Основной контент книги Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte
Text

Umfang 90 Seiten

0+

Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte

€12

Über das Buch

Die therapeutische Beziehung als wechselseitige Abstimmung zwischen Therapeuten und Patienten und als gelingender gemeinsamer «Tanz» ist für den Erfolg von Behandlungen schulenübergreifend von überragender Bedeutung. In psychodynamischen Therapien wird diese Beziehung zwischen Patient und Therapeut in besonderer Weise genutzt und reflektiert. Sie ist Grundlage differenzierter Konzepte und Trägerin vielfältiger Aufgaben. Ihre Gestaltung wird in diesem Band anhand von empirischen Befunden, klinischen Konzepten und Beispielen aus der therapeutischen Praxis dargestellt. Beiträge der Therapeuten, der Patienten, des Rahmens und des Settings werden untersucht, Belastungen und charakteristische Herausforderungen beschrieben. Die unterschiedlichen Auffassungen zur therapeutischen Beziehung zeigen die vielfältigen Spielformen therapeutischer Beziehungen.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Hermann Staats "Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
09 November 2024
Umfang:
90 S.
ISBN:
9783647998466
Rechteinhaber:
Bookwire