Основной контент книги Die chinesische Kreuzigung. Und andere Schauergeschichten
Text

Umfang 170 seiten

0+

Die chinesische Kreuzigung. Und andere Schauergeschichten

€2,99

Über das Buch

Endlich dürfen – nach dessen haarsträubenden Grotesken – auch die schrecklich-schaurigen Erzählungen des Kult-Autors Hanns Heinz Ewers (1871-1943) wiederentdeckt werden.

Der neu zusammengestellte und vollständig überarbeitete Band «Die chinesische Kreuzigung» enthält neben der Titelerzählung die Geschichten «Die Tomatensauce», «Karneval in Cádiz», «Der letzte Wille der Stanislawa d'Asp», «Die Spinne» sowie «Die Topharbraut». Ergänzt werden die Erzählungen durch ein ausführliches Nachwort von Axel Weiß.


"Die Tomatensauce" ist wohl Ewers' bekannteste – und auch geschmackloseste – Novelle: Sie erschien zuerst 1905 in einer Berliner Zeitung und gilt heute als literarischer Vorläufer, oder sogar Gründungstext, des Splatter-Genres. Die Erzählung schildert äußerst bildhaft einen menschlichen Hahnenkampf in den andalusischen Bergen, bei dem sich die beiden Kontrahenten gegenseitig zerfleischen.

Der «Karneval in Cádiz» erzählt von einem monströsen Baumstamm, der die Menschen inmitten der Karnevals-Festlichkeiten in Angst und Schrecken versetzt, während «Der letzte Wille der Stanislawa d'Asp» von einer Rache aus dem Grab handelt, die Edgar Allan Poe alle Ehre gemacht hätte.

Auch in «Die chinesische Kreuzigung» ist von einer grausamen Vergeltung der besonderen Art die Rede, während die weltberühmte Erzählung «Die Spinne», in der ein Medizinstudent von einer geisterhaften Schönheit eingesponnen wird, längst als Klassiker der Gruselliteratur gilt. «Die Topharbraut» schließlich handelt von den geheimnisvollen Umtrieben eines jungen Wissenschaftlers, dessen furchtbares Geheimnis hier selbstverständlich nicht verraten wird –


Der Autor Andreas Schumacher und der Kulturwissenschaftler Lino Wirag haben Hans Heinrich Ewers, den «Literatur-Satan aus Opas Zeit» (Der Spiegel), wiederausgegraben und dessen Kurzgeschichten in zwei illustrierten Bänden («Mein Begräbnis. Und andere Grotesken» sowie "Die chinesische Kreuzigung.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch «Die chinesische Kreuzigung. Und andere Schauergeschichten» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
11 November 2024
Umfang:
170 S. 1 Illustration
ISBN:
9783847667353
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 228 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 32 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 732 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1710 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 873 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 2576 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 783 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 57 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,4 basierend auf 30 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen