Buch lesen: «Das große Buch der Bienen»
Das große Buch der
BIENEN
Lernen Sie die faszinierende Welt der Bienen kennen!
Der prächtige Bildband gibt Einblick in die spannendsten Themen: vom Aufbau und Alltag des Bienenstaates über die pflegende und heilende Wirkung des Honigs bis hin zu der enormen Bedeutung der Biene für Umwelt und Natur. Außerdem wird ausführlich über die vielen verschiedenen Bienenarten, die Geschichte der Imkerei und das Bienensterben informiert.
Viel Information, spannende Lektüre und spektakuläre Fotos
Spannende Texte, farbige Themenkästen, Original-Zitate und über 350 Abbildungen werden abwechslungsreich präsentiert. Spektakuläre Fotos zeigen die Biene und ihren Lebensraum aus nie gesehenen Perspektiven. Die Mischung aus Wissensvermittlung, spannender Lektüre und faszinierendem Bildmaterial schafft ein einzigartiges Werk über die Welt der Bienen.
eISBN 978-3-6251-6109-7
© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Emil-Hoffmann-Straße 1
D-50996 Köln
Autorinnen: Jutta Gay, Inga Menkhoff
Redaktion: Iris Glahn, Oliver Christian Weber
Satz und Layout: e.s.n Agentur für Produktion und Werbung GmbH, Düsseldorf
Umschlagmotive:
Vorderseite: dpa Picture-Alliance/dpa – Report Rückseite (v. l. n. r.): dpa – Report, picture alliance, picture alliance/chromorange (alle dpa Picture-Alliance); © Subbotina Anna – Fotolia.com
Gesamtherstellung: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
Jutta Gay und Inga Menkhoff, Jahrgang 1971 und 1972 und beide Germanistinnen, gehen seit Jahren gemeinsam auf Expedition. Sie entdecken Flüsse und Städte, beobachten Tiere und Pflanzen und schreiben als freie Autorinnen darüber Bücher und Artikel für verschiedene Verlage und Medien.
Nicht weit reisen müssen sie, um auf ihre Bienen achtzugeben: In einem Vorort Kölns kümmern sie sich seit Jahren um einen Bienenstock. Hier können sie die Insekten bei der Brutpflege, beim Sammeln und Einbringen von Pollen und Nektar beobachten und sich jedes Jahr über reiche Erträge an Honig freuen.
Jutta Gay & Inga Menkhoff
Das große Buch der Bienen
»Mein Freund, ich will der Honigbiene gleichen, Die bald die rote Blume mag erreichen Und bald die gelbe; fort von einer Wiesenwelt Hinaus zur nächsten streift, wie´s ihr gefällt, Für ihren Winter Proviante pflückend; So bin auch ich, glaub mir, wenn ich entzückt in Den Büchern blättre, sammle, Schönes zähle, Dass hundert Farben ich für ein Bild wähle Und gleichviel für das andere, begeistert Und ohne Zwang: nach der Natur – dein Malermeister …«
PIERRE DE RONSARD (1521–1585): AN JEAN PASSERAT, ÜBERTRAGUNG RALPH DUTLI
»Während die Königin eifrig Eier legt und die Arbeitsbienen aus- und einfliegen, um Nahrung herbeizuschaffen, die Brut füttern, Zellen bauen und den Bau reinigen, gibt es in jedem Stock ein paar hundert Insassen, die nichts tun, sondern faul ihre Zeit hinbringen. Das sind die Drohnen, die männlichen Bienen.«
WILHELM BÖLSCHE: DAS LIEBESLEBEN IN DER NATUR
INHALT
I. Porträt einer Großfamilie
1.Die große, bunte Welt der Bienen
2.Auf und unter den Pelz geschaut – Körper der Bienen
3.Alltag und Sozialverhalten der Bienen
II. Die Honigbiene
1.Die neun Honigbienenarten der Welt
2.Von Königinnen, Jungfrauen und Faulpelzen – die Bienenkolonie
3.Arbeit und Fürsorge – das Leben in der Bienenkolonie
4.Die Biene in Mythologie und Geschichte
III. Gesundheit aus dem Bienenstock
1.Kein gewöhnlicher Süßstoff – Honig als Nahrungs-, Heil- und Schönheitsmittel
2.Natürliche Arzneien aus dem Bienenstock
3.Stärkender Werkstoff – Bienenwachs
IV. Biene und Mensch
1.Im gemachten Nest – die Biene in der Imkerei
2.Weltweit im Einsatz – Bienen als Bestäuber
3.Der Bienenstaat macht es vor – was wir von der Biene lernen können
V. Völker in Not
1.Vom Sterben der Bienen
2.Kampf an allen Fronten – die Veränderung der Lebensbedingungen für Honig- und Wildbienen
3.Feinde und Krankheiten der Honigbiene
4.Den Helfern helfen – was wir für Bienen tun können
Ausgewählte Literatur
Register
Bildnachweis
Porträt einer Großfamilie
Die große, bunte Welt der Bienen
»Willst du Gottes Wunder sehen, musst du zu den Bienen gehen.«
DEUTSCHES SPRICHWORT
Unser Bild von Bienen ist das von Honigbienen. Wir kennen und schätzen sie als fleißige, emsige Insekten, die von Blüte zu Blüte fliegen, farbige Pollenbällchen an ihren Beinen sammeln und diese in die von Imkern errichteten Bienenstöcke tragen, wo eine Königin, viele Arbeiterinnen und männliche Drohnen einen Staat mit zehntausenden Bewohnern bilden. Verborgen vor unseren Augen füllen sie Waben mit einem süßen Saft an, den auch wir Menschen seit Jahrtausenden lieben und schätzen: Honig. Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 90.000 Tonnen des begehrten Bienenprodukts konsumiert! Die Biene – ein domestiziertes Gemeinschaftswesen mit Arbeitsteilung und Hofstaat? All das ist richtig und doch nur Teil der Wahrheit. Tatsächlich ist die Welt der Bienen tausendmal bunter, vielfältiger und anders, als die meisten von uns denken.
APIS MELLIFERA – NUR EINE UNTER TAUSENDEN BIENENARTEN
Die uns vertraute Westliche Honigbiene Apis mellifera dürfte das am besten erforschte Insekt der Welt sein. Körperbau, Ernährung, Schlafgewohnheiten, Lebenszyklen, Kommunikation, Fortpflanzung und Nestbau – nichts, was nicht bis ins kleinste Detail untersucht worden wäre. Jedes Jahr kommen weitere Erkenntnisse hinzu, immer wieder werden neue Aspekte entdeckt, die es zu erforschen gilt. Die Gründe für das intensive Interesse und die Popularität der Honigbiene liegen auf der Hand: Apis mellifera versorgt uns mit Honig und ist jedes Jahr milliardenfach auf Feldern und Obstplantagen überall auf der Welt im Einsatz, womit sie einen entscheidenden Anteil an der Bestäubung und Verbreitung von Blütenpflanzen hat und ertragreiche Ernten möglich macht. Ihr Leben in komplexen Sozialverbänden gilt als vorbildlich und nicht zuletzt ist sie als Vorlage für die wohl berühmteste Biene der Literatur- und Fernsehgeschichte, die Biene Maja, den meisten vertraut, auch wenn das gezeichnete Objekt nur ansatzweise seinen real existierenden Vorbildern gerecht wird. Es gibt also genug Gründe, die Honigbiene auch in den Mittelpunkt dieses Buchs zu rücken. Doch Honigbienen bilden nur einen winzigen Ausschnitt aus der Welt der Bienen, die mehr als 20.000 Arten umfasst. Um diese Vielfalt zu erleben, muss man sich nicht in ferne Länder begeben: Rund 560 verschiedene Arten, meist Wildbienen, sind alleine in Deutschland beheimatet. Sie tragen wie die Honigbiene einen wichtigen Anteil bei der Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen, bereichern die Welt der Insekten mit mannigfachen Farben und Formen und faszinieren nicht zuletzt durch ihre Unterschiede im Sozialverhalten und Nestbau. Auch sie sollen in diesem Buch in angemessener Weise gewürdigt werden.
Eine in Europa weit verbreitete Wildbienenart ist die Rotpelzige Sandbiene, Andrena fulva. Insbesondere die bis zu 14 Millimeter großen Weibchen machen mit einer fuchsroten, dichten Behaarung an der Oberseite des Körpers ihrem Namen alle Ehre.
In der farben- und formenreichen Welt der Bienen zählen die Agapostemon-Bienen aus der Familie der Halictidae dank ihres metallisch glänzenden, grün-goldenen Körpers zweifelsohne zu den auffälligsten Arten.
Rund ein Kilogramm Honig konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr und belegt damit im weltweiten Vergleich einen der Spitzenplätze.
Sinnbild des sprichwörtlichen Bienenfleißes: In ihren Pollenkörbchen sammeln die Arbeiterinnen den Pollen der Blütenpflanzen und transportieren ihn in den Bienenstock, wo er als Nahrungsmittel dient.
GESCHICHTE UND EVOLUTION DER BIENEN
In den 1920er-Jahren machte Alfred Cary Hawkins in einem Steinbruch bei Kinkora im US-Bundesstaat New Jersey einen bedeutenden Fund. Der engagierte Geologe und Mineraloge entdeckte einen Bernstein, der in seinem Inneren ein knapp sechs Millimeter langes Insekt enthielt. Untersuchungen ergaben, dass es sich hierbei um eine Arbeiterbiene der Gattung Trigona handelte und dass dieses Exemplar vor rund 65 bis 45 Millionen Jahren in einem Harztropfen eingeschlossen wurde. Trigona prisca galt seitdem als älteste fossile Biene der Welt. Da die Gattung Trigona zu der rund 370 Arten umfassenden Gruppe der Meliponini gezählt wird – stachellose Bienen, die wie Honigbienen dauerhafte, über mehrere Generationen bewohnte Kolonien mit Arbeitsteilung gründen –, war überdies der Beweis erbracht, dass seit vermutlich mehr als 50 Millionen Jahren Bienenarten auf der Erde existieren, die sich durch eine soziale Lebensweise auszeichnen.
Fossile Biene
Wie in goldgelben Honig eingetaucht und dort auf ewig konserviert – so sehen die ältesten, in Bernstein eingeschlossenen Exemplare von Bienen aus. Die fossilen Insekten liefern den Beweis dafür, dass die Erde schon vor Jahrmillionen von Bienen bevölkert war, die neben Käfern und Schmetterlingen für die Verbreitung und Diversifikation von Blütenpflanzen sorgten.
2006 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Bienen aufgeschlagen. In einer Mine im nördlichen Myanmar entdeckte man ebenfalls eine in Bernstein eingeschlossene fossile Biene. Das knapp drei Millimeter kleine Insekt konnte als Exemplar einer bislang unbekannten, nicht mehr existierenden Bienenart identifiziert werden, das in anatomischer Hinsicht Merkmale sowohl mit fleischfressenden Wespen als auch mit pollensammelnden Bienen aufweist. Die wichtigste Erkenntnis diverser Untersuchungen des Fossils jedoch war: Das Alter von Milittosphex burmensis, so der wissenschaftliche Name der fossilen Biene, wurde auf 100 Millionen Jahre geschätzt. Dies entspricht dem erdgeschichtlichen Zeitraum, in dem auch Blütenpflanzen, sogenannte Bedecktsamer, in Erscheinung traten. Dies legt die Annahme nahe, dass die Entwicklung und Verbreitung von Blütenpflanzen die Voraussetzung für die Ausbildung pollensammelnder Bienenarten war. Doch auch der umgekehrte Fall ist denkbar: Bienen könnten die Erde schon vor der Ausbreitung von Blütenpflanzen bewohnt haben, wobei Windblütlerpollen bereits existierender Nadelbäume oder Sporen der Samenfarne ihre Nahrungsgrundlage gebildet hätten. Möglicherweise ist es also die Biene gewesen, die aufgrund ihres pollenbindenden Haarkleids den Impuls zur Entwicklung von Blütenpflanzen gab. Unstrittig ist auf jeden Fall, dass vor 100 Millionen Jahren Bienen und Blütenpflanzen die Vorteile eines Zusammenspiels entdeckten. »Nahrung gegen Verbreitung« heißt das Credo des symbiotischen Verhältnisses, das sich evolutionsgeschichtlich betrachtet schon bald als Erfolgsmodell erwies und zu entsprechenden Koevolutionen führte. Bei den Bienen zeigten sich unter anderem Veränderungen der Mundwerkzeuge sowie Optimierungen der Transportorgane, um Pollen und Nektar effektiver befördern zu können. Blütenpflanzen wiederum entwickelten süßen Nektar als Nahrungs- und Energiequelle, um Bienen und andere potenzielle Bestäuber anzulocken, oder bildeten sogenannte Saftmale aus, die es den Insekten erleichtern, den Nektar und die Bestäubungsorgane zu finden.
Möglicherweise trugen Bienen dazu bei, dass sich vor 100 Millionen Jahren insektenbestäubte Pflanzen (links) gegenüber den Koniferen (rechts) durchsetzten und sich zur artenreichsten aller Pflanzengruppen entwickelten.
Die Maskenbiene (Hylaeus)
Maskenbienen bilden eine Gattung innerhalb der Unterfamilie der Hylaeinae. Sie sind in Europa mit knapp 80 Arten vertreten, wobei einige in ihrer Existenz als bedroht gelten und entsprechend auf der Roten Liste geführt werden. Ihren Namen verdanken die verhältnismäßig klein gewachsenen Bienen einer gelben oder weißen Gesichtsmaske, die insbesondere bei den Männchen ein hervorstechendes Merkmal ist. Ansonsten zeigt die Maskenbiene einen fast durchgängig schwarzen, unbehaarten Körper. Gemeinsames Kennzeichen aller Arten ist das Fehlen von äußeren Transportorganen für Pollen: Bauchbürsten oder Pollenkörbchen wie etwa bei den Honigbienen sind nicht vorhanden. Aus diesem Grund nehmen Maskenbienen den Pollen über einen Borstenkamm auf, verschlucken ihn und würgen ihn im Nest zusammen mit dem aufgenommenen Nektar wieder aus.
Doch damit nicht genug: Als Reaktion auf den starken Selektionsdruck und ein beständiges Konkurrenzverhältnis im »Werben« um Bestäuberinsekten entwickelten Pflanzen immer neue Methoden, um ihren Fortbestand zu sichern: Das Absondern von Sexuallockstoffen, das Vortäuschen einer üppigen Nahrungsquelle, die faktisch gar keinen oder nur wenig Nektar bereithält, oder das vorübergehende Festhalten des Insekts im Blütenkelch, um die Bestäubungswahrscheinlichkeit zu erhöhen, sind einige dieser Überlebensstrategien.
Diese Anpassungsmechanismen erwiesen sich als ungemein erfolgreich: Gegen Ende der Kreidezeit setzten sich insektenbestäubte Pflanzen (Angiospermen) mehr und mehr gegenüber den bis dahin vorherrschenden Koniferen durch und entfalteten sich zur artenreichsten aller Pflanzengruppen. Und auch der Fortbestand und die Weiterentwicklung der Bienen wurde durch das Prinzip »Nahrung gegen Verbreitung« gesichert: Bienen fliegen heute auf jedem Kontinent der Welt. Sie sind insbesondere seit der kommerziellen Nutzung durch den Menschen die mit Abstand wichtigsten Bestäuberinsekten. Und: Sie konnten im Laufe der Jahrmillionen zigtausende Arten ausbilden, die zusammengenommen die große, bunte Familie der Apiformes bilden.
Mit 23 bis 28 Millimetern Körperlänge ist die Blaue Holzbiene die größte in Deutschland ansässige Bienenart. Ihr schwarzer Körper und die blau schimmernden Flügel machen die solitär lebende Wildbiene, die blütenreiche Gegenden mit viel Totholz als Nistplätze bevorzugt, unverwechselbar.
Die Verbreitung von Pflanzen und die Sicherung landwirtschaftlicher Erträge ist maßgeblich von der Bestäubungsleistung der Wildbienen abhängig, hier eindrucksvoll zu sehen an einer Agapostemon splendens aus der Familie der Halictidae, die Pollen aus einem Stachel-Nachtschatten befördert.
VON DER VIELFALT DER BIENEN
Das Farbenspektrum ihrer Körper reicht von metallisch-leuchtendem Grün und Blau über Rot und Schwarz bis hin zu den charakteristischen braun-gelben Mustern. Die einen zeigen gewölbte, knubbelige und mit einem dichten Haarpelz versehene Körper, die anderen präsentieren sich schlank, durchgehend schwarz und unbehaart. Doch die Unterschiede beschränken sich nicht nur auf das Äußere. Von der Honigbiene wissen wir, dass sie in Kolonien von bis zu 100.000 Tieren lebt, mit einer klar definierten Ordnung und Hierarchie zwischen Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Diese Lebensweise in Staaten mit Arbeitsteilung, Brutfürsorge und Futteraustausch bildet jedoch die Ausnahme unter den Bienen. Nicht wenige Arten sind parasitär, schmuggeln ihre Eier in die Brutzellen sammelnder und nestbauender Bienen und lassen sie dort aufziehen, nicht selten tötet die Schmarotzerlarve die Wirtslarve und verzehrt deren Futtervorräte. Etliche andere Arten wiederum zählen zu den sogenannten Solitär- oder Einsiedlerbienen. Sie leben nicht in Sozialverbänden, sondern kümmern sich allein und ohne Arbeitsteilung um den Bau von Nestern und die Anreicherung eines Futtervorrats. Und auch in der Frage, welches der beste Schlafplatz ist, sind sich die (männlichen) Vertreter der einzelnen Arten durchaus uneins: Die einen machen es sich in Blütenkelchen bequem, andere versammeln sich mit mehreren Artgenossen an Fruchtständen, wieder andere beißen sich in Pflanzenhalmen fest oder ziehen die gemütliche Enge eines Bienenstocks vor.
Die Sandbiene
Zahlreiche Arten der Sandbiene erinnern in ihrem äußeren Erscheinungsbild an die Westliche Honigbiene. Doch im Gegensatz zu der in Staaten organisierten Apis mellifera führt die Sandbiene ein Leben als Einzelgänger: Von wenigen Fällen abgesehen, in denen sich meist Schwestern einer Generation ein Nest teilen, bauen die Weibchen der Sandbiene ihre Nester im Alleingang. Dazu graben sie eine bis zu 60 Zentimeter tiefe Niströhre in den Boden, legen Nistkammern an, die mit Pollen und Nektar aufgefüllt werden, platzieren dort jeweils ein Ei und verschließen die Brutzellen. Die aus den Eiern geschlüpften Larven bedienen sich des angelegten Nahrungsmittelvorrats und verpuppen sich. Bis zum Spätsommer haben sich daraus erwachsene, geschlechtsreife Bienen entwickelt, die das Nest allerdings erst im darauffolgenden Frühjahr verlassen. Einige Arten wie die Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes) bringen innerhalb eines Jahres auch zwei Generationen hervor.
Um all diesen Unterschieden gerecht zu werden, gab es in der Vergangenheit mehrere Versuche einer Klassifizierung von Bienen. Bis heute in der Forschung anerkannt und vertreten ist jene Systematisierung durch Charles Duncan Michener, die er in seinem umfassenden Standardwerk »The Bees of the World« vorgenommen hat und die sich im Wesentlichen an den unterschiedlichen Mundwerkzeugen der Bienen orientiert. Hiernach lassen sich die Apiformes (Bienen) in sieben Familien einteilen, von denen sechs in Mitteleuropa beheimatet sind.
Auch Hummeln mit ihrem dichten Haarpelz zählen zu der großen Familie der Bienen. Im Gegensatz zu Honigbienen fliegen sie bereits bei geringen Temperaturen aus und zählen dank der Vibrationsbestäubung, bei der Pollen durch Kontraktion der Flügel regelrecht aus der Blüte herausgeschüttelt wird, zu den besonders effektiven Bestäuberinsekten.
DIE SIEBEN BIENENFAMILIEN NACH CHARLES D. MICHENER
Familie Stenotritidae: Stenotritidae ist die kleinste der insgesamt sieben Bienenfamilien. Lediglich 21 verschiedene Arten der schnell fliegenden, meist behaarten Biene verteilen sich auf zwei Gattungen. Die Familie nimmt auch dahingehend eine Sonderstellung ein, dass sie ausschließlich in Australien beheimatet ist.
Familie Colletidae: Die Unterschiede zwischen den Vertretern der Colletidae sind so groß, dass die einzelnen Unterfamilien auch eigenständige Familien darstellen könnten. Der überwiegende Teil der mehr als 2000 Arten umfassenden Colletidae-Bienen ist in Südamerika und Australien beheimatet, lediglich die Masken- (Hylaeus) und Seidenbienen (Colletes) sind auf der Nordhalbkugel zu finden. Colletidae-Bienen leben stets als Solitärbienen. Sie variieren in ihrer Größe zwischen 3 und 15 Millimetern.
Die Hosenbiene gehört der Familie Melittidae an. Die Weibchen sind gut durch ihre charakteristischen Haarbürsten an den Hinterbeinen zu erkennen. Außerdem weisen sie auffällige weiße Haarbinden an ihrem Hinterleib auf.
Familie Andrenidae: Die meist solitär lebenden Vertreter dieser Familie, zu der u.a. Sand-, Erd- und Zottelbienen zählen, sind bis auf Australien, Neuseeland und Madagaskar überall auf der Welt zu finden. Bemerkenswert ist die große Artenvielfalt: Allein in der zur Unterfamilie Andreninae gehörenden Gattung der Sandbienen (Andrena) sind über 1400 verschiedene Arten bekannt, von denen mindestens 120 in Deutschland beheimatet sind.
Familie Halictidae: Halictidae-Bienen fliegen abgesehen von Antarktika auf jedem Kontinent der Welt. Charakteristische Mundwerkzeuge weisen die rund 2000 Arten dieser Familie einer gemeinsamen Gruppe zu, die sich im Hinblick auf ihr Sozialverhalten alles andere als einheitlich zeigt: Viele Halictidae-Vertreter leben als Solitärbienen, andere gründen temporäre Zweckgemeinschaften, wieder andere zählen zu den staatenbildenden Bienen mit hochsozialer Lebensweise. Doch es gibt auch parasitär lebende Arten wie die mit einem auffälligen roten Hinterleib versehene Blutbiene: Sie dringt in die Nester anderer Bienen ein, tötet eventuell vorhandene Wächter, bricht die Brutzellen der Wirtsbiene auf, verzehrt das dort befindliche Ei und legt an dessen Stelle ein eigenes Ei ab. Die sich daraus entwickelnde Larve verzehrt den vorhandenen Proviant und verpuppt sich. Zählt die Blutbiene aufgrund ihres rot gefärbten Hinterleibs bereits zu den optisch auffälligeren Bienen, so stechen die metallisch funkelnden Körper manch anderer Halictidae-Vertreter noch weit mehr ins Auge. Das gilt zum Beispiel für die zur Unterfamilie der Halictinae zählenden Augochloropsis metallica, bei der Kopf, Brust und Hinterleib metallisch-grün glänzen, oder die Schmalbiene Lasioglossum pilosum, die durch ihren gold-schimmernden Körper auffällt.
Familie Melittidae: Die Familie der Melittidae umfasst rund 200 Arten, die alle solitär ohne Arbeitsteilung leben und nicht selten zu den Pollenspezialisten zählen, die sich bei der Nahrungssuche auf eine bestimmte Pflanzenart oder -familie beschränken. Einige Vertreter der Melittidae zeichnen sich dadurch aus, dass sie Pflanzenöle, sogenannte Lipide, statt Nektar für die Aufzucht ihrer Larven verwenden, die mit Pollen vermischt werden. Ein Beispiel für dieses Sammel- und Fütterverhalten ist die in Südafrika beheimatete Rediviva emdeorum. Die meisten Arten der Melittidae sind auf dem afrikanischen Kontinent zu finden, in Deutschland beheimatet sind die zur Unterfamilie der Melittinae zählenden Sägehorn- (Melitta), Schenkel- (Macropis) und Hosenbienen (Dasypoda). Die Männchen dieser Gattungen sind zumeist Einzelschläfer, finden sich aber zuweilen auch in friedlichen Schlafverbänden zusammen: So kann man mit einigem Glück mehrere Exemplare schlafend in einer Malve oder Glockenblume finden oder zusammengeknubbelt an Fruchtständen, wo sie sich mit ihren Mundwerkzeugen festbeißen.
Familie Megachilidae: So unterschiedlich die Lebensformen der Megachilidae-Bienen sein mögen – es gibt ein Merkmal, das alle Weibchen der nichtparasitären Arten teilen: Sie verfügen über ein auffälliges Haarpolster an der Unterseite des Hinterleibs. Diese Bauchbürste wird zum Sammeln von Pollen genutzt. Darüber hinaus zeichnen sich zahlreiche Vertreter dieser großen Gruppe durch ein ausgefallenes Nestbauverhalten aus: Osmia papaveris beispielsweise, die Mohn-Mauerbiene, gräbt mehrere, rund vier Zentimeter lange Röhren in Sandböden. Den Erdaushub belässt die extrem scheue und selten gewordene Biene dabei nicht rund um das gegrabene Loch, sondern verteilt diesen im Umkreis von rund einem Meter. Um die Nisthohlräume auszukleiden, fliegt sie die purpurfarbenen Blütenblätter des Klatschmohns an, beißt kleine Stücke ab und transportiert diese zu den Nestern. Da auch das Eingangsloch nach der Eiablage mit Blütenblättern und grobem Sand verschlossen wird, sind die Nester der Mohn-Mauerbiene nur sehr schwer zu entdecken. Auch die Blattschneiderbiene (Megachile) beißt Stücke aus Blättern zur Auskleidung der Nester aus. Im Gegensatz zur Mohn-Mauerbiene zerknüllt sie diese jedoch nicht, sondern transportiert diese ovalen oder runden Stücke zu den Nestern, die sie in Mauerspalten, Erdhöhlen, Hohlräumen von Baumstümpfen und Pfosten oder gar in hohlen Stängeln verschiedener Pflanzen anlegt. Der Flug mit den im Vergleich zur Körpergröße der Bienen oft beeindruckend großen Blattstücken ist ein sehenswertes Schauspiel, das wir auch in unseren Breitengraden genießen können, da die Blattschneiderbiene weit verbreitet und zudem häufig nahe menschliche Behausungen anzutreffen ist.
Die Pelzbiene
Mit ihren gedrungenen, zwischen 8 und 18 Millimetern langen und mit einem dichten Haarpelz versehenen Körpern weisen Pelzbienen auf den ersten Blick durchaus Ähnlichkeiten mit einigen Hummelarten auf, mit denen sie im Übrigen auch die Fähigkeit teilen, bereits in der Morgendämmerung oder zur fortgeschrittenen Abendzeit, wenn die meisten anderen Bienen ihre Schlafstätten bereits angeflogen haben, noch Pollen zu sammeln. Die Nester der Pelzbiene befinden sich an lehmverfugten Gemäuern, zuweilen in Totholz, doch vor allem an Steilwänden und Hängen aus Lehm und Löss, wo die Insekten einfache oder mehrfach verzweigte Gänge graben und dort bis zu zehn hintereinander liegende Brutzellen anlegen. Pelzbienen beeindrucken zudem durch eine überraschend hohe Flug- und Sammelgeschwindigkeit, wobei sie in ihrem Flug oft abrupte »Bremsmanöver« und rasante Drehungen vollführen.
Familie Apidae: Mit geschätzten 14.000 Arten bildet die Familie der Apidae die mit Abstand größte Gruppe unter den Bienen. Wer glaubt, dass die uns so vertraute Honigbiene einen bemerkenswerten Anteil an dieser Vielfalt trägt, täuscht gewaltig: Die Honigbiene Apis ist weltweit mit nur neun Arten vertreten, von denen acht im asiatischen Raum beheimatet sind. Bleibt demnach nur eine einzige, in 30 Rassen zu differenzierende Honigbienenart, Apis mellifera, die auf der Nordhalbkugel und in Afrika beheimatet ist. Sie wird von Imkern zur Honigproduktion und zur Bestäubung von Kulturpflanzen eingesetzt. Daneben zählen die mit über 50 Arten in Europa vertretenen Hummeln ebenso zur Gruppe der Apidae wie stachellose Bienen, die dauerhafte Kolonien gründen und ihre Nester über mehrere Generationen bewohnen.
Blattschneiderbienen bauen ihre Nester in Baumlöchern, Mauerspalten, Erdhöhlen und anderen vorhandenen Hohlräumen oder sie graben ihre Nester selbst in markhaltigen Stängeln, Totholz oder im Boden. Die Brutzellen werden mit abgeschnittenen Blattstücken verschlossen.
Systematisierung von Bienen in Familien und Unterfamilien nach Charles D. Michener (2007)
Hornissen stechen durch ihre enorme Größe hervor: Sie können zwischen 18 und 25 Millimeter lang werden, die Königin sogar bis zu 35 Millimeter. Entgegen dem Irrglauben, Hornissen seien aggressive, angriffslustige Insekten, zeigen sie sich tatsächlich friedliebend und scheu.
Ein anderer Zweig – Wespen und Hornissen
Manche Tiere haben das, was man ein Imageproblem nennen könnte. Anlässe für die fehlende Sympathie des Menschen gewissen Tieren gegenüber gibt es genug: Aussehen oder Geruch, Haptik oder Verhalten. Es ist in erster Linie die Angewohnheit, sich »ungefragt« über nichtgesicherte Lebensmittel herzumachen und ggf. einen Stachel zur Abwehr einzusetzen, die der Wespe ihren schlechten Ruf eingebracht hat. Die markanten, gelb-schwarz gemusterten Insekten gelten gemeinhin als lästig und überflüssig, ihre größten Vertreter, die Hornissen, gar als gefährlich. Doch wer macht sich da eigentlich genau über unser Essen her? Teilen alle Wespen unsere Vorliebe für Zucker und Fleisch? Und was haben Bienen damit zu tun? Der Versuch einer Aufklärung – und Rehabilitation:
Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen teilen sich in der Systematik der Insekten die Zugehörigkeit zur Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) und zur Teilordnung der Stechimmen (Aculeata). Die Differenzierung erfolgt auf der Ebene der Überfamilie: Während Bienen zu den Apoidea zählen, gehören Wespen und Hornissen ebenso wie Ameisen zur Überfamilie Vespoidea, die sich in zehn Familien aufteilt und rund 24.000 Arten umfasst. Im Gegensatz zu den meisten Vertretern der Vespoidea, die solitär leben, gründen Wespen und Hornissen Staaten mit mehreren Tausend Bewohnern. Darüber hinaus zeichnet sich ihr Leben durch klare Arbeitsteilung und intensive Brutpflege aus.
Im Frühjahr beginnt die junge Wespenkönigin mit dem Bau des Nestes und der Gründung des Staates, bei der sie ganz auf sich allein gestellt ist. Zunächst schabt sie Fasern von morschem, trockenem Holz ab, vermischt diese mit Speichel und verwendet dann das Material zum Bau von zehn bis 20 Brutwaben, in die sie jeweils ein Ei legt und die sie mit Spermien aus der Samentasche befruchtet. Sind die Larven geschlüpft, übernimmt die Königin auch die Fütterung mit toten Insekten. So wächst eine erste Generation an Arbeiterinnen heran, die fortan für die Erweiterung und Pflege des Nestes sowie die Versorgung der Larven verantwortlich ist. Die Königin verlegt ihr »Kerngeschäft« indes auf die Eiablage und Vergrößerung des Staates. So wächst im Laufe von Monaten ein Wespenstaat heran, der bis zu 10.000 Tiere, in warmen Regionen fremder Kontinente sogar 50.000 Insekten umfasst.
Im Frühjahr beginnt die junge Wespenkönigin mit dem Bau des Nestes. Ausgangsmaterial für die Wespennester ist morsches, trockenes Holz, das zu Kügelchen zerkaut wird. Die Nester sind stets nach unten hin geöffnet.