Основной контент книги Mittendrin und am Rande – Lebenserinnerungen eines Vertriebenen
Text

Umfang 760 Seiten

0+

Mittendrin und am Rande – Lebenserinnerungen eines Vertriebenen

Kindheit und Jugend
€18,99

Über das Buch

Der 1942 geborene József Wieszt wurde im Alter von vier Jahren als Donauschwabe mit seiner kleinbäuerlichen Familie aus dem ungarischen Dorf Perbál bei Budapest nach Nordhessen vertrieben. Dort verbrachte er – im Kreise einer großen Familie – seine mitunter beschwerliche Kindheit und Jugend. Einen Ausweg aus dem für ihn zunehmend beengenden Milieu suchte er unter dem Motto: Rebellion und Bildung! Wie es dazu kam und was im Laufe der Jahre dabei passierte, ist nicht nur die Geschichte einer besonderen Kindheit und der Erlebnisse eines jungen Mannes, sondern gibt vor allem Zeugnis von den typischen Problemen und Schwierigkeiten der Donauschwaben zwischen Ansiedlung und Vertreibung und außerdem wertvolle Einblicke in deren facettenreichen Dialekt.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch von József Wieszt «Mittendrin und am Rande – Lebenserinnerungen eines Vertriebenen» — herunterladen im fb2-, txt-, epub-, pdf-Format oder online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Umfang:
760 S. 35 Illustrationen
ISBN:
9783991310266
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format: