Основной контент книги Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille)
Text

Umfang 280 seiten

0+

Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille)

Mit 223 meist erstmalig veröffentlichten Bildern
€1,99

Über das Buch

Das Zillebuch: Der Mann und das Werk entfaltet ein eindrucksvolles Panorama vom Leben und Schaffen Heinrich Zilles, eingebettet in den reichhaltigen sozialen und kulturellen Kontext Berlins um die Jahrhundertwende. Diese Sammlung vereint facettenreiche autobiographische Schriften und künstlerische Werke mit einer vielfältigen Bandbreite an literarischen Stilen – von eindringlicher Prosa bis hin zu lebendiger Illustration. Die Anthologie offenbart die facettenreiche und bedeutende Ästhetik Zilles und lädt den Leser ein, tief in das Herz der pulsierenden Metropole Berlin einzutauchen – ein wertvoller Einblick in die Lebenswelt der Arbeiterklasse und ihrer unverwechselbaren Kultur. Die Herausgeber und Autoren dieser Sammlung, insbesondere Hans Ostwald und Heinrich Zille selbst, repräsentieren gemeinsam eine Stimme der lebensnahen Dokumentation und sozialen Beobachtung. Ostwald, als gleichermaßen bedeutender Chronist der Großstadt, ergänzt die Schilderungen Zilles durch seine eigene Perspektive auf das urbane Leben jener Zeit. Durch ihre Werke und Zusammenarbeit öffnen sich dem Leser historische und kulturelle Aspekte, die in den Milieustudien und Zeichnungen Zilles lebendig und zugänglich werden. Diese Anthologie ist nicht nur ein literarisches Zeitdokument, sondern auch eine Hommage an das Schaffen zweier bedeutender Persönlichkeiten, deren Sichtweisen auf das Berliner Leben sich nahtlos miteinander verbinden. Für Leser, die ein authentisches Verständnis für das Leben in der historischen Großstadt suchen, bietet diese Anthologie eine unvergleichliche Möglichkeit zur Exploration. Mit ihrer Fülle an Perspektiven, Themen und Stilen fordert sie dazu auf, die Vielfalt urbaner Schicksale zu begreifen. Diese Sammlung fungiert als inspirierendes Zeugnis sozialen Engagements und künstlerischer Brillanz, das sowohl auf intellektueller als auch emotionaler Ebene tief einschneidet. Ein unverzichtbares Werk sowohl für literarisch Interessierte als auch für Fachleute des kulturellen und sozialen Wandels jener Zeit, die sich mit den Gesichtern Berlins und den Geschichten hinter den Kulissen vertraut machen wollen.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Hans Ostwald «Das Zillebuch: Der Mann und das Werk (Autobiographie von Heinrich Zille)» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
12 September 2024
Umfang:
280 S.
ISBN:
8596547796831
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 800 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 908 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 60 Bewertungen
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 108 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 36 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 230 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 511 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 152 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1893 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen