Основной контент книги Mr. Smith und das Paradies
Text

Umfang 230 seiten

0+

Mr. Smith und das Paradies

Die Erfindung des Wohlstands
€13,99

Über das Buch

Gier, Angst und Schrecken? Ist der Finanzkapitalismus vor allem da, um Nicht-Bescheid­wisser das Fürchten zu lehren? Georg von ­Wallwitz unternimmt den gewohnt augenzwinkernden Versuch, zu erklären, was viele für unerträglich kompliziert halten: Wie »unser« Kapitalismus entstand; wer ihn sich ausgedacht hat; wofür er gut ist und wofür nicht; wie man ein Land ruiniert oder es vermeidet; wie man der Armut entgeht; warum man Steuern zahlen soll; Gerechtigkeit und Verteilung; Krisen und Wachstum; Gier und Banken; Real- und Finanzwirtschaft; und: Spielt Geld überhaupt eine Rolle?


»Eine humorvolle Einführung in die Grundlagen unseres Wirtschaftssystems.«

Focus

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Georg von Wallwitz «Mr. Smith und das Paradies» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
12 November 2024
Umfang:
230 S.
ISBN:
9783949203640
Rechteinhaber:
Bookwire
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 285 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 740 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 79 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 879 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1743 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,3 basierend auf 48 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,5 basierend auf 15 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 76 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen