexen Stoffes und seine eingängige klare Sprache. Der Band wendet sich in erster Linie an junge Rechtsanwälte und Richter, Rechtsreferendare aber auch an fortgeschrittene Studierende.


Das bewährte didaktische Konzept bildet die Grundlage für die 11. Auflage, die u. a. die Rechtsprechung zum neuen Werkvertragsrecht, Verbraucherschutzrecht und zum Pauschalreisevertrag zu berücksichtigen hatte. Verarbeitet wurden insbesondere die neuen Bestimmungen zum Gesetz zur Verteilung der Maklerkosten vom 12.6.2020 sowie der HOAI, die seit 1.1.2021 gelten und nunmehr volle Vertragsfreiheit gewähren anstatt wie bisher Höchst- und Mindesthonorare zu regeln. Weitere Ausführungen widmen sich den BGH-Entscheidungen zum Dieselskandel.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Kurt Schellhammer "Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
01 Oktober 2025
Umfang:
2346 S. 77 Illustrationen
ISBN:
9783811456495
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format: