Buchdauer 2910 Seiten
Gesammelte Werke
Über das Buch
Iwan Turgenew zählt zu den herausragenden Vertretern der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Sein Stil besticht durch psychologische Tiefe, feinfühlige Charakterzeichnung und präzise Beobachtung gesellschaftlicher Veränderungen. Turgenew versteht es meisterhaft, das Seelenleben seiner Figuren zu erkunden und zugleich kritisch die sozialen Umbrüche seiner Zeit zu reflektieren. Sein literarisches Vermächtnis beeinflusste maßgeblich nachfolgende Generationen von Schriftstellern weit über Russland hinaus.
Diese Ausgabe versammelt sämtliche Romane, die wichtigsten Novellen und Erzählungen Turgenews und bietet somit einen umfassenden Einblick in sein vielseitiges Schaffen. Zu seinen berühmtesten Werken gehört zweifellos «Väter und Söhne», ein eindringlicher Roman über den Generationenkonflikt zwischen konservativen Vätern und nihilistischen Söhnen, der das Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne thematisiert und gesellschaftliche Debatten auslöste.
"Rudin" porträtiert eindrucksvoll einen intellektuellen Idealisten und dessen tragische Unfähigkeit zur Tat, während «Das Adelsnest» mit melancholischer Sensibilität den Niedergang des russischen Landadels schildert. Der Roman «Am Vorabend» verbindet eine persönliche Liebesgeschichte mit nationalen Freiheitsbestrebungen und zeichnet dabei ein bewegendes Bild individueller und historischer Sehnsüchte. In «Rauch» wirft Turgenew einen kritischen Blick auf politische Emigration und ideologische Auseinandersetzungen. «Neuland» dagegen erkundet utopische Visionen und den Wunsch nach gesellschaftlicher Veränderung. «Der Duellant» bietet eine packende Darstellung von Stolz und gesellschaftlichen Zwängen, und «Faust» präsentiert Turgenews eigenständige Interpretation eines klassischen literarischen Motivs.
In der Sammlung finden sich zudem Werke mit Elementen dunkler Phantastik wie «Gespenster», «Der Hund» und «Visionen». Darüber hinaus enthalten sind eindrucksvolle Erzählungen wie «Eine Unglückliche», die tief bewegende Geschichte «Mumu» sowie die emotional intensive Erzählung «Die erste Liebe», welche frühe Begegnungen mit Liebe und Verlust behandelt. Diese umfassende Sammlung offenbart eindrucksvoll die Aktualität und Zeitlosigkeit von Turgenews literarischem Schaffen.