Основной контент книги Osten scannt Westen
Text

Buchdauer 12 Seiten

0+

Osten scannt Westen

Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nassehi
€0,99

Über das Buch

Der Westen protzt. Der Westen stellt sich in Frage. Einerseits EU-Schulterschluss im Angesicht des Ukrainekrieges. Selbstzweifel, Selbstkritik und Selbstdementierung auf der anderen Seite. Zur europäisch-nordamerikanisch-westlichen Praxis gehört eben nicht nur die Erfindung der Demokratie und der Menschenrechte, nicht nur die Idee der Gleichheit der Menschen und die Idee pluralistischer Ordnungen, der Gewaltenteilung und des vernünftigen Interessenausgleichs, sondern auch seine radikale Dementierung. Kolonialismus, Faschismus und Nationalsozialismus, Imperialismus und Rassismus sind ohne Zweifel keine nicht-westlichen, keine nicht-modernen Erscheinungen. Sie gehören konstitutiv zur westlichen Moderne dazu. Das Kursbuch 211 stellt sich dieser Ambivalenz auf vielfältigste Weise. In diesem Beitrag sprechen Armin Nassehi und Peter Felixberger mit Ines Geipel über blinde Flecke und den neuen Machtdiskurs zwischen Ost und West sowie die gewaltige Grenzüberschreitung der Menschheit.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Ines Geipel «Osten scannt Westen» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
12 November 2024
Umfang:
12 S.
ISBN:
9783961962846
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 924 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 502 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 995 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 5 на основе 171 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5143 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 417 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,7 на основе 7092 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 23 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,9 на основе 657 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок