Основной контент книги Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Text

Umfang 1240 Seiten

0+

Vorleben, vorsterben, vorglauben?

Menschenführung in der Wehrmacht
€54,99

Über das Buch

Wie wurden die Soldaten der Wehrmacht – in der Kaserne und an der Front – von ihren Unteroffizieren und Offizieren behandelt? Wie war deren Menschenführung beeinflusst vom Nationalsozialismus und welche Bedeutung hatte sie für den Zusammenhalt des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg? Konstantin Franz Eckert schließt, gestützt auf eine breite Quellenbasis, eine wichtige Forschungslücke. Seine Studie zeigt, wie junge Männer auf ihren Militärdienst vorbereitet wurden und was sie von ihren Vorgesetzten erwarteten. Sie weist nach, dass Vorbild und persönlicher Einsatz, Konstruktivität und absolute Unterordnung unter das Gehorsamsprinzip im Dienst des NS-Regimes zentrale Führungselemente der Wehrmacht waren. Zudem wirft sie einen Blick auf die militärische Ausbildung und ordnet die alten Narrative vom »Kasernenhofschleifer« sachlich ein.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Konstantin Franz Eckert "Vorleben, vorsterben, vorglauben?" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
13 September 2024
Umfang:
1240 S.
ISBN:
9783593457031
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Средний рейтинг 4,1 на основе 1115 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 1148 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 178 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5339 оценок
Text, Audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,2 на основе 192 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 1727 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 525 оценок
Text, Audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 2009 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 1011 оценок
Text, Audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 4718 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок